Seite 3 von 8

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 19:37
von SymbioFan
magann hat geschrieben:Laut einem Telefonat können die Umsätze von den großen Agenturen gemeldet werden. Ein deutscher Firmensitz genügt da wohl. Ein Nachweis der deutschen Nutzung ist kaum möglich!


Ja selber Info habe ich auch schriftlich. Aber ich frage mich hat konkret Fotolia einen deutschen Firmensitz?

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 19:44
von ArminStaudt
Na immerhin kann man sich bei Fotolia Deutschland und bei Fotolia USA anmelden. Dann haben die bestimmt auch einen Briefkasten hier.

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 19:46
von magann
Laut Wikipedia wurde 2011 eine Fotolia Service GmbH in Berlin gegründet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fotolia

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 20:22
von SymbioFan
ja auch bei Shutter und Getty findet man Büros in München und Berlin.
Ich war mir aber nicht sicher ob die VG das nun als Firmensitz durchgehen lässt.
Ich hab die gefragt und habe das Gefühl das die mir nicht antworten wollen oder können.
Als letztes kam jetzt sinngemäß das so gesehen die Agenturen nicht Deutsch wären weil diese keinen deutschen Firmensitz zuhaben scheinen.

Die Nachweispflicht geht ja mal an der Praxis vorbei bzw. ist gar nicht machbar.
Auch würde mich mal interessieren warum Istock überwiegend redaktionell und FT überwiegend werblich sein soll.

Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das die selbst keine Ahnung haben was sie da schreiben...

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 20:29
von ArminStaudt
Wäre ja noch schöner, wenn solche Dinge nachvollziehbar und transparent wären. Fotolia hat ja keine "Editorial", daher wohl eher werblich, während iStock editorial erlaubt und daher....

Ist ja auch egal. Wenn sie solche Agenturen in ihren Beispieltexten verwenden, kann man die ja wohl auch melden. Falls da irgendwas nicht passt, können sie sich ja melden.

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 20:53
von SymbioFan
ArminStaudt hat geschrieben:
Ist ja auch egal. Wenn sie solche Agenturen in ihren Beispieltexten verwenden, kann man die ja wohl auch melden. Falls da irgendwas nicht passt, können sie sich ja melden.


Naja ich fürchte das ist nicht ganz so einfach. Man gibt ja nur die Honorare ohne Agentur zugehörigkeit ein.
D.h. die VG überprüft nicht ob die Eingabe korrekt ist.
Gibt es nun eine Überprüfung und die Agenturen sind nicht Deutsch und man hat keine Nachweise für die deutschen Nutzung wird man wohl die zuviel gezahlten 14.95 zurückzahlen müssen...

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Fr 25. Sep 2015, 21:19
von ArminStaudt
Hm, wenns keine Nachweise gibt, kann man es ja auch nicht nachweisen. Das zumindest könnte man....
Man kann sich auch zu viele Gedanken machen. :mrgreen:

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 12:08
von Corinna
Hallo in die Runde :),

ist denn bei Euch schon was angekommen? Und die Nachausschüttung für letztes Jahr ist doch auch noch nicht durch, oder?

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 13:01
von hera
Die normale Ausschüttung ist ja im Dezember fällig. Ich hab auch noch nichts. Die Nachausschüttung habe ich. Ich glaube, die war im April.

Re: VG Bildkunst Homepagestreffer

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 13:27
von ArminStaudt
Ich habe noch nichts gehört für dieses Jahr.
Die Nachausschüttung war im Juni, weil die noch irgendeinen Prozess abwarten mussten.