Also wenn ich auf die Istock Startseite gehe, gibt es ganz unten einen Link Dateien verkaufen. Da gibt es eine sehr ausführliche Anleitung, wie man sich bewerben kann. Wenn ich das richtig verstehe, geht es anscheinend nur noch über die App.
Wenn das nicht geht, dann ist es wie Fotocute schon schrieb ein Anbieterstop. Aber das würden die dann sicherlich auch schreiben, war beim letzten mal zumindest so.
Ob sich das lohnt bei Istock? Auf jeden Fall. Mir geht diese Schlechtmacherei der Agentur echt auf den Keks.
Seit ich angefangen habe, ist Istock die einzigste Agentur wo es vernünftig läuft. Damit meine ich nicht die riesen Einnahmen, die kann man bei Microstock eh kaum noch erreichen, aber es hat ein kontinuierliches wachsen der Downloads mit dem vergrößern des Portfolios stattgefunden. Auch alte Bilder werden gefunden, angesehen und verkauft. Man bekommt monatlich eine ausführliche Auflistung der Verkäufe. Man kann in seinem Account genau verfolgen, welche Bilder sich angesehen würden und welche in Light-boxen gespeichert wurden.
Bei Ablehnungen bekommt man häufig direkt von dem Prüfer eine Auskunft was genau falsch ist. Hat man Logos übersehen, schreiben sie einem wo genau man sie finden kann und man muss sie nicht neu einreichen sondern kann sie bearbeiten und wieder einreichen.
Ja, man hat Verkäufe für 0,04 cent. Aber die sind wenig und dafür hat man wesentlich mehr Downloads als bei den anderen Agenturen. Für mich persönlich die Anbieterfreundlichste und vernünftig organisierteste Agentur.
Das musste ich jetzt mal loswerden
