also ich denke das der Schlüssel zur Lösung an der "Exklusivität" liegt. Habe bis 2018 nur auf das eine Pferd (Adobe/Fotolia) gesetzt und mir dort ein großes Portfolio (20000) aufgebaut. Habe den Absprung gerade noch so im November letzten Jahres geschafft. Und muss jetzt 20000 Bilder auf andere Agenturen verteilen. (das ist Arbeit sag ich euch

Trotzdem bin ich der Meinung das Abo System ist die falsche Variante, das bestätigen mir auch meine Kunden. Ich arbeite am Tag 8 bis 10 Stunden in dem Geschäft und wenn ich die Statistiken von Adobe auswerte, ist ein starker bergab Trend in den letzten zwei Jahren zusehen, trotz das ich im Durchschnitt am Tag 20 Bilder und mehr reinstelle.
Nach ca. 40000 Verkäufen bei Adobe denke ich das es nicht an der Qualität liegt. Man kann nur abwarten und Tee trinken und den Ehrgeiz haben Tag für Tag seine Bilder zu verbessern.
PS: @Heiko Küverling Die Übernahme war zwar 2015 das stimmt aber die Preisanpassung war im Nov 2018 in meinem Fall von 54 % auf 37 % ! das sind 17 % weniger Geld am Ende des Monats und das ist, wenn man es hauptberuflich Betreibt sehr viel!