Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
Schaaaade.
Also doch jedesmal eine handvoll Ersatzakkus in die Tasche stecken.
Also doch jedesmal eine handvoll Ersatzakkus in die Tasche stecken.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 14. Nov 2013, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
comofoto hat geschrieben:bei der RII funktionieren ja auch die presigünstigen Fremdakkus (bspw. Patona) sehr gut, angeblich soll die RIII da ja zicken und diese nicht erkennen.
Stimmt das?
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich nur Original Sony Akkus verwende. Da gehe ich kein Risiko ein, und ganz ehrlich, bei den Preisen der Kameras fällt das dann auch nicht mehr ins Gewicht. Wenn die dann dadurch aber ein Defekt bekommt, wäre das der Super-Gau.
VG
http://www.alfotokunst.com
Portfolio: Shutterstock
Portfolio: Dreamstime
Portfolio: Depositphotos
Portfolio: Wirestock
Portfolio: Shutterstock
Portfolio: Dreamstime
Portfolio: Depositphotos
Portfolio: Wirestock
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
Ich nutze für meine 7RII und die 6500 zu den Originalakkus auch jede Menge Akkus von Fremdherstellern.
Bei der 7RIII soll es aber schon zu Problemen gekommen sein, wenn man ein Softwareupdate vorgenommen hat (dann wurden die Akkus nicht erkannt).
Bei der 7RIII soll es aber schon zu Problemen gekommen sein, wenn man ein Softwareupdate vorgenommen hat (dann wurden die Akkus nicht erkannt).
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
Eine Versicherung der Ausrüstung kann recht sinnvoll sein. Man sollte aber auch Prüfen, ob nicht die normale Hausratversicherung bereits für die meisten der möglichen Versicherungsfälle aufkommt.
Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
Das wird sich ja nach dem Wert der Ausrüstung richten, denke ich. Kannst Du xy € / 1.000 € Ausrüstung pi mal Daumen angeben?
Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 14. Nov 2013, 17:25
- Kontaktdaten:
Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
Claudio hat geschrieben:Das wird sich ja nach dem Wert der Ausrüstung richten, denke ich. Kannst Du xy € / 1.000 € Ausrüstung pi mal Daumen angeben?
Das kommt wie immer auf die Bedingungen an. Brauchst Du weltweiten Schutz oder nur deutschsprachiger Raum, Neu- oder Zeitwertersatz, Selbstbeteiligung etc. Um die 2,5 bis 3,0% der Versicherungssumme must Du aber für eine gute Versicherung mit umfassendem Schutz kalkulieren.
Es ist wie mit allen Versicherungen, im Zweifel brauchst Du die nie und ärgerst Dich über die Kosten ... geht Dir aber mal z.B. auf Reisen Deine gesamte Ausrüstung flöten (Diebstahl etc.) dann wird jeder gezahlte Versicherungscent Gold wert...
http://www.alfotokunst.com
Portfolio: Shutterstock
Portfolio: Dreamstime
Portfolio: Depositphotos
Portfolio: Wirestock
Portfolio: Shutterstock
Portfolio: Dreamstime
Portfolio: Depositphotos
Portfolio: Wirestock
Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
Vielen Dank @alfotokunst und @comofoto. So hat man mal eine Vorstellung über welche Größenordnung man redet. 

Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
Hallo!
Ich fotografiere aktuell vor allem mit der Canon Powershot G5X. Mir ist es wichtig, dass die Kamera kompakt und leicht ist, weil ich sie immer dabei habe. Darum kommen für mich Spiegelreflex- oder Systemkameras für die tägliche Arbeit nicht in Frage. Für spezielle Anforderungen leihe ich mir die aber schon mal in einem Fachgeschäft aus. Mit der Qualität bin ich zufrieden. Im vergangenen Jahr habe ich mir noch eine zusätzliche Kamera für meine Outdooraktivitäten gekauft. Das ist die Olympus Tough TG5. Wenn ich im Sommer im Watt oder im Winter in den Bergen unterwegs bin, fotografiere ich mit der. Außerdem nutze ich noch das iPhone 6S.
Viele Grüße!
Nordlicht
Ich fotografiere aktuell vor allem mit der Canon Powershot G5X. Mir ist es wichtig, dass die Kamera kompakt und leicht ist, weil ich sie immer dabei habe. Darum kommen für mich Spiegelreflex- oder Systemkameras für die tägliche Arbeit nicht in Frage. Für spezielle Anforderungen leihe ich mir die aber schon mal in einem Fachgeschäft aus. Mit der Qualität bin ich zufrieden. Im vergangenen Jahr habe ich mir noch eine zusätzliche Kamera für meine Outdooraktivitäten gekauft. Das ist die Olympus Tough TG5. Wenn ich im Sommer im Watt oder im Winter in den Bergen unterwegs bin, fotografiere ich mit der. Außerdem nutze ich noch das iPhone 6S.
Viele Grüße!
Nordlicht
Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
@comofoto Ich bekomme immer wieder mal Ablehnungen wegen Artefakten. Das gilt für Fotos von beiden Kameras. Und ich habe den Eindruck, dass die Ablehnungen von Fotos mit der Olympus-Kamera TG5 etwas häufiger vorkommen, als für die Canon Kamera Powershot G5X. Aktuell habe ich bei Adobe Stock eine Annahmequote von 65 Prozent. Die Olympus.Kamera habe ich mir vor allem für Outdooraktivitäten gekauft. Ich war im vergangenen Jahr tief in einer Höhle in der Schwäbischen Alb, in der es nass und glitschig war. Da wollte ich nicht mit der Canon fotografieren, damit der nichts passiert. Und das galt auch für meine Wattwanderung zu einem verlassenen Fort in der Wesermündung. Mit der Canon fotografiere ich auch für die Zeitung.
Viele Grüße!
Malte
Viele Grüße!
Malte
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Mit was fotografiert ihr, mit welchen Kameras macht ihr eure Stockfotos?
Das muss nicht unbedingt am Sensor liegen. Artefakte entstehen durchaus auch durch die Bearbeitung der Bilder. (muss nicht, aber kann)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste