Seite 1 von 1

Keywords Language

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 19:08
von Corinna71
Gebt ihr die Keywords in Deutsch oder Englisch an und wenn Englisch, US oder UK?
Ich gebe die Stichwörter in Lightroom in Englisch ein, da ich 5 englischsprachige Agenturen hochlade und nur 2 deutschsprachig. Da es Mehraufwand ist, überlege ich bei istock die Sprachauswahl zu ändern.
Lg Corinna71

Re: Keywords Language

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 19:38
von Heiko Küverling
Ich verschlagworte bei Istock nur in deutsch. Bei Adobe bei regionalen Bildern in deutsch, und den Rest in englisch. Bei Colourbox und Zoonar in deutsch und englisch. Meine restlichen Agenturen nehmen nur englische Suchwörter.

Re: Keywords Language

Verfasst: Fr 24. Jan 2020, 20:51
von Claudio
Wir machen alles in US-Englisch und wichtige Stichworte zusätzlich in britischem Englisch, wenn sie abweichen. Das ist aber eher die Ausnahme. Unsere Hauptabnehmer kommen trotzdem aus Deutschland.

Re: Keywords Language

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 07:01
von Matthias_Bremen_Hude
Wir machen auch alles nur in Englisch, da wir es immer in Lightroom einmal für alle Agenturen machen. Das spart Zeit außerdem Adobe übersetzt es automatisch ins Deutsche, wenn man auf die Bilder geht.

Re: Keywords Language

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 12:46
von Jan von nebenan
Ich verschlagworte bei Istock nur in deutsch.


Hallo, darf man fragen warum du bei "Istock" nur in deutsch verschlagwortest.
Hat es damit zu tun dass bei der englischen Verschlagwortung soviele Wörter rot deklariert werden ?

Mfg. Jan

Re: Keywords Language

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 13:39
von Heiko Küverling
Bei Istock werden alle Suchwörter, die nicht im System hinterlegt sind, rot angezeigt (da ist es egal, ob deutsch oder englisch). Da mein Englisch eher mangelhaft ist, und ich aber gern die vorgeschlagenen Suchwörter nutze, sehe ich bei den deutschen Suchwörtern besser, ob sie passen würden.

Re: Keywords Language

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 13:43
von Corinna71
Also, ich bin bei istock bei Englisch geblieben, verschlagworte auch alles in Lightroom sowie Beschreibung und Titel. Die Wörter die dann
noch rot markiert werden schmeiße ich raus oder ändere laut Vorschlag ab. Mittlerweile sind es 11 Agenturen und nur Pitopia mache ich auf deutsch, aber da ich da nix verkaufe werde ich wohl nur noch dieses Jahr dort hochladen. :winke:

Re: Keywords Language

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 00:36
von Gerfried
Die Art der Verschlagwortung weicht schon erheblich von den anderen Agenturen ab, ich verschlagworte in Englisch. Die Einschränkungen sind manchmal schon nervig, finde aber das Ergebnis, auch bei der Übersetzung ins Deutsche, ist dann auch sehr präzise. Übersetzungen von Shutter z.B. ins Deutsche sind oft grauenhaft. Dies hält mich auch davon ab in Deutsch zu verschlagworten, denn die Agenturen übersetzten vom Deutschem ins Englische genauso grauenhaft. Da wir weltweit verkaufen ist, denke ich, eine Verschlagwortung in Englisch sicherlich sinnvoller

Re: Keywords Language

Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 14:32
von leopictures
Alles in Englisch, Titel und Suchbegriffe. Lade die Beschriftung in die Bilddaten hoch und dann das Bild auf die jeweilige Seite.

Re: Keywords Language

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 13:01
von Jan von nebenan
Hallo,

Ich mache seit einigen Tagen alles in US english und konnte mithilfe von XPiks, eine für meine Verhältnisse gewaltige Ladung an Bildern fertig für den Upload machen.
Zweisprachig ist mmn. ein extremer mehr aufwand, da die Schlagwörter nicht exakt genug übersetzt werden, ich musste immer wieder nach korrigieren.
Außerdem habe ich nun eine einfacherer Daten Struktur aufm Rechner.