Hallo zusammen,
ich lese hier viel mit und habe schon so manchen wichtigen Hinweis bekommen, der mir weiter geholfen hat.
Ein Thema kann ich aber auch über die Suche nicht finden, Luftfotografie mit Multicopter.
Beispiel: Ich lasse meinen Kopter vor einer Tallsperrenmauer aus einer sehr ungewöhnlicher Perspektive eine Foto machen (16MP, leichtes Weitwinkel). Kein Mensch auf der Mauer, den man klar erkennen kann. Oder, seitlich von einem Zeltplatz von oben aus 45 Grad Neigung, Höhe 50 Meter. Menschen zu sehen aber nicht erkennbar, auf Grund der Entfernung (Genehmigung vom Platzwart liegt für den Flug vor).
Alle Voraussetzungen für Multicopterstart natürlich vorher berücksichtigt, Aufstiegslizenz, Versicherung, Ordnungsamt, Polizei usw.
Wie sieht es Rechtlich mit dem Verkauf solchen Bildern aus? (Klar, hier ist keine abschließende Rechtsberatung möglich. Versteht sich.)
Ralf
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Multicopter - Luftfotografie
- RalfAusDrols
- Active-Member
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 5. Sep 2014, 10:48
- Wohnort: Drolshagen
- Kontaktdaten:
Multicopter - Luftfotografie
MfG
Ralf Eckert
Fotoproduzent
http://www.ralf-eckert-fotoproduzent.de
- News, Webinare und Workshops
- BilderOnlineShop und Bildagentur
- Portfolio: fotolia, zoonar, pitopia usw.
Ralf Eckert
Fotoproduzent
http://www.ralf-eckert-fotoproduzent.de
- News, Webinare und Workshops
- BilderOnlineShop und Bildagentur
- Portfolio: fotolia, zoonar, pitopia usw.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Multicopter - Luftfotografie
Am Beispiel der Talsperre würde ich sagen, das dort zwar Panoramafreiheit gilt aber hier werden Hilfsmittel eingesetzt, in diesem Fall der Kopter und da sehe ich das Problem.
In diesem Fall würde ich lieber versuchen eine Genehmigung für die Aufnahmen vom Betreiber der Talsperre zu bekommen. Ist fraglich ob sich der Aufwand dann lohnt.
Wie immer in Foren keine Rechtsberatung nur meine persönliche Einschätzung.

In diesem Fall würde ich lieber versuchen eine Genehmigung für die Aufnahmen vom Betreiber der Talsperre zu bekommen. Ist fraglich ob sich der Aufwand dann lohnt.

Wie immer in Foren keine Rechtsberatung nur meine persönliche Einschätzung.

Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Re: Multicopter - Luftfotografie
Falls die Architektur der Talsperre nicht trivial ist, d.h. eine gewissen Schutzhöhe erreicht, gilt für Luftaufnahmen keine Panoramafreiheit mehr.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste