misunde hat geschrieben:vom Z 20mm 1.8 S würde ich gerne Bilder sehen.
Macht ihr Astrofotografie?
Das ist von heute (das Objektiv kam erst heute an). War nur eine kleine Spritztour in die Umgebung:
https://www.colourbox.com/image/blue-and-cloudy-sky-over-a-little-creek-image-46274799
Nein, Astro ist so gar kein Thema für uns. Wir sind aber oft abends in der Stadt unterwegs und da ist die 1.8er Blende Gold wert.
misunde hat geschrieben:Ich habe mir das Z 14-30 f4 bestellt, weil ich in dem Bereich die hohe Lichtstärke eigentlich nicht brauche.
Mit dem haben wir lange geliebäugelt, aber wir sind inzwischen komplett auf Festbrennweiten umgestiegen. Die Qualität ist im Vergleich zu den Zooms doch noch einmal deutlich höher, auch wenn es extrem nervig sein kann, dauernd zu wechseln. Da meine Frau und ich aber praktisch immer als Team unterwegs sind, geht das.
misunde hat geschrieben:Am sehnlichsten warte ich auf das Z Makro-Objektiv,
mein altes Tamron 90 funktioniert zwar prinzipiell an der Z7,
aber es pumpt ziemlich und auch beim manuellen Fokussieren reagiert es manchal seltsam verzögert.
Da sind wir tatsächlich einen Kompromiss eingegangen und haben das alte Nikon AF-S 105mm 2,8 Makro gekauft, was wir mit dem Z-Adapter betreiben. Das Ding ist so schwer, da kommt es auf den Adapter auch nicht mehr an.

misunde hat geschrieben:Für Stockfotos nutze ich meistens die Nikon Z7 mit dem 24-70 f4,
für Vögel die Nikon Z50 mit Adapter und DX AF-P DX 70-300,
und unterwegs ohne Fotoabsichten stecke ich die Z50 mit dem kleinen Kit in die Jackentasche.
Eine ordentliche Ausstattung. Eine Zweitkamera wünschen wir uns manchmal, aber das ist noch nicht drin. Vielleicht, wenn unsere Z6 mal in die Jahre kommt.

Liebe Grüße, Claudio