Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
- Funkenschlag
- Five-Star-Member
- Beiträge: 521
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
Hier ist es generell recht gut erklärt:
https://www.onlineprinters.de/magazin/p ... rgroessern
Ansonsten probier doch Topaz Gigapixel z.Bsp. aus, da muss man nicht viel mitbringen an Wissen
https://www.onlineprinters.de/magazin/p ... rgroessern
Ansonsten probier doch Topaz Gigapixel z.Bsp. aus, da muss man nicht viel mitbringen an Wissen
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
Foto-Vergrößerungssoftware aktuell auf dem Markt wären wohl diese:
-> ZOOM #1 professional ( z.B. hier https://www.somaja.de/zoom1/ )
-> Photozoom 8 ( z.B. hier https://www.franzis.de/fotografie/fotos ... l-download )
-> Topaz Gigapixel AI ( https://www.topazlabs.com/gigapixel-ai )
-> Photoshop CC Details erhalten 2.0
Dabei hat jedes Programm seine Stärken und Schwächen
-> ZOOM #1 professional: skaliert mit Deep Learning KI und rekonstruiert Konturen sehr präzise
-> Photozoom 8: skaliert mit Spline-Kurven und erzeugt ein recht homogenes Bild
-> Topaz Gigapixel AI: skaliert mit Deep Learning und sehr großen Bereichen, das bedeutet es können Details auftauchen die eigentlich nicht im Bild waren (das kann man mögen oder auch nicht)
-> Photoshop CC Details erhalten 2.0: behauptet mit KI zu skalieren, sieht aber eher wie ein Spline-Kurven Verfahren aus - erzeugt recht weiche Bilder
Schlussendlich eine Frage des Geschmacks, welchen Look man bevorzugt - jedes Programm und damit jedes Verfahren hat seine Vorzüge, ganz nach Ergebniswunsch.
Sorry für die Textwand - ich arbeite in diesem Bereich und deswegen wird es bei solchen Themen meist etwas mehr Text
VG Michael
-> ZOOM #1 professional ( z.B. hier https://www.somaja.de/zoom1/ )
-> Photozoom 8 ( z.B. hier https://www.franzis.de/fotografie/fotos ... l-download )
-> Topaz Gigapixel AI ( https://www.topazlabs.com/gigapixel-ai )
-> Photoshop CC Details erhalten 2.0
Dabei hat jedes Programm seine Stärken und Schwächen
-> ZOOM #1 professional: skaliert mit Deep Learning KI und rekonstruiert Konturen sehr präzise
-> Photozoom 8: skaliert mit Spline-Kurven und erzeugt ein recht homogenes Bild
-> Topaz Gigapixel AI: skaliert mit Deep Learning und sehr großen Bereichen, das bedeutet es können Details auftauchen die eigentlich nicht im Bild waren (das kann man mögen oder auch nicht)
-> Photoshop CC Details erhalten 2.0: behauptet mit KI zu skalieren, sieht aber eher wie ein Spline-Kurven Verfahren aus - erzeugt recht weiche Bilder
Schlussendlich eine Frage des Geschmacks, welchen Look man bevorzugt - jedes Programm und damit jedes Verfahren hat seine Vorzüge, ganz nach Ergebniswunsch.
Sorry für die Textwand - ich arbeite in diesem Bereich und deswegen wird es bei solchen Themen meist etwas mehr Text

VG Michael
Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
Danke für eure Antworten. Photoshop ist dafür also nicht so gut? Ich wollte eigentlich kein weiteres Programm. Die anderen Agenturen scheinen mit der Qualität kein Problemzu haben, nur Shutterstock hat alles abgelehnt, bei Adobe sind sie noch in der Warteschleife.
Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
Bea hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Photoshop ist dafür also nicht so gut? Ich wollte eigentlich kein weiteres Programm. Die anderen Agenturen scheinen mit der Qualität kein Problemzu haben, nur Shutterstock hat alles abgelehnt, bei Adobe sind sie noch in der Warteschleife.
Du kannst Photoshop CC mit dem Verfahren "Details erhalten 2.0" durchaus nutzen, die Ergebnisse in den anderen 3 Programmen sind allerdings besser.
Gerade wenn man die kleinen AI-erzeugten Bilder (meist 1024x1024 Pixel) auf eine für Stock nutzbare Größe bringen möchte, also auf mind. 2500x2500 Pixel, dann braucht man etwas mit mehr Qualität als PS CC.
Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
o.k.ich werde mal die kostenlosen 30 Tage bei ZOOM testen.
- Funkenschlag
- Five-Star-Member
- Beiträge: 521
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
Doofe Frage, du hast bei Shutter aber schon angegeben Illustration und Hinweis Illustration ohne Referenz?
Mich wundert es das da Shutter so pingelig ist bei dir, bei mir winken die auch Illustrationen durch die schon grenzwertig von der Qualität sind.

Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
Bea hat geschrieben:o.k.ich werde mal die kostenlosen 30 Tage bei ZOOM testen.
Wenn du Hilfe bei den Einstellungen brauchst, kann ich da gern weiterhelfen

Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
justme hat geschrieben:Bea hat geschrieben:o.k.ich werde mal die kostenlosen 30 Tage bei ZOOM testen.
Wenn du Hilfe bei den Einstellungen brauchst, kann ich da gern weiterhelfen
Danke.
Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
Funkenschlag hat geschrieben:Doofe Frage, du hast bei Shutter aber schon angegeben Illustration und Hinweis Illustration ohne Referenz?Mich wundert es das da Shutter so pingelig ist bei dir, bei mir winken die auch Illustrationen durch die schon grenzwertig von der Qualität sind.
Ja, habe ich. Vielleicht hatte ich auch nur Pech, ich hatte 5 Illustrationen zum Testen eingestellt. Bei Adobe sind die noch in der Warteschlange, normale Fotos, die ich gleichzeitig bzw. später eingereicht habe, sind allerdings schon freigeschaltet. Bin gespannt, ob Adobe die so nimmt. Die 9 anderen Agenturen haben alle angenommen.
- Funkenschlag
- Five-Star-Member
- Beiträge: 521
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
Re: AI erstellte Bilder bei Adobe Stock
Illustrationen dauern von der Überprüfung länger als normale Fotos, das ist durchaus normal. Viel Erfolg 

Zurück zu „Adobe Stock / Fotolia“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste