Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Bildablehnung wegen Gen AI, die gar nicht stattfand

MadMacs
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 51
Registriert: So 9. Okt 2022, 20:14

Bildablehnung wegen Gen AI, die gar nicht stattfand

Beitragvon MadMacs » Do 24. Apr 2025, 15:30

Ich hatte die Tage Bilder von schönen, alten Autos aus den 1960ern und 70ern fotografiert.

Als Bearbeitung fand lediglich Anpassung der Farben statt. Mehr nicht.

Bei iStock kommt umgehend nach Einreichung folgende Ablehnung:

Gründe für die Ablehnung
KI-bearbeitet: Nicht zulässig
Getty Images does not accept content modified using generative AI. You may use AI tools for retouching purposes however in this case we feel you have gone beyond retouching and have modified the file. See https://contributors.gettyimages.com/ai for more details.

Bearbeitet wurde mit Luminar Neo. Aber ohne KI.

Hattet ihr das auch schon mal und wie umgehe ich das?

Ich lade mal das Bild direkt aus der Kamera hoch und schau was dann passiert.

Sponsoren
Unterstütze das Forum:

Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse
oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon

Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!

Bea
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 10:12

Re: Bildablehnung wegen Gen AI, die gar nicht stattfand

Beitragvon Bea » Do 24. Apr 2025, 15:58

Ja, soawas habe ich ab und zu bei istock auch. Eigentlich darf man laut denen ja sogar kleine Bereiche mit AI bearbeiten, aber es werden eben auch Bilder abgelehnt, die nie mit AI bearbeitet wurden.

MadMacs
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 51
Registriert: So 9. Okt 2022, 20:14

Re: Bildablehnung wegen Gen AI, die gar nicht stattfand

Beitragvon MadMacs » Do 24. Apr 2025, 17:09

Das ist frustrierend. Zumal ich den FAQs gelesen habe, dass sie einem sogar das Konto wegen sowas sperren können.

Lohnt es sich iStock anzuschreiben oder lässt man da lieber die Finger von?

Franke
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 186
Registriert: Do 15. Feb 2018, 01:45

Re: Bildablehnung wegen Gen AI, die gar nicht stattfand

Beitragvon Franke » So 4. Mai 2025, 15:08

Ich hab das gleiche jetzt. Ich hab mit Adobe Lightroom Classic mit der KI-Funktion einen Aufkleber von einem Strassenschild entfernt. Keine Ahnung wie die das überhaupt gemerkt haben.

Und in einem anderen Falle die Bildauflösung mit TOPAZ Photo AI vergrößert. Das mache ich oft. Brauche dazu wohl nun eine Alternative, denn mit Photoshop einfach hochskalieren hat mir auch schon mal jemand abgelehnt.

Bea
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 10:12

Re: Bildablehnung wegen Gen AI, die gar nicht stattfand

Beitragvon Bea » So 4. Mai 2025, 15:43

Wenn du in Photoshop etwas mit der KI entfernst, wird das als Info gespeichert. Lädst du das bei Adobe hoch, wird im Feld für den Titel "generated image" angezeigt. Diese Info werden alle Agenturen sehen, auch wenn du es selbst nicht siehst. Istock bekommt also die Info, dass irgendwas mit der KI wegretuschiert wurde und lehnen das Bild entsprechend ab. Diese Info ist übrigens nicht nur gespeichert, wenn du wirklich was mit der KI entfernt hast, sondern auch, wenn du erst versuchst es mit der KI zu retuschieren, mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist und es dann doch selbst mit den alten Methoden retuschierst.


Zurück zu „istockphoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste