Seite 2 von 2

Re: Welche Kamera für Videos

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 13:31
von Gartenphilosophin
gestern gerade haben wir in der KiTa einen Film gedreht, ohne besondere Ausleuchtung. Die Farben können sich sehen lassen, die Bildqualität ebenfalls.
Über das Drehbuch schweige ich, es war sehr lustig.

Meine Olympus O-MD 1/II hat das mit dem 12-100, f/4 ganz hervorragend gemeistert, der Stabi ist sehr zuverlässig und gut!

Rumpelig wurde, als "Lotta-Carmen", (hier beim Händewaschen) schneller die Treppe raufrannte als ich rückwärts hochmussste.

Sogar das hat die Kamera gut gelöst.
Hier ein kleines Szenebild, unbearbeitet.

Re: Welche Kamera für Videos

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 15:01
von engel12
Die Diskussionsrunde ist zwar schon etwas älter, aber bräuchte mal euren Rat bezüglich der erweiterten Ausstattung für eine hochwertige Videoaufnahme.
Ich arbeite gern mit bewegten Bildern und habe diese anfangs immer mit Musik unterlegt und als kleinen Film zusammengeschnitten.
Inzwischen finde ich es aber auch total schön, wenn beispielsweise Naturgeräusche oder das Rauschen der Bahn aus der Aufnahme direkt zu hören sind. Für das beste Ergebnis braucht man natürlich einen möglichst sauberen Klang und mit meinem Kamera Mikro von Rode bin ich bisher auch sehr zufrieden. Überlege aktuell mir auch noch einen Windschutz für das Mikro zuzulegen und dabei hat mich dieser Artikel https://www.diehifiberater.de/mikrofon-windschutz-test/ zwar schon etwas weitergebracht, aber möchte mich nochmal durch eure Expertise absichern und mir direkte Empfehlungen einholen. :up:

Re: Welche Kamera für Videos

Verfasst: Di 2. Feb 2021, 22:36
von Gerfried
Kann Dir leider die Frage nicht beantworten, da ich offen gestanden vom Ton im Film keine Ahnung habe, Dein Beitrag wirft aber bei mir die Frage auf, geht es hier um Stockvideo? Ich dachte immer die Agenturen nehmen nur Material ohne Ton, sollte ich mich da irren ?