Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Panoramafreiheit und Privateigentum
Panoramafreiheit und Privateigentum
Hallo zusammen,
mittels Suche konnte ich meine Frage nicht beantworten, daher stelle ich sie hier.
Ich will ein Foto bei Fotolia/Adobe Stock veröffentlichen, das eine Kirche zeigt, entsprechend Panoramafreiheit auch einwandfrei ok ist.
Nun fragt Fotolia / Adobe: "Ist auf dem Foto Privateigentum zu sehen?" Dies müsste ich korrekterweise bejaen. (Spätestens bei einem Privathaus statt einer Kirche)
Und dann wird nach einem PR gefragt, den ich vielleicht einholen könnte, der aber meiner Meinung nach überflüssig ist.
Wie ist das korrekte Vorgehen? Die Frage nach Privateigentum verneinen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe
Mainiac
mittels Suche konnte ich meine Frage nicht beantworten, daher stelle ich sie hier.
Ich will ein Foto bei Fotolia/Adobe Stock veröffentlichen, das eine Kirche zeigt, entsprechend Panoramafreiheit auch einwandfrei ok ist.
Nun fragt Fotolia / Adobe: "Ist auf dem Foto Privateigentum zu sehen?" Dies müsste ich korrekterweise bejaen. (Spätestens bei einem Privathaus statt einer Kirche)
Und dann wird nach einem PR gefragt, den ich vielleicht einholen könnte, der aber meiner Meinung nach überflüssig ist.
Wie ist das korrekte Vorgehen? Die Frage nach Privateigentum verneinen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Danke für Eure Hilfe
Mainiac
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Panoramafreiheit und Privateigentum
Hallo Maniac,
fotolia ist in dem Punkt sehr streng, da die Form der Panoramafreiheit nicht in jedem Land gilt, wie wir sie aus Deutschland kennen. Hier gibt es wohl vor allem Unterschiede zwischen den deutsprachigen Ländern und den Vereinigten Staaten. Dadurch, dass sie weltweit verkaufen, sichern sie sich damit zusätzlich ab. Und Editorialbilder, wie bei anderen Agenturen kannst du bei fotolia nicht einstellen.
fotolia ist in dem Punkt sehr streng, da die Form der Panoramafreiheit nicht in jedem Land gilt, wie wir sie aus Deutschland kennen. Hier gibt es wohl vor allem Unterschiede zwischen den deutsprachigen Ländern und den Vereinigten Staaten. Dadurch, dass sie weltweit verkaufen, sichern sie sich damit zusätzlich ab. Und Editorialbilder, wie bei anderen Agenturen kannst du bei fotolia nicht einstellen.
Re: Panoramafreiheit und Privateigentum
Hallo Marcus,
man findet eine Menge Fotos von Gebäuden bei Fotolia, wo sicherlich kein PR vorlag.
Aber gut, heißt für mich:
- Wenn ich das Foto irgendwie bei Fotolia freigegeben bekomme, ist es ok. (Habe mich viel mit Bildrechten beschäftigt und kann sicher sagen, dass meine Fotos der Panoramafreiheit unterliegen.) Ob das dann über "Nein" bei der Frage nach Privateigentum geht oder über ein "Ja", ohne dass ich tatsächlich einen PR habe, sollte letztlich egal sein. Oder besteht ein Risiko, dass ich nicht kenne? (ggf. Ausschluss von Fotolia)
- Ich suche mir einen anderen Stockfoto-Anbieter. Welcher akzeptiert hier die Panoramafreiheit und wäre Eurer Meinung nach zu empfehlen?
Danke und viele Grüße
Mainiac
man findet eine Menge Fotos von Gebäuden bei Fotolia, wo sicherlich kein PR vorlag.
Aber gut, heißt für mich:
- Wenn ich das Foto irgendwie bei Fotolia freigegeben bekomme, ist es ok. (Habe mich viel mit Bildrechten beschäftigt und kann sicher sagen, dass meine Fotos der Panoramafreiheit unterliegen.) Ob das dann über "Nein" bei der Frage nach Privateigentum geht oder über ein "Ja", ohne dass ich tatsächlich einen PR habe, sollte letztlich egal sein. Oder besteht ein Risiko, dass ich nicht kenne? (ggf. Ausschluss von Fotolia)
- Ich suche mir einen anderen Stockfoto-Anbieter. Welcher akzeptiert hier die Panoramafreiheit und wäre Eurer Meinung nach zu empfehlen?
Danke und viele Grüße
Mainiac
Re: Panoramafreiheit und Privateigentum
Also im Normalfall akzeptiert Fotolia Panoramafreiheit.
Die sind eigentlich doch sehr großzügig finde ich.
Da sind doch sehr viele Bilder wo ich manchmal so meine bedenken hätte.
Panoramafreiheit akzeptieren bisher alle Agenturen die ich beliefere.
Die sind eigentlich doch sehr großzügig finde ich.
Da sind doch sehr viele Bilder wo ich manchmal so meine bedenken hätte.
Panoramafreiheit akzeptieren bisher alle Agenturen die ich beliefere.
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Re: Panoramafreiheit und Privateigentum
@FujiSL:
Wie machst Du das konkret? Frage nach Privateigentum verneinen oder sagen, Du hast einen PR?
Dass man die Bilder dort veröffentlichen kann ist das eine, das andere eine Frage der Haftung bei einem Vorgehen der Rechteinhaber (z.B. Hausbesitzer) gegen die Veröffentlichung, zB bei Verstoß gegen die Panoramafreiheit. Aber die Frage stelle ich lieber hier:
viewtopic.php?f=26&t=1412" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie machst Du das konkret? Frage nach Privateigentum verneinen oder sagen, Du hast einen PR?
Dass man die Bilder dort veröffentlichen kann ist das eine, das andere eine Frage der Haftung bei einem Vorgehen der Rechteinhaber (z.B. Hausbesitzer) gegen die Veröffentlichung, zB bei Verstoß gegen die Panoramafreiheit. Aber die Frage stelle ich lieber hier:
viewtopic.php?f=26&t=1412" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Panoramafreiheit und Privateigentum
Hallo Mainiac,
ich weiß, dass es da eine Menge Fotos ohne PR gibt. Die Fotografen tragen aber auch das Risiko für ihr tun, denn wenn das Bild durchrutscht wird im Falle eines Falles, dank AGB, fotolia das Problem durchreichen...
Ich hatte die selbe Frage auch mal, da ich auch ein Bild abgelehnt bekam, dass meiner Meinung nach hier der Panoramafreiheit unterlag. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte ein Künster/Architekt evtl. in den USA (soweit ich weiß Firmensitz von fotolia/Adobe) Rechte gelten machen, die er hier in Deutschland aufgrund der Panoramafreiheit nicht gelten machen kann (laienhaft ausgedrückt und wiedergegeben
).
Dieses Werk zum Thema Bildrecht finde ich sehr hilfreich:
http://www.karsten-chudoba.de/wp-conten ... grafen.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüße
Markus
ich weiß, dass es da eine Menge Fotos ohne PR gibt. Die Fotografen tragen aber auch das Risiko für ihr tun, denn wenn das Bild durchrutscht wird im Falle eines Falles, dank AGB, fotolia das Problem durchreichen...

Ich hatte die selbe Frage auch mal, da ich auch ein Bild abgelehnt bekam, dass meiner Meinung nach hier der Panoramafreiheit unterlag. Wenn ich es richtig verstanden habe, könnte ein Künster/Architekt evtl. in den USA (soweit ich weiß Firmensitz von fotolia/Adobe) Rechte gelten machen, die er hier in Deutschland aufgrund der Panoramafreiheit nicht gelten machen kann (laienhaft ausgedrückt und wiedergegeben

Dieses Werk zum Thema Bildrecht finde ich sehr hilfreich:
http://www.karsten-chudoba.de/wp-conten ... grafen.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüße
Markus
Zuletzt geändert von MKaempfer am Mi 28. Sep 2016, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Panoramafreiheit und Privateigentum
Mainiac hat geschrieben:Wie machst Du das konkret? Frage nach Privateigentum verneinen oder sagen, Du hast einen PR?
Also bisher habe ich noch kein PR gebraucht.
Allerdings fotografiere ich auch nicht viele Immobilien und wenn dann meistens nur Details oder in einer Panoramaansicht.
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Zurück zu „Adobe Stock / Fotolia“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste