Seite 1 von 2

Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 10:51
von Claudio
Dass Drucker und Grafikprogramme mit einem Schutz gegen das illegale Kopieren von Banknoten ausgestattet sind, ist ja hinlänglich bekannt. Nun ergibt es sich ja doch manchmal, dass man solche Fotos noch etwas nachbearbeiten möchte. Bisher war das kein Problem, wenn die Scheine nicht vollständig zu sehen waren und/oder zum Teil überdeckt wurden.

(Unsere "berühmte" Waage als Beispiel)

Gestern wollte ich wieder eines unserer Fotos nachbearbeiten und Photoshop verweigert sich vollkommen. Ich habe das Foto schon mit Capture One so beschnitten, dass kaum noch ein Drittel der Scheine zu sehen war und habe auch Seriennummern entfernt, obwohl die gar nicht mehr vollständig zu sehen waren. Keine Chance.

Weiß da jemand etwas Genaueres? Wurde der Schutz in Photoshop in einer der letzten Versionen verschärft?

Und noch eine Frage: Gibt es ein ebenenbasiertes Programm, mit dem man das umgehen könnte? Gimp habe ich ausprobiert, aber dann als Mensch mit seit zig Jahren geprägten Adobe-Gehirnzellen schnell entnervt aufgegeben, nachdem Gimp schon nur mit Eingriffen dazu zu bewegen war, unter 4K Symbole von mehr als 4 Quadratmillimetern Größe anzuzeigen. :roll:

Re: Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 12:00
von MonarchC
Als ich vor Jahren hörte, dass man Geldscheine nicht einfach kopieren und bearbeiten könnte, habe ich herumprobiert ...
Es funktionierte nachher, wenn ich die eingescannte Datei mehrfach in verschiedene Dateiformate immer wieder abspeicherte.
zum Beispiel: von PSD in PNG dann in TIFF ggf. usw. bis ich das Bild in CS5 (ist halt älter ;) ) bearbeiten konnte.
Ob das heute immer noch so geht auch mit neuem PS ????? Vielleicht mal probieren.

Re: Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 12:38
von Claudio
Ich fürchte, das wird nicht funktionieren, weil die Qualität des Fotos darunter leiden würde. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es anders wäre. Dazu kommt, dass Programme eigentlich mit einer Mustererkennung arbeiten und der Schein dann ja trotzdem erkannt wird. Keine Ahnung, warum das mal geklappt hat. :shock:

Re: Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 14:04
von Corinna71
Da ich mir mit dem Fotografieren von Geldscheinen immer rechtlich unsicher war, nehme ich jetzt
Spielgeld. Ich finde die sehen schon ziemlich ähnlich aus.
IMG_0991.jpg
IMG_2305.jpg

Re: Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 15:04
von Claudio
Die Idee ist gut, aber das sieht so täuschend echt aus,dass ich überlege, woran Photoshop das Spielgeld erkennt. :?

Schöne Fotos übrigens. :up:

Re: Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 15:54
von Corinna71
Danke,
also das Spielgeld hat andere Maße, ein 50 Euro Schein z.B. ist 10,5x6cm groß. und natürlich die anderen
Sicherheitsmerkmale sind ja nur angedeutet.

Re: Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 22:18
von Claudio
Corinna71 hat geschrieben:also das Spielgeld hat andere Maße, ein 50 Euro Schein z.B. ist 10,5x6cm groß. und natürlich die anderen
Sicherheitsmerkmale sind ja nur angedeutet.

Ich hätte nicht gedacht, dass die Software das erkennt. Dann werden wir wohl mal nach Spielgeld gucken müssen. danke für den Tipp. :winke:

Re: Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 22:45
von misunde
Ist ja enorm, hab‘s gerade ausprobiert.
Photoshop weigert sich tatsächlich, sogar bei verknickten Scheinen, wenn die Ecken überhaupt nicht sichtbar sind.
Geringe Tiefenschärfe scheint allerdings zu funktionieren und die Seite ohne Seriennummern wird offenbar eher akzeptiert als die mit.

Spielgeld?
Soll ich jetzt etwa Geld ausgeben für Geld, das nichts wert ist? :?
Na gut, das gibt es auch online zum Selbstausdrucken.

Aber wie fülle ich meine geheime Sparschublade auf,
wenn ich nicht mehr behaupten kann, ich bräuchte den schönen neuen Schein für Fotos? ;)

Liebe Grüße
misund

Re: Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 22:56
von Corinna71
Also das Spielgeld, das ich benutze kam ca. 12 Euro für 7 Beträge (5, 10, 20, 50, 100, 200, 500) zu je 25 Scheinen.
Die Scheine sind auf 75% verkleinert, die Rückseite ist keine Nachbildung, da steht nur der Firmenname und die Farbe des
jeweiligen Scheins gedruckt.
Meine Kinder denken jedesmal da liegt echtes Geld auf dem Tisch. Neulich beim Fotomarathon Hannover hab ich ein Sparschwein
mit Spielgeld vor der Sparkasse fotografiert, ich muss auf der Straße wohl sehr aufgefallen sein, irgendein Typ wollte mir ein echten
5 Euro Schein dazustecken. :lol:
LG Corinna

Re: Photoshop und Geldscheine

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 04:32
von Heiko Küverling
Das wollte ich auch gerade sagen.
Ich nutze ausschließlich andere Bildbearbeitungsprogramme.