Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Als Kleinunternehmer W9 oder W8
- Indra
- Active-Member
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 11:32
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Als Kleinunternehmer W9 oder W8
Hallo Ihr Lieben,
ein absoluter Frischling bin ich. Ich habe heute meine ersten Bilder hochgeladen, die noch geprüft werden.
Nun geht es um dieses Steuerformular.
Ich stehe etwas auf dem Schlauch...
Welches ist das Richtige, für jemand wie mich, der ein Kleingewerbe in der Fotografie angemeldet hat?
Das W9 oder das W8...ich möchte alles brav über mein "Geschäftskonto" laufen lassen.
Ich bin zwar eine Umsatzsteuerfreie Einzelperson, aber habe ein Unternehmen?!?
Gibt es hier einen Kleingewerbler der das schon hinter sich hat?
Ganz liebe Grüße
Indra
ein absoluter Frischling bin ich. Ich habe heute meine ersten Bilder hochgeladen, die noch geprüft werden.
Nun geht es um dieses Steuerformular.
Ich stehe etwas auf dem Schlauch...
Welches ist das Richtige, für jemand wie mich, der ein Kleingewerbe in der Fotografie angemeldet hat?
Das W9 oder das W8...ich möchte alles brav über mein "Geschäftskonto" laufen lassen.
Ich bin zwar eine Umsatzsteuerfreie Einzelperson, aber habe ein Unternehmen?!?
Gibt es hier einen Kleingewerbler der das schon hinter sich hat?
Ganz liebe Grüße
Indra
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- Indra
- Active-Member
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 11:32
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Als Kleinunternehmer W9 oder W8
Danke Ralf,
dein Edit habe ich gar nicht gemeldet bekomme und lese das eben zufällig.
Von W8 gibt es wohl auch 2 Formulare.
Ich habe mich versucht durchzuwurschteln, weil mir nicht klar war
bin ich nun Einzelperson oder Unternehmer...?Wenn ich das aber richtig verstanden habe, gilt für mich als Kleingewerbler, Einzelperson. Dieses Formular (ohne meinen Schmierzettel in der Nähe zu haben) endet mit BEN, so habe ich es in Erinnerung.
Ich habe mir nun vorgenommen mich erstmal mit dem Einstellen der Bilder zu befassen und dann, sollte es zur Auszahlung kommen, das Formular mit meinen besten Englischkenntnissen ausfüllen *Ironie off*.
Liebe Grüße
Indra
dein Edit habe ich gar nicht gemeldet bekomme und lese das eben zufällig.
Von W8 gibt es wohl auch 2 Formulare.
Ich habe mich versucht durchzuwurschteln, weil mir nicht klar war

Ich habe mir nun vorgenommen mich erstmal mit dem Einstellen der Bilder zu befassen und dann, sollte es zur Auszahlung kommen, das Formular mit meinen besten Englischkenntnissen ausfüllen *Ironie off*.
Liebe Grüße
Indra
Re: Als Kleinunternehmer W9 oder W8
Mach es lieber gleich, dann hast du den Kopf frei und jede Verkaufsprovision ist zu 100% deine.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 20:07
Re: Als Kleinunternehmer W9 oder W8
Dieses Formular musst du ausfüllen. Ist zwar für Adobe, aber bei anderen Agenturen ist es ähnlich. Kleine Hilfestellungen hatte ich mal eingegeben.
Im Feld 6 musst du noch deine Steuernummer eintragen.
Im Feld 6 musst du noch deine Steuernummer eintragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Indra
- Active-Member
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 11:32
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Als Kleinunternehmer W9 oder W8
jokue hat geschrieben:Mach es lieber gleich, dann hast du den Kopf frei und jede Verkaufsprovision ist zu 100% deine.
Dein Optimismus ist meine Motivation

Aber du hast recht.... ich mach mich ran

- Indra
- Active-Member
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 11:32
- Wohnort: Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: Als Kleinunternehmer W9 oder W8
costadelsol hat geschrieben:Dieses Formular musst du ausfüllen. Ist zwar für Adobe, aber bei anderen Agenturen ist es ähnlich. Kleine Hilfestellungen hatte ich mal eingegeben.
Im Feld 6 musst du noch deine Steuernummer eintragen.
WoW




Re: Als Kleinunternehmer W9 oder W8
costadelsol hat geschrieben:Dieses Formular musst du ausfüllen. Ist zwar für Adobe, aber bei anderen Agenturen ist es ähnlich. Kleine Hilfestellungen hatte ich mal eingegeben.
Im Feld 6 musst du noch deine Steuernummer eintragen.
Auch ich sage hier mal Dankeschön, denn mit meinem bescheidenen Englisch bin ich am verzweifeln. Habe es nun genauso ausgefüllt wie beschrieben und bekomme nun aber eine Fehlermeldung bei Part II Nummer 10 0,00% .
Die Fehlermeldung lautet: Must be an integer

Ich werde mich an entsprechender Stelle die nächsten Tage vorstellen, aber erst möchte ich dieses verflixte Schreiben fertig bekommen ....

- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Als Kleinunternehmer W9 oder W8
Habe es nun genauso ausgefüllt wie beschrieben und bekomme nun aber eine Fehlermeldung bei Part II Nummer 10 0,00% .
Bei Part II muss oben bei 9 nur Germany rein (wenn du in Deutschland lebst) Bei 10 sollte nichts stehen.
Re: Als Kleinunternehmer W9 oder W8
Heiko Küverling hat geschrieben:Habe es nun genauso ausgefüllt wie beschrieben und bekomme nun aber eine Fehlermeldung bei Part II Nummer 10 0,00% .
Bei Part II muss oben bei 9 nur Germany rein (wenn du in Deutschland lebst) Bei 10 sollte nichts stehen.
oh danke für die super schnelle Antwort

- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Als Kleinunternehmer W9 oder W8
Für alle Fälle hab ich noch das hier.
https://www.onvista-bank.de/files/dokum ... lhilfe.pdf
https://www.onvista-bank.de/files/dokum ... lhilfe.pdf
Zurück zu „Adobe Stock / Fotolia“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste