Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Hallo zusammen,
bisher habe ich alle meine Zoonar-Bilder in der Preisklasse "Microstock" angeboten, auch weil ich dachte, dass Verkäufe über höhere Preise noch schwieriger sind und Zoonar ja ohnehin nicht so die Masse an Sales generiert. Wie handhabt ihr das? Welche Preisstufe nutzt ihr, oder entscheidet ihr das je nach Bild?
Viele Grüße
Robert
bisher habe ich alle meine Zoonar-Bilder in der Preisklasse "Microstock" angeboten, auch weil ich dachte, dass Verkäufe über höhere Preise noch schwieriger sind und Zoonar ja ohnehin nicht so die Masse an Sales generiert. Wie handhabt ihr das? Welche Preisstufe nutzt ihr, oder entscheidet ihr das je nach Bild?
Viele Grüße
Robert
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- Bernd54
- Two-Star-Member
- Beiträge: 129
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 10:38
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Ich habe alle Bilder auf "Standard". Mit den Umsätzen bin ich aber nicht zufrieden . . .
Gruß Bernd
Gruß Bernd
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32
Re: Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Bernd54 hat geschrieben:Ich habe alle Bilder auf "Standard". Mit den Umsätzen bin ich aber nicht zufrieden . . .
Gruß Bernd
Fast dito
ganz wenige habe ich als Premium, einige als Microstock.
Ich bin aber dazu übergegangen, ca. 90% auf standard zu stellen. Die Umsätze sind bei Zoonar direkt 1 Bild in 2 oder 3 Monaten. Die meißten Downloads sind über Partner Shutterstock, einige über Getty, ganz wenige über andere.
Re: Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Nach welchen Kriterien entscheidet ihr, ob ihr ein Bild standard, microstock oder premium anbietet?
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32
Re: Welche Preisstufe bei welchen Bildern
BobMachee hat geschrieben:Nach welchen Kriterien entscheidet ihr, ob ihr ein Bild standard, microstock oder premium anbietet?
Bauchgefühl, Erfahrung, Bildqualität...
People-Bilder gehen bei mir bei Zoonar sicherlich nie in den Microstock-Bereich.
Sehr gute Bilder - evtl. exklusive - schon mal in Premium.
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Ich habe anfangs auch herum experimentiert, aber keine Erfolge damit gehabt. Deshalb ist bei mir jetzt alles microstock.
AdobeStock: Portfolio
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32
Re: Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Die Sache ist ja auch, daß - wenn du Partner freigeschaltet hast - mit Microstock nicht alle Partner beliefern kannst.
Ich habe einfach nur die Idee (oder Hoffnung gehabt), daß ich durch das Premium-Segment bei Zoonar auch bei entsprechenden Partneragenturen mit meinem Verkäufernamen präsent bin. Mit dem ein oder anderen Bild.
So daß ein evtl. Käufer evtl. mal weitergoogelt oder sonstwas, um mein gesamtes Portfolio z.B. bei Zoonar oder anderswo zu sehen. Ansonsten erreichst du diese Agenturen ja nicht mit deinem Namen, deinen Bildern (wenn du sie nicht direkt bedienst natürlich).
Ich habe einfach nur die Idee (oder Hoffnung gehabt), daß ich durch das Premium-Segment bei Zoonar auch bei entsprechenden Partneragenturen mit meinem Verkäufernamen präsent bin. Mit dem ein oder anderen Bild.
So daß ein evtl. Käufer evtl. mal weitergoogelt oder sonstwas, um mein gesamtes Portfolio z.B. bei Zoonar oder anderswo zu sehen. Ansonsten erreichst du diese Agenturen ja nicht mit deinem Namen, deinen Bildern (wenn du sie nicht direkt bedienst natürlich).
- Funkenschlag
- Five-Star-Member
- Beiträge: 521
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
Re: Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Ich habe die meisten Gewinne immer mit Standard oder Premium abgeworfen bei Zoonar. Microstock bringt auf der Seite meines Erachtens gar nichts. Das wären Perlen vor die Säue 

-
- Two-Star-Member
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 18. Apr 2012, 15:20
Re: Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Die ersten drei Jahre hatte ich alle Fotos im Standart-Bereich mit 0 Verkäufen.
Dann habe ich für alle Fotos auf Micro umgestellt und seitdem geht immer mal ein bißchen
Grüße Karina
Dann habe ich für alle Fotos auf Micro umgestellt und seitdem geht immer mal ein bißchen

Grüße Karina
- hlehnerer
- Five-Star-Member
- Beiträge: 709
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:16
- Wohnort: Ojai, CA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Welche Preisstufe bei welchen Bildern
Ich habe alle meine Bilder bei Zoonar auf Microstock gesetzt und habe regelmäßig Verkäufe über die Partneragenturen. Dazu kommen dann noch 2-3 mal im Jahr Direktverkäufe durch Zoonar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste