Koljaiczek hat geschrieben:Texteditor öffnen, Gehirn anwerfen, Begriffe untereinander tippen
Und genau so werde ich es auch machen und wie Gabriele ein Inhaltsverzeichnis anlegen.
Übrigens ist es mir schon wieder passiert, dass mein geschriebener Text verschwunden ist. Ich hatte Euch geantwortet, konnte es aber nicht noch einmal schreiben, da ich mein Auto zur Inspektion bringen musste.
Da will ich meine Arbeitsweise verbessern und schaffe es noch nicht einmal, hier einen Beitrag zu veröffentlichen.
Das mit den Batches mag ja eine gute Idee sein. Da ich aber nicht alle Fotos zu jeder Agentur hochlade, habe ich bei den Agenturordnern eine bessere Übersicht.
Die Miniaturbilder erstelle ich zur Archivierung und kann in meiner Datenbank sehen, welches Bild bei welcher Agentur ist. Auch kann ich vor dem Upload nachschauen, ob ich selbst bei neuen Aufnahmen bestimmte Motive schon ausreichend in einzelnen Agenturen habe. Die Originale landen ja irgendwann einmal auf externen Platten und so habe ich auf meinem Arbeitscomputer immer noch eine Vorschau. Ich muss sie ja nur einmal erstellen. Aber ich muss sie schon kopieren, da ein Verschieben den Ort verändert. Hier könnte ich aber mit Verknüpfungen arbeiten.
Meine Arbeitsweise ähnelt der von Gabrieles. Nur lösche ich unbrauchbare Bilder schon vor dem Import in LR. Jetzt habt Ihr mir die richtige Richtung für die Verschlagwortung aufgezeigt.
Ob ich nun Sammlungen in LR oder in Cyberlink erstelle, ist ja erst einmal nicht so wichtig.
Mal eine kleine Spielerei am Rande. Jedes Ordnersymbol für die Agenturen hat seine eigene Farbe. Das mache ich mit dem kleinen Freeware Programm Folterico. Es ist zwar für nichts hilfreich, gefällt mir aber optisch ganz gut.
Wie man es auch macht, es bleibt immer ein gewisser Aufwand.
Was ich vielleicht noch erklären muss. Meine erstellten Miniaturbilder müssten eigentlich nur einmal vorhanden sein, da ja die Datenbank nur wissen muss, wo diese sich befinden. Wie es auch bei Gabriele ist - die Originale in den Ordnern und in den Sammlungen die Verknüpfung oder der Pfad dazu. Nun war meine Lösung aber vielleicht noch nicht endgültig und so habe ich aus reiner Vorsicht erst einmal jedes dieser Minibilder in jeden betreffenden Ordner. Alle im Ordner Alle und dann noch einmal jede Agentur für sich. Letztere kann ich aber entfernen, sobald ich meinen richtigen Arbeitsweg gefunden habe.
Ich weiß, meine Erklärungen sind genau so umständlich wie meine Arbeitsweise. Ich hätte Lehrer werden sollen...
