Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Fusion Shutterstock und GettyImages

mwagner159
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 810
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
Kontaktdaten:

Re: Fusion Shutterstock und GettyImages

Beitragvon mwagner159 » Mi 8. Jan 2025, 17:12

magann hat geschrieben:Don`t feed the evil :twisted:

Echt so schlimm? Ich verfolge hier ja weitgehend nur die Diskussion und versuche mich einigermaßen einzubringen.

Wäre aber echt schön wenn die "Contributors" (wie es auf Neudeutsch heißt) irgendwie auch ein Mitspracherecht hätten. Beispielsweise einen Repräsentanten im Aufsichtsrat. Aber da werden weder gettyimages noch shutterstock ein Interesse daran haben. Es geht da um riesige Geldsummen.

Sponsoren
Unterstütze das Forum:

Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse
oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon

Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!

Benutzeravatar
Earandir
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 17:16
Wohnort: Bogen/Niederbayern

Re: Fusion Shutterstock und GettyImages

Beitragvon Earandir » Mi 8. Jan 2025, 21:00

Die Frage, die sich mir auch stellt, in wie weit die Anbieter dann bei Getty integriert werden, was mit den bereits hochgeladenen Fotos usw. passiert.
Werden Shutterstock-Accounts automatisch in Getty-Accounts umgewandelt usw.?
Schätze, werden wir sehen, sofern die US-Kartellbehörden der Fusion überhaupt zustimmen.....

Getty hat mich bis dato eigentlich nie sonderlich angezogen, da zu "elitär" und man sich NUR via App registrieren kann......

Rein umsatztechnisch ist für mich pers. Adobe Stock rentabler, da das Durchschnittseinkommen pro Bild doch deutlich höher als bei Shutterstock ist - auch wenn ich bei Adobe rein von der Anzahl her deutlich weniger als bei Shutterstock verkaufe. Bei Shutterstock gehen die meisten Fotos halt nur für $0,10 über die Theke.......während bei Adobe der niedrigste Betrag $0,48 war.......

Also künftig vielleicht doch primär auf Adobe konzentrieren - da hab ich zumindest den Vorteil, daß ich direkt aus Lightroom heraus veröffentlichen kann, ohne den Umweg über .jpg-Export und manuelles Hochladen.
Nikon Z 7 - Nikon D 610 - Nikon D 5300 (astromodifiziert) - Meine Links

leopictures
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 720
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 19:23
Kontaktdaten:

Re: Fusion Shutterstock und GettyImages

Beitragvon leopictures » Do 9. Jan 2025, 07:32

Mal abwarten - besser wird es nicht werden.

Andere Frage: Darf ich noch auf beiden Plattformen die gleichen Bilder hochladen?

VG Ulli

Benutzeravatar
Martin
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 118
Registriert: Fr 5. Nov 2021, 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Fusion Shutterstock und GettyImages

Beitragvon Martin » Do 9. Jan 2025, 09:11

leopictures hat geschrieben:Mal abwarten - besser wird es nicht werden.

Andere Frage: Darf ich noch auf beiden Plattformen die gleichen Bilder hochladen?

VG Ulli

Denke ich schon, habe jedenfalls nichts gelesen, wo drin steht das man das nicht machen darf ;)
~~~ Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut ~~~

https://stock.adobe.com/de/contributor/210301009/Martin
https://www.shutterstock.com/de/g/Marti ... =297556944

FrankRT
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 73
Registriert: Do 7. Mär 2019, 13:04

Re: Fusion Shutterstock und GettyImages

Beitragvon FrankRT » Do 9. Jan 2025, 11:45

Naja bei der Übernahme von Pond 5 durch Shutterstock ist ja auch alles so geblieben. Da wird sich hier sicher auch erst einmal nicht so viel ändern hoffe ich.

VG

AndyA
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 550
Registriert: Di 27. Jun 2017, 22:03

Re: Fusion Shutterstock und GettyImages

Beitragvon AndyA » Do 9. Jan 2025, 18:42

Da die meisten von uns ja beide Agenturen bedienen, existieren die Bilder ja doppelt.
Es muss ja ein riesiger Aufwand sein, die doppelten Bilder zu löschen.
Ich frag mich, wie das geht.

mwagner159
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 810
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
Kontaktdaten:

Re: Fusion Shutterstock und GettyImages

Beitragvon mwagner159 » Do 9. Jan 2025, 19:30

AndyA hat geschrieben:Es muss ja ein riesiger Aufwand sein, die doppelten Bilder zu löschen.
Ich frag mich, wie das geht.

Du kannst von binären Dateien eine Prüfsumme bilden, die dann in einem sogenannten Hash, einer Zeichenfolge von Buchstaben und Ziffern, ausgegeben wird. Wenn die Hashes von zwei Dateien gleich sind, ist dies ein Indiz, dass die Datei wohl doppelt vorliegt und gelöscht werden sollte. Die ganze Thematik kann man programmiertechnisch in einer Schleife einbinden und über einen bestimmten Bildbestand "jagen".


Zurück zu „Shutterstock“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast