Seite 1 von 3
Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: So 4. Nov 2012, 12:50
von w20er
Hallo zusammen,
zur Zeit baue ich mir u. a. bei Fotolia ein Portfolio auf und bin bezüglich der Verschlagwortung auf folgenden Sachverhalt gestoßen:
Meine Bilder verschlagworte ich über ein Online-Tool, wobei ich darauf achte, dass sinnvolle Keywords aufgenommen werden (möchte Keyword-Spam vermeiden). Wenn ich jedoch bei Fotolia nach Bildern mit entsprechenden Keywords suche, finde ich diese nicht. Beispiel: Ein Bild mit zwei Sektgläsern enthält u. a. die Keywords "two", "glass", "champagne". Gebe ich diese Keywords unter
http://www.fotolia.de bzw.
http://www.fotolia.com in der Suchmaske ein, wird das Bild nicht gefunden, obwohl es bereits ein paar Wochen im System ist.
Ich habe über Datum und Relevanz sortiert und auch mit Syntax-Elementen wir AND und OR getestet. Vielleicht suche ich ja auch nur falsch ...
Was gibt es denn bei Euch für Erfahrungen zu diesem Thema?
Schönen Sonntag noch,
Wolfgang
Re: Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: So 4. Nov 2012, 17:42
von magann
Hallo Wolfgang,
schön dich hier zu sehen

Wenn du bei Fotolia auf "Mein Portfolio anzeigen" klickst, sollten deine Bilder angezeigt werden.
Die Indexierung der Suchbegriffe bei Fotolia kann schon ein paar Wochen dauern!
Dir auch einen schönen Restsonntag,
Markus
Re: Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: So 4. Nov 2012, 19:11
von matt
Hi,
Da muss i h mich mal einklinken.
Was bedeutet Indexierung der Suchbegriffe und ein paar Wochen?
Schoenen Sonntag noch.
Re: Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: So 4. Nov 2012, 21:07
von magann
Bis die Suchbegriffe in der Datenbank der Suchmaschine hinterlegt sind oder vielmehr mit dem Bild verknüpft wurden.
Re: Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: Di 13. Nov 2012, 12:42
von sulupress
Bei meinen Bildern habe ich auch oft das gleiche Problem, dass wichtige Keywords nicht funktionieren! Laut Fotolia Support liegt es daran, dass die Keywords, sofern diese in Deutsch eingegeben wurden, erst in eine "neutrale" Sprache übersetzt werden, um dann wieder in die Sprachen der jeweiligen Anbieterländer gewandelt zu werden… Das lass ich mal unkommentiert! Unterm Strich taugt die Suche bei Fotolia nichts. Es soll aber laut Support etwas geändert werden!
Meine Erfahrung zeigt eigentlich, dass die Indexierung mit der Bestätigung des Bildes auch greift, sofern die Suchbegriffe nicht durch das Hin- und Herübersetzen zerschossen wurden. Gerade bei Eingabe in deutscher Sprache werden englische, aber eingedeutschte Begriffe teilweise unbrauchbar. Bei einer Verschlagwortung in Englisch sind jedoch die deutschen Übersetzungen teilweise voll daneben. Ich wähle die Sprache inzwischen danach aus, wo ich die besten Verkäufe erwarte. Teilweise habe ich Grafiken in zwei Varianten für deutsch- oder englischsprachige Nutzer und verschlagworte dann entsprechend.
Torsten
Re: Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: Do 18. Apr 2013, 12:39
von DWaschnig
sulupress hat geschrieben:
Meine Erfahrung zeigt eigentlich, dass die Indexierung mit der Bestätigung des Bildes auch greift, sofern die Suchbegriffe nicht durch das Hin- und Herübersetzen zerschossen wurden. Gerade bei Eingabe in deutscher Sprache werden englische, aber eingedeutschte Begriffe teilweise unbrauchbar. Bei einer Verschlagwortung in Englisch sind jedoch die deutschen Übersetzungen teilweise voll daneben. Ich wähle die Sprache inzwischen danach aus, wo ich die besten Verkäufe erwarte. Teilweise habe ich Grafiken in zwei Varianten für deutsch- oder englischsprachige Nutzer und verschlagworte dann entsprechend.
Torsten
Das klingt aber ganz schön mühsam???
Ich verschlagworte einfach in Englisch und hoffe damit den größten Markt erreichen zu können

Bin halt faul
Re: Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: So 21. Apr 2013, 23:46
von damedeeso
Hab auch ständig dasselbe problem mit den KEYWORDS mir wurde mal gesagt auf deutsch ist es bessers, da 2/3 Deutschsparchiger markt . Schau doch bei deinem Bild nach ob die wörter auch richtig übersetz worden sind ....Ich habe es eine zeit auf englisch gemacht und die übersetzung war grauenvoll,dh kein deutscher hätte meine Bilder je gefunden .-(( habe sie alle gelöscht und auf deustch gemacht..und erneut upgeloaded
Habe auch schon ofters angerufen , und selbst die haben keine Ahnung wieso und weshalb...
Viel erfolg. mir graust es immer .
Javier
Re: Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 14:42
von hlehnerer
Vielleicht ist deswegen bei mir Fotolia auf der Rangliste weiter unten.
Re: Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 17:09
von DWaschnig
damedeeso hat geschrieben:Hab auch ständig dasselbe problem mit den KEYWORDS mir wurde mal gesagt auf deutsch ist es bessers, da 2/3 Deutschsparchiger markt . Schau doch bei deinem Bild nach ob die wörter auch richtig übersetz worden sind ....Ich habe es eine zeit auf englisch gemacht und die übersetzung war grauenvoll,dh kein deutscher hätte meine Bilder je gefunden .-(( habe sie alle gelöscht und auf deustch gemacht..und erneut upgeloaded
Habe auch schon ofters angerufen , und selbst die haben keine Ahnung wieso und weshalb...
Viel erfolg. mir graust es immer .
Javier
Robert Kneschke hat auf seinem Blog auch mal gemeint das er extra für Fotolia auf deutsch verschlagwortet. Wird wohl schon seinen Sinn haben

Re: Verschlagwortung bei Fotolia
Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 13:29
von vizualni
Robert Kneschke hat auf seinem Blog auch mal gemeint das er extra für Fotolia auf deutsch verschlagwortet. Wird wohl schon seinen Sinn haben
Ich habe das Buch von Robert auch gelesen und habe mich bisweilen auch immer daran gehalten, für Fotolia auf Deutsch und für alle anderen (nicht deutschen) Agenturen auf Englisch zu verschlagworten. Jetzt habe ich probeweise mal nur auf Englisch verschlagwortet und die englischen Dateien ebenfalls bei Fotolia hochgeladen (Sprache kann man ja jetzt wählen) und das Ergebnis ist ernüchternd: auf Shutterstock gehen die Bilder vom ersten Tag der Indexierung weg, bei Fotolia werden sie nicht mal gesehen...
Oder ändert sich da jetzt etwas in Zukunft, wo Fotolia nun in die Adobe Cloud integriert ist?