Hallo, hat jemand Erfahrung, welches Objektiv das im Betreff genannte ersetzen könnte. Dabei sollte es sich um ein Zoomobjektiv mit Stabilisator handeln, das keine tausende Euros kostet. Gibt es da was? Günstig und gut, wie das 50mm. Ich hab jetzt schon einige Standardobjektive von Nikon durch, aber keins war so scharf wie das jetzige. Zoomobjektive im vier- bis fünfstelligen Eurobetrag bringen das ja. Aber ich habe keinen vierstelligen Eurobetrag, fünfstellig schon garnicht. Vielleicht hab ich eins von Sigma, Tamron und Co übersehen, was ähnlich legendär im Preis- Leistungsverhältnis ist wie das Nikkor 50mm 1.8.
Ich hab mal einen 100% Ausschnitt mit rangehangen. Die Schärfe sollte mindestens so wie im rechten Auge sein.
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Suche Alternative zu Nikon AF-S Nikkor 50mm 1.8
Suche Alternative zu Nikon AF-S Nikkor 50mm 1.8
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Suche Alternative zu Nikon AF-S Nikkor 50mm 1.8
Wenn du mit dem Objektiv zufrieden bist, warum suchst du dann eine Alternative ?
Das Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art bietet noch etwas mehr an Schärfe, ist aber kein Leichtgewicht und auch etwas teurer. Du suchst aber offensichtlich ein Zoom-Objektiv. Die Bildqualität von Festbrennweite und Zoomobjektiven lässt sich nicht so einfach vergleichen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Schärfe bei Zoom-Objektiven immer etwas schwammiger war. Deshalb habe ich momentan nur Festbrennweiten. Ich hab aber schon lange kein neues Zoom-Objektiv mehr ausprobiert. Es ist möglich, dass sich da einiges grundlegend gebessert hat.
Das Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art bietet noch etwas mehr an Schärfe, ist aber kein Leichtgewicht und auch etwas teurer. Du suchst aber offensichtlich ein Zoom-Objektiv. Die Bildqualität von Festbrennweite und Zoomobjektiven lässt sich nicht so einfach vergleichen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Schärfe bei Zoom-Objektiven immer etwas schwammiger war. Deshalb habe ich momentan nur Festbrennweiten. Ich hab aber schon lange kein neues Zoom-Objektiv mehr ausprobiert. Es ist möglich, dass sich da einiges grundlegend gebessert hat.
Re: Suche Alternative zu Nikon AF-S Nikkor 50mm 1.8
Ich schreib es mal anders. Die Situation und Wünsche:
• Abstand ca. 50-100 cm (lieber 50) zum Objekt (Kopf)
• von Nasenspitze bis letztes hinteres Kopfhaar scharf, dahinter wunderschönes Bokeh, davor Luft
• Licht schlecht (Im besten Fall Tageslicht in einem Raum mit einem großen Fenster, selten Sonne
(Deutscher Winter))
• Objekt ist sauschnell, mein Sohn 5,5 Jahre und ich muss sehr nah ran an das Raubtier (oder wars Spider-Man???)!!!
• Wunschblende 8-11
• ich zittere wie Espenlaub (Shutter-speed 1/1000 bei 50mm,Blende 1.8, ISO 400 ohne Stabailisator vermag das zu kompensieren [Schärfentiefe dabei natürlich nicht ausreichend])
• ISO 400 (besser weniger)
• ohne Blitz
Für Tricks und Tips, das zu realisieren, mit dem was ich habe, wäre ich auch dankbar (ohne Stativ, man stelle sich mal bildlich vor, wie ich damit meinem Sohn in der Wohnung hinterherrenne, aufstelle, runterschraube, hochschraube, einstelle, abbaue und weiter renne
). Oder... welches Objektiv, könnte mir da wenigstens entgegenkommen. Unter 1000 Euro.
Im Übrigen, das Sigma hört sich trotzdem super an. Da werf ich auf jeden Fall mal einen Blick drauf. Habs bis jetzt noch nicht auf dem Plan gehabt. Dank an Heiko.
• Abstand ca. 50-100 cm (lieber 50) zum Objekt (Kopf)
• von Nasenspitze bis letztes hinteres Kopfhaar scharf, dahinter wunderschönes Bokeh, davor Luft

• Licht schlecht (Im besten Fall Tageslicht in einem Raum mit einem großen Fenster, selten Sonne

• Objekt ist sauschnell, mein Sohn 5,5 Jahre und ich muss sehr nah ran an das Raubtier (oder wars Spider-Man???)!!!
• Wunschblende 8-11
• ich zittere wie Espenlaub (Shutter-speed 1/1000 bei 50mm,Blende 1.8, ISO 400 ohne Stabailisator vermag das zu kompensieren [Schärfentiefe dabei natürlich nicht ausreichend])
• ISO 400 (besser weniger)
• ohne Blitz
Für Tricks und Tips, das zu realisieren, mit dem was ich habe, wäre ich auch dankbar (ohne Stativ, man stelle sich mal bildlich vor, wie ich damit meinem Sohn in der Wohnung hinterherrenne, aufstelle, runterschraube, hochschraube, einstelle, abbaue und weiter renne



Im Übrigen, das Sigma hört sich trotzdem super an. Da werf ich auf jeden Fall mal einen Blick drauf. Habs bis jetzt noch nicht auf dem Plan gehabt. Dank an Heiko.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast