Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

gerald69
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 100
Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:41

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon gerald69 » Mi 27. Mai 2020, 09:15

Deswegen habe ich mich auch bewusst gegen iStock und die anderen, selben Kandidaten entschieden.

Hey, irgend etwas muss einem selber doch seine Arbeit (Fotos und der ganze Upload, Verschlagwortung, Wiedervorlage etc.) Wert sein.
Selbst den Hobbyfotografen.
Ich würde mich freuen, wenn es bei allen einmal einen Schulterschluss gäbe.

leopictures
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 692
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
Kontaktdaten:

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon leopictures » Mi 27. Mai 2020, 09:25

Ca 2016 habe ich mit Stockfotografie begonnen. Reines Hobby. Bis 2018 die Bilder ausschließlich auf einer freien Seite für kostenlose Downloads hochgeladen. Aus mehreren Gründen dann zu den kommerziellen Mikrostock Seiten gewechselt, vor allem aber, weil ich mir auf der freien Seite benutzt vorkam . Die Seite wurde verkauft und die entsprechende Kommunikation an die Fotografen nicht professionell durchgeführt.

Mein Leitmotiv ist nicht das Geld, sondern der Spass am fotografieren und ein Feedback über den Verkauf. Ich brauche keine"Daumen hoch" oder "Likes". Geld verdiene ich mit meiner Arbeit und finanziere damit nach wie vor die Fotografie.

So wie mir, geht es vermutlich vielen und daher werden viele bei shutterstock bleiben, vermutlich ich auch.

schmuck
Three-Star-Member
Three-Star-Member
Beiträge: 225
Registriert: So 3. Nov 2019, 05:24

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon schmuck » Mi 27. Mai 2020, 09:36

es sind für mich mehrere faktoren.

kommunikation: wer mit einer frist von 5 tagen soetwas durchsetzt ist eigentlich kein ehrbarer geschäftsmann.
argument: vor allem mit dem argument man wolle "kleineren" anfängern damit helfen. hä? verstehe ich nicht so ganz.
preisstruktur: wenn man sich anschaut was die agentur sich einbehält wird einem schummerig. von buzzwords wie "passives einkommen" / "geld verdienen im schlaf" träumt man nur, es ist harte arbeit und kostet geld und zeit. ob man erfolg haben wird, ungewiss.
geografie: wir haben hier schon eine hohe kostenstruktur (leben, strom ect.) es gibt aber auch länder wo dies erheblich günstiger ist. die haben allerdings denselben zugang zu den plattformen und sind dementsprechend auch mit weniger zufrieden.
unternehmen: gut ist was billig ist.

man muss sich am ende überlegen: bin ich mir das selbst wert? wenn man überlegt was ein brötchen kostet mir kurzem genuss - und ein foto für 10cent für immer genutzt werden kann, dann läuft was schief. wertschätzung sieht anders aus, egal ob man 1, 1000 oder 100000 fotos verkauft.

gerald69
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 100
Registriert: Di 25. Feb 2020, 13:41

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon gerald69 » Mi 27. Mai 2020, 09:49

Sorry, aber das muss jetzt sein:

leopictures hat geschrieben:... Reines Hobby ... Mein Leitmotiv ist nicht das Geld, sondern der Spass am fotografieren und ein Feedback über den Verkauf. Ich brauche keine"Daumen hoch" oder "Likes". Geld verdiene ich mit meiner Arbeit und finanziere damit nach wie vor die Fotografie.


Irgendwann wird auch der Tag kommen, dass jemand aus Pakistan, Indien, Bulgarien, Afrika diese (Arbeit = Job / Anstellung) für wesentlich weniger übernimmt und dann :shock:

So lange "Spass" mit "Geld" vermischt wird, wird das gegenseitige Ausspielen nicht aufhören.

Benutzeravatar
fotocute
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 949
Registriert: So 15. Okt 2017, 19:48

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon fotocute » Mi 27. Mai 2020, 09:55

Ich will noch meine 51 Dollar jetzt haben dann deaktiviere ich, nicht dass die sonst accounts am Ende löschen die nicht mehr aktiv sind, denke das wars für mich dann auch mit stock und hochladen, werde kein Profi, hab viel gelernt, vielleicht kaufe ich mir kleinen allrounder, leicht für den Rücken und nur noch Holidays Home Picture

Benutzeravatar
fotocute
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 949
Registriert: So 15. Okt 2017, 19:48

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon fotocute » Mi 27. Mai 2020, 09:57

Dort sagen Leute im Forum die top Ports haben dass sie dann gehen wo es richtig weh tut, hammer photos, wenn ich sowas schreibe bewirkt das nix wirklich, sollen sie mit ihren neuen Handyknipsern weiter machen

Benutzeravatar
Claudio
Six-Star-Member
Six-Star-Member
Beiträge: 1573
Registriert: Do 12. Jan 2017, 17:39
Wohnort: Berlin

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Claudio » Mi 27. Mai 2020, 10:17

Der Shitstorm ist vergleichbar mit dem bei Getty, als es hieß, da würden jetzt die Fotos für ein und zwei Cent Provision über den Ladentisch gehen. Ja, gehen sie, aber unser Durchschnitt be Getty liegt monatlich zwischen 39 und 58 Cent. Wir haben damals weiter gemacht und es nicht bereut, weil Getty inzwischen unsere stärkste Agentur ist. Bei Shutterstock wird es vermutlich nicht so gut laufen, weil ich dort nicht diese Durchmischung sehe, die den Schnitt letztendlich doch noch hebt. Fair ist es nicht, dass man immer wieder auf die niedrigste Stufe zurückfällt, ohne das ändern zu können, trotzdem bleibt ja aber abzuwarten, wie sich das auswirkt.
Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden. ;)

David Hasselblad
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 450
Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon David Hasselblad » Mi 27. Mai 2020, 10:30

Das ist ein Schlag für alle die, die sich in den Jahren hoch gearbeitet haben. Sie fangen im Januar mit noch weniger als zu Anfang wieder an.

Und es ist ein extrem unseriöses Geschäftsgebahren. Shutterstock macht es, weil sie es sich wohl leisten können.
Angelsächsischer Kapitalismus in Reinkultur. Jetzt auch dort.

Damit ist Shutterstock für mich nicht mehr "first". Bin seit ein paar Jahren in der höchstes Stufe bei einem Portfolio von jetzt nicht mal 550 Fotos und ca. 16.500 Downloads inzwischen. Die Bilder laufen also.
Aber sowas lasse ich mir auch nicht gefallen.

Ich muß zugeben, daß der sofortige Ausstieg das richtige Zeichen wäre. Evtl. warte ich aber bis Dezember, weil es ja noch "normal" Geld gibt. Um die dann folgende Januar-Demütigung nicht mitzumachen.

Was ich noch schlimm finde, ist dieses verlogene Schöngerede der neuen Vergütung durch diese bezahlten Shutterstock-Vasallen im Forum/Blog.

dirkr
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 396
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:14

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon dirkr » Mi 27. Mai 2020, 10:41

Leider keine Überraschung. War nur eine Frage der Zeit, bis so was kommt.

Und (sorry, wenn ich damit jetzt manchen auf die Füße trete):
Wer bei Istock kein Problem damit hat, seine Bilder für winzige Beträge und 15% Anteil zu verkaufen, der braucht sich ja nicht wundern, dass die Konkurrenz sich irgendwann fragt, wieso sie eigentlich so blöd sind mehr abzugeben.

Die testen jetzt mal die Schmerzgrenze aus, und sie konnten ja ein paar Jahre lang beobachten, dass es immer noch genug Leute gibt, die trotzdem weitermachen.

Ich werde jetzt wohl erstmal ein paar Monate abwarten, wie sich das entwickelt. Wesentlich wird sein, wie sich der durchschnittliche Erlös für die Abo-Verkäufe entwickelt. Wenn das halbwegs ok ist, dann bleibe ich bis Jahresende erstmal dabei, neue Uploads gibts allerdings nicht. Und dann muß ich mir sehr gut überlegen, ob ich mir (wenn auch nur für kurze Zeit) die 15% antue. Wohl eher nicht.

Snake
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 46
Registriert: Fr 23. Jan 2015, 09:06

Re: neue Einnahmenstruktur ab 1. Juni 2020

Beitragvon Snake » Mi 27. Mai 2020, 10:47

David Hasselblad hat geschrieben:
Ich muß zugeben, daß der sofortige Ausstieg das richtige Zeichen wäre. Evtl. warte ich aber bis Dezember, weil es ja noch "normal" Geld gibt. Um die dann folgende Januar-Demütigung nicht mitzumachen.


Wieso gibt es bis Dezember noch "normal" Geld?
Ab 01.06. Stufe 1, oder nicht?

Eine riesengroße Frechheit von denen mit "höherem Verdienstpotenzial" zu werben. In welcher Konstellation steigt man denn nun besser aus, als vorher?????

Was ich noch nicht geprüft habe.... Die Preise für die Käufer bleiben gleich? Oder gabs hier evtl. auch Anpassungen?

Ist schon extrem ärgerlich, was die aufführen.
Mein Durchschnitt lag bisher bei 0,63 Dollar pro download, wo wird das jetzt enden?
Bei Adobe übrigens 0,90 Euro pro download, mit dem identischen Portfolio!


Zurück zu „Shutterstock“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste