Hier vielleicht interessant hatte Robert Kneschke auf Facebook gepostet.
Die Seite beinhaltet eine Liste mit Shutterstock-Kontributoren die sortierbar ist nach Portfolio-Größe, wöchentlichen Uploads usw.
Bevor der Link auf Facebook im Nirwana verschwindet.
Shutterstock Liste Kontributoren
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Liste mit Shutterstock-Kontributoren
Liste mit Shutterstock-Kontributoren
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Liste mit Shutterstock-Kontributoren
Danke, hab ich schon bewundert
Wieviel Bilder ladet Ihr denn so in der Woche/Monat hoch ?
Ich fange gerade erst an und es würde mich mal interessieren wie viel man so produzieren sollte, damit es irgendwann lukrativ wird

Wieviel Bilder ladet Ihr denn so in der Woche/Monat hoch ?
Ich fange gerade erst an und es würde mich mal interessieren wie viel man so produzieren sollte, damit es irgendwann lukrativ wird

https://de.fotolia.com/p/202604683
http://www.fofela.de
http://www.folienfeuer.de
Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt.
http://www.fofela.de
http://www.folienfeuer.de
Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt.
Re: Liste mit Shutterstock-Kontributoren
Erstmal Karneg Willkommen im Forum.
Ist immer schwer zu sagen, manche können mit einem kleineren Portfolio viel Verdienen andere haben ein doppelt so großes aber der Umsatz ist geringer.
Einfach mal umschauen ausprobieren und du wirst ja selber merken bin ich mit meinem Umsatz zufrieden oder nicht.
Ich kann dir da vielleicht nicht so viel zu sagen da ich die Stockfotografie einfach aus Spaß an der Freude betreibe und der Verdienst für mich eine angenehme Nebenerscheinung ist, die aber mittlerweile meine Ausrüstung finanziert.
So habe ich mich auch in der oben genannten Shutterstock Liste gefunden, nach Portfoliogröße sortiert auf Platz 9508 nachdem ich jetzt 1 Jahr Shutterstock beliefer.
Na ja, ich will ja nicht erster werden.
Karneg hat geschrieben:Wieviel Bilder ladet Ihr denn so in der Woche/Monat hoch ?
Ich fange gerade erst an und es würde mich mal interessieren wie viel man so produzieren sollte, damit es irgendwann lukrativ wird
Ist immer schwer zu sagen, manche können mit einem kleineren Portfolio viel Verdienen andere haben ein doppelt so großes aber der Umsatz ist geringer.
Einfach mal umschauen ausprobieren und du wirst ja selber merken bin ich mit meinem Umsatz zufrieden oder nicht.
Ich kann dir da vielleicht nicht so viel zu sagen da ich die Stockfotografie einfach aus Spaß an der Freude betreibe und der Verdienst für mich eine angenehme Nebenerscheinung ist, die aber mittlerweile meine Ausrüstung finanziert.

So habe ich mich auch in der oben genannten Shutterstock Liste gefunden, nach Portfoliogröße sortiert auf Platz 9508 nachdem ich jetzt 1 Jahr Shutterstock beliefer.
Na ja, ich will ja nicht erster werden.

Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Re: Liste mit Shutterstock-Kontributoren
Karneg hat geschrieben:Danke, hab ich schon bewundert![]()
Wieviel Bilder ladet Ihr denn so in der Woche/Monat hoch ?
Ich fange gerade erst an und es würde mich mal interessieren wie viel man so produzieren sollte, damit es irgendwann lukrativ wird
So wie ich das in deinem Portfolio sehe, hast du ein gewisses Händchen für Stock. Tausand mal besser, wo ich damals damit angefangen habe. 200-300 Bilder im Monat und ab 5000 Bilder wirds für dich richtig interessant. Mit welcher 3d-Software arbeitest du?
Re: Liste mit Shutterstock-Kontributoren
Danke limbi007,
Das mit dem "Händchen" kann ich nur erwidern, tolles Portfolio!
Betreibst Du die Stockfotografie hauptberuflich? 300 im Monat ist schon ordentlich
Da ich mit meiner Frau noch eine eigene Firma und Online betreibe werde ich wohl nicht so produktiv sein.
Ich verwende ein ältere Version von 3d studio Max.
Aber in jeder feiern Minuten bin ich dabei, der Ergeitz hat mich gepacht
Das mit dem "Händchen" kann ich nur erwidern, tolles Portfolio!
Betreibst Du die Stockfotografie hauptberuflich? 300 im Monat ist schon ordentlich

Da ich mit meiner Frau noch eine eigene Firma und Online betreibe werde ich wohl nicht so produktiv sein.
Ich verwende ein ältere Version von 3d studio Max.
Aber in jeder feiern Minuten bin ich dabei, der Ergeitz hat mich gepacht

https://de.fotolia.com/p/202604683
http://www.fofela.de
http://www.folienfeuer.de
Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt.
http://www.fofela.de
http://www.folienfeuer.de
Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt.
Re: Liste mit Shutterstock-Kontributoren
Ja hauptberuflich und ich mache auch nichts anderes. Das mit den 300 Bildern im Monat geht natürlich auch nur, wenn man das hauptberuflich, also Vollzeit, macht. Irgendeiner hat mal vor ein paar Jahren geschrieben: behandle diesen Job als echten Job und er wird dich als solcher auch entlohnen - und das stimmt auch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste