Wer kennt sich mit Cosplay Shootings aus, die eine bestimmte Fantasy bzw. Anime Person verkörpern? Klar Model Release ist schon einmal ein must have aber darf man das auch bei Agenturen dann als "Kommerziell" einreichen oder werden da schon wieder Rechte verletzt? Oder ist das eine Grauzone?
Jemand Erfahrungen damit?
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Cosplay Kommerziell erlaubt?
- Funkenschlag
- Four-Star-Member
- Beiträge: 432
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Cosplay Kommerziell erlaubt?
Ich hab einige Bilder, die auch ohne Probleme angenommen wurden. Natürlich nur zur redaktionellen Nutzung (Somit ohne Model Release). Ich hab mal ein Beispiel von Shutterstock rausgesucht. War allerdings kein Shooting sondern ein internationales Treffen von Cosplayern in Leipzig. Die sind dann auch auf den Straßen unterwegs gewesen.
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1199707177" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Haben sich aber bei Shutterstock noch nicht verkauft, bei anderen Agenturen schon.
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1199707177" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Haben sich aber bei Shutterstock noch nicht verkauft, bei anderen Agenturen schon.
- Funkenschlag
- Four-Star-Member
- Beiträge: 432
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
Re: Cosplay Kommerziell erlaubt?
Okay Danke Heiko, das ja ein Event - das ist redaktionelle Nutzung klar. Wie sieht es aber mit einer Einzelperson aus, die bewusst einen MR unterschreibt und zum Beispiel Poison Ivy verkörpert. Bekommt man dann vom DC Universum paar auf den Deckel bei kommerzieller Nutzung 

- trinculo42
- Active-Member
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 11. Jan 2021, 17:02
Re: Cosplay Kommerziell erlaubt?
Cosplay ist natürlich auch wieder ein sehr weites Feld.
Kommt dann denke ich wie immer auf den Einzelfall an.
Ein Fantasiekostüm, ob Mittelalter, Steampunk oder Richtung Anime sollte mit Model-Release auch kommerziell verwendet werden können.
Hier ein Link zur einem Shooting aus meinem Porfolio, die Bilder gingen Problemlos (mit Modelrelease) durch:
https://www.shutterstock.com/de/g/Jens+ ... /207200969" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch Outfits mit Themen "nicht geschützter" Märchen- oder Sagenfiguren sollten komerziell möglich sein.
Bei allem, wo halt auf den Charakter ein Copyright drauf liegt, gehts dann wenn überhaupt nur zur redaktionellen Verwendung.
Also alles von Disney, Marvel etc.
Besonders schwierig wirds denke ich bei allen asiatischen Sachen, da muss man schon Experte sein ob das jetzt ein geschützter Charakter ist oder die Kleidung einen "generischen Typ asiatischer Anime-Kultur" darstellt...
Beim "Poison Ivy" Beispiel könnte es schon Probleme geben. DC Comics hat da sicherlich Rechte drauf.
Trotzdem lassen sich sowohl bei Shutter als auch Adobe (neben massig Bildern der Pflanze) auch einige Cosplaybilder (kommerziell) des Charakters finden. Das heißt natürlich nicht, das es keinen Ärger geben kann..
Kommt dann denke ich wie immer auf den Einzelfall an.
Ein Fantasiekostüm, ob Mittelalter, Steampunk oder Richtung Anime sollte mit Model-Release auch kommerziell verwendet werden können.
Hier ein Link zur einem Shooting aus meinem Porfolio, die Bilder gingen Problemlos (mit Modelrelease) durch:
https://www.shutterstock.com/de/g/Jens+ ... /207200969" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch Outfits mit Themen "nicht geschützter" Märchen- oder Sagenfiguren sollten komerziell möglich sein.
Bei allem, wo halt auf den Charakter ein Copyright drauf liegt, gehts dann wenn überhaupt nur zur redaktionellen Verwendung.
Also alles von Disney, Marvel etc.
Besonders schwierig wirds denke ich bei allen asiatischen Sachen, da muss man schon Experte sein ob das jetzt ein geschützter Charakter ist oder die Kleidung einen "generischen Typ asiatischer Anime-Kultur" darstellt...
Beim "Poison Ivy" Beispiel könnte es schon Probleme geben. DC Comics hat da sicherlich Rechte drauf.
Trotzdem lassen sich sowohl bei Shutter als auch Adobe (neben massig Bildern der Pflanze) auch einige Cosplaybilder (kommerziell) des Charakters finden. Das heißt natürlich nicht, das es keinen Ärger geben kann..
- Funkenschlag
- Four-Star-Member
- Beiträge: 432
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
Re: Cosplay Kommerziell erlaubt?
Danke Jens für deinen ausführlichen Kommentar
So in der Art habe ich mir das schon gedacht

So in der Art habe ich mir das schon gedacht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste