Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Neu Verschlagwortungssoftware
- ArminStaudt
- Five-Star-Member
- Beiträge: 582
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 11:52
- Kontaktdaten:
Neu Verschlagwortungssoftware
Ich habe schon immer mit LR meine Bilder verwaltet und es gibt dort den bekannten Feature/Bug alphabetische Sortierung der Keywords.
(ironischer Weise auch nachdem Adobe Fotolia gekauft hat und es gerade die Agentur ist, die uns zwingt Keywords nach Prioritäten zu sortieren)
Deshalb suche ich schon seit Jahren einen sinnvollen Workflow. Ich habe tatsächlich mit DeepMeta 2 meine Kewords verwaltet. Da dies jetzt auch passe ist, musste ich wieder auf die Suche nach einem Programm gehen.
Leider gibt es im Grunde keine Software die für den Mac tauglich ist. Aber dann bin ich doch fündig geworden. Wenn ich es recht verstehe ist https://ribtoks.github.io/xpiks/ sowohl für Mac als auch Win kompatibel. Wer möchte kann mit der kostenlosen Software auch gleich zu den Agenturen hochladen. Das nutze ich aber nicht.
Das einzige was mir noch fehlt wäre eine Drag&Drop funktion mit der man die Reihenfolge der Keywords änder kann. Das geht im Volltextmodus per Copy&Paste. Anders wäre einfacher.
Jetzt macht das Keywording wieder Spaß.
Probierts mal aus.
Euer
Armin Staudt
(ironischer Weise auch nachdem Adobe Fotolia gekauft hat und es gerade die Agentur ist, die uns zwingt Keywords nach Prioritäten zu sortieren)
Deshalb suche ich schon seit Jahren einen sinnvollen Workflow. Ich habe tatsächlich mit DeepMeta 2 meine Kewords verwaltet. Da dies jetzt auch passe ist, musste ich wieder auf die Suche nach einem Programm gehen.
Leider gibt es im Grunde keine Software die für den Mac tauglich ist. Aber dann bin ich doch fündig geworden. Wenn ich es recht verstehe ist https://ribtoks.github.io/xpiks/ sowohl für Mac als auch Win kompatibel. Wer möchte kann mit der kostenlosen Software auch gleich zu den Agenturen hochladen. Das nutze ich aber nicht.
Das einzige was mir noch fehlt wäre eine Drag&Drop funktion mit der man die Reihenfolge der Keywords änder kann. Das geht im Volltextmodus per Copy&Paste. Anders wäre einfacher.
Jetzt macht das Keywording wieder Spaß.
Probierts mal aus.
Euer
Armin Staudt
HP ->http://www.arminstaudt.de
liken->:) http://www.facebook.com/ArminStaudtPhotography
Freunde sein ->http://www.facebook.com/profile.php?id=100001912808520
Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCeo4wv3wE6Ub4OyB_ApqEEg
liken->:) http://www.facebook.com/ArminStaudtPhotography
Freunde sein ->http://www.facebook.com/profile.php?id=100001912808520
Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCeo4wv3wE6Ub4OyB_ApqEEg
Sponsoren
Werbung:
Höre das was du willst mit: Amazon Music Unlimited
- Frizi
- Active-Member
- Beiträge: 34
- Registriert: So 8. Mär 2015, 10:04
- Wohnort: St. Erhard, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Neu Verschlagwortungssoftware
Armin, danke für das Posting.
Software schaut ganz interessant aus - vor allem ist die Arbeitsfläche viel übersichtlicher! So kommt Freude auf.
Bis jetzt habe ich in Bridge verschlagwortet - das war ein "chnüübel" (Schweizerdeutsch für kniffliges Ärgernis...)
Läuft auf W7 problemlos. Werde ich am Wochenende mal genauer ausprobieren.
Gruess
Fredy

Software schaut ganz interessant aus - vor allem ist die Arbeitsfläche viel übersichtlicher! So kommt Freude auf.
Bis jetzt habe ich in Bridge verschlagwortet - das war ein "chnüübel" (Schweizerdeutsch für kniffliges Ärgernis...)
Läuft auf W7 problemlos. Werde ich am Wochenende mal genauer ausprobieren.
Gruess
Fredy
Re: Neu Verschlagwortungssoftware
Das Proggi läuft auf Win7 und die Oberfläche läßt sich sogar auf deutsch umschalten.
Aber das Sortieren der Keywords fehlt leider noch...
Aber das Sortieren der Keywords fehlt leider noch...
Zuletzt geändert von Jan Linse am Sa 22. Apr 2017, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Five-Star-Member
- Beiträge: 816
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
- Kontaktdaten:
Re: Neu Verschlagwortungssoftware
Für Linux gibt es ebenfalls .deb und .rpm-Pakete. Leider installiert benötigt das auf der Webseite angebotene rpm-Paket eine Abhängigkeit, die unter meinem openSUSE "Tumbleweed" System nicht mehr angeboten wird.
Habe das mal als Bug gemeldet: https://github.com/Ribtoks/xpiks/issues/420
Habe das mal als Bug gemeldet: https://github.com/Ribtoks/xpiks/issues/420
Re: Neu Verschlagwortungssoftware
Wegen der manuellen Schlagwortsortierung habe ich mal bei dem Entwickler von xpiks nachgefragt. Er hält es aber auch nicht für nötig ...
Seine Antwort:
Da bleibt wohl nur noch Notepad++ mit ctrl+shift+up/down um die Zeilen manuell zu sortieren um danach die Zeilenümbrüche per Makro wieder in Komma oder Semikolon zu ändern oder das Programm PhotoME.
Gibt es noch andere/bessere Methoden?

Seine Antwort:
You can edit them in text mode ("edit as plain text" link under the keywords field) and reorder there. No need to copy to external editor and paste back. Manual reordering currently is not being implemented and not planned for the nearest future
Da bleibt wohl nur noch Notepad++ mit ctrl+shift+up/down um die Zeilen manuell zu sortieren um danach die Zeilenümbrüche per Makro wieder in Komma oder Semikolon zu ändern oder das Programm PhotoME.
Gibt es noch andere/bessere Methoden?
- ArminStaudt
- Five-Star-Member
- Beiträge: 582
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 11:52
- Kontaktdaten:
Re: Neu Verschlagwortungssoftware
ich gebe die eh immer nach Priorität ein. Auch wenn Du zB. das Tool von Shutterstock verwendest kommen die ungefähr so. Wenn Du dann noch etwas ändern willst, gehst Du kurz in den Textmode und kopierst die hin und her. Das geht eigentlich. Drag&Drop wäre schöner. Vielleicht hast Du den Schalter noch nicht entdeckt?
HP ->http://www.arminstaudt.de
liken->:) http://www.facebook.com/ArminStaudtPhotography
Freunde sein ->http://www.facebook.com/profile.php?id=100001912808520
Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCeo4wv3wE6Ub4OyB_ApqEEg
liken->:) http://www.facebook.com/ArminStaudtPhotography
Freunde sein ->http://www.facebook.com/profile.php?id=100001912808520
Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCeo4wv3wE6Ub4OyB_ApqEEg
- markus-sch
- Active-Member
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 12:49
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Neu Verschlagwortungssoftware
Danke, das schaut doch sehr gut aus! Werde ich auch gleich testen.
Markus
Markus
Re: Neu Verschlagwortungssoftware
Hallo,
ich habe mir xpiks vor ein paar Tagen runtergeladen und war eigentlich ganz begeistert. Eure Beiträge sind schon etwas älter, wie sind Eure Erfahrungen damit, hat sich das Programm bewährt?
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, daß man die KW aus einem Textprogramm kopieren und einfügen kann. Bei mir funktioniert das nicht???? Auch mit dem Wörterbuch habe ich Probleme. Hat dazu jemand eine funktionierende Lösung gefunden?
Beste Grüße
ich habe mir xpiks vor ein paar Tagen runtergeladen und war eigentlich ganz begeistert. Eure Beiträge sind schon etwas älter, wie sind Eure Erfahrungen damit, hat sich das Programm bewährt?
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, daß man die KW aus einem Textprogramm kopieren und einfügen kann. Bei mir funktioniert das nicht???? Auch mit dem Wörterbuch habe ich Probleme. Hat dazu jemand eine funktionierende Lösung gefunden?
Beste Grüße
Re: Neu Verschlagwortungssoftware
Renate hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir xpiks vor ein paar Tagen runtergeladen und war eigentlich ganz begeistert. Eure Beiträge sind schon etwas älter, wie sind Eure Erfahrungen damit, hat sich das Programm bewährt?
Irgendwo im Forum habe ich gelesen, daß man die KW aus einem Textprogramm kopieren und einfügen kann. Bei mir funktioniert das nicht???? Auch mit dem Wörterbuch habe ich Probleme. Hat dazu jemand eine funktionierende Lösung gefunden?
Beste Grüße
XPics ist genial, insbesondere zum rüberkopieren für KWs aus eigenen oder fremden Quellen.
Den zu kopierenden Text ganz normal nach Windows-Standard kopieren und (nach anklicken des gewünschten Feldes neben dem Foto) mit Str-V in XPics einfügen. Das Geniale dabei ist, dass XPics bei einfügen der Keywords Doppelungen direkt rausschmeisst. Du kannst also aus mehreren Quellen übernehmen, ohne vorher groß zu vergleichen.
Wenn einem nichts mehr einfällt und einem das
https://microstockgroup.com/tools/keyword.php
zu aufwändig ist, ist die "Suggest keywords" Funktion sehr hilfreich.
Re: Neu Verschlagwortungssoftware
Nach einigem hin und her klappt das Kopieren jetzt. Ich arbeite mit einem Mac und wollte über die rechte Maustaste rein kopieren, was nicht funktionierte. Aber wenn ich auf das Feld "Mehr" unten links und dann "einfügen" gehe, klappt's.
Noch eine Frage: Mit welchem Wörterbuch arbeitest du? Es muß ja wohl das Format StarDict haben. Dazu habe ich alles mögliche gefunden aber nichts wirklich Hilfreiches. Ich würde die KW's gerne auch in Englisch übersetzen.
Ich bin mit xpiks noch am probieren, aber es scheint wirklich super zu sein. Die Suggest Keywords sind wirklich eine große Hilfe! Und das alles kostenlos, ich frage mich, wie die sich finanzieren, Werbung habe ich bis jetzt keine gesehen...
Noch eine Frage: Mit welchem Wörterbuch arbeitest du? Es muß ja wohl das Format StarDict haben. Dazu habe ich alles mögliche gefunden aber nichts wirklich Hilfreiches. Ich würde die KW's gerne auch in Englisch übersetzen.
Ich bin mit xpiks noch am probieren, aber es scheint wirklich super zu sein. Die Suggest Keywords sind wirklich eine große Hilfe! Und das alles kostenlos, ich frage mich, wie die sich finanzieren, Werbung habe ich bis jetzt keine gesehen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste