Seite 1 von 2

Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 09:57
von Indra
Guten Morgen Zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe 3 TB Bilder zu besichtigen. Aktuell (Mac) durchstöbere ich jedes Bild mit Vergrößerung durch die Leertaste. Nun habe ich mich daran erinnert, das ich vor langer Zeit auch über Bridge zugriff auf meine Festplatte hatte und die Bilder dort schneller anschauen konnte.

Nun ist mein Problem, das ich mit der aktuellen Version von Bridge NICHT auf meine externe Festplatte komme. Was bitte haben die angestellt? Früher war das kein Problem....Bzw. wie doof muss ich sein, das ich den Zugriff auf meine externe Festplatte nicht hinbekomme?

Hat jemand eine Erklärung ob und wie ich das machen kann? Google konnte mir nicht helfen :-/

Liebe Grüße
Indra

Re: Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 10:04
von Claudio
Leider kann ich zur Mac-Technik nichts sagen, aber unter Windows 10 arbeite ich mit Bridge fast ausschließlich auf externen Laufwerken. Ich glaube eigentlich nicht, dass Bridge da Unterschiede macht, wenn diese im Netzwerk eingebunden sind.

Re: Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 10:22
von Indra
Ich bin verwundert und verzweifelt zugleich....früher war das kein Problem... ich sehe in Bridge meine angeschlossenen Festplatten aber ich komme durch nichts rein...kein Doppelklick...nüscht :-/...auch kein "Importier-Button" :?

Re: Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 11:29
von Claudio
Ich frag mal ganz doof: Wartest Du nach dem Anklicken eine Weile? Bridge liest die Daten auf der Festplatte erst ein und das kann schonmal eine Weile dauern, bis dann etwas angezeigt wird. Ich habe einen sehr schnellen NAS im LAN, selbst da braucht er manchmal wegen der riesigen Datenmengen einen Augenblick, bis er alles darstellt.

Re: Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 12:01
von Indra
Ja Claudio.... ich habe gewartet, Bzw. Musste vom PC weg und als ich zurück kam, hat sich nichts verändert.

Re: Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 14:27
von Claudio
Dann fällt mir auch nichts dazu ein. :|

Re: Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:33
von Indra
Danke Claudio.... mein Problem ist gerade gelöst. Es lag an einer Einstellung beim MAC.... Bridge hatte keinen Festplattenvollzugriff ...somit hat er nichts externes lesen können.

Ich habe ein paar Photoshopfreaks in Facebook gefunden....war das nervig jetzt :lol:

Re: Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 16:40
von Claudio
Schön, dass sich das Problem gelöst hat. :up:

Re: Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Mi 30. Sep 2020, 22:28
von Gartenphilosophin
Ich habe gerade einmal nachgestellt, was Du mit der leertaste meinst, um die Fotos zu betrachten.

Arbeitest Du mit der FotosApp?

Sprich: Lagerst Du dort Deine Bilder?

LG Ulrike

Re: Bridge zur Bilderansicht

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 05:40
von Indra
Gartenphilosophin hat geschrieben:Ich habe gerade einmal nachgestellt, was Du mit der leertaste meinst, um die Fotos zu betrachten.

Arbeitest Du mit der FotosApp?

Sprich: Lagerst Du dort Deine Bilder?

LG Ulrike

Nein, ich habe die Bilder auf externen Festplatten und klicke die Datei einmal an, vergrößre mit der Leertaste und rausche dann mit der Pfeiltaste jedes einzelne Bild durch. Da es ja RAW sind, war’s dann doch nix mit durchrauschen, denn dank der Dateigröße hatte das je Bild ne gewisse Ladezeit :? Deswegen wollte ich nach Jahren Bridge wieder nutzen.
Das geht für mich jetzt wesentlich besser aber... da ich aus Bridge das ausgewählte Bild gleich in Photoshop bearbeite, wird der PC nach einer gewissen Anzahl langsamer. 2 Programme laufen zu lassen, wird meinem Mac zuviel :cry: