Möchte mich gerne kurz in der Runde vorstellen. Eigentlich bin ich kein waschechter Fotograf. Zwar war Fotografie ein Teil meines Designstudiums, doch bin ich insgesammt mehr Richtung 3D-Grafik und Illustration abgedriftet und da auch hängen geblieben. Ich meine jedoch, dass alles von der Fotoausbildung profitiert. Wir hatten einen Uraltprof, der uns noch kurz vor seiner Emeritur seinen Stempel aufgedrückt hat. Obwohl das digitale Zeitalter bereits angebrochen war und fast jeder eine Digicam sein Eigen nennen konnte, hatte der Prof uns verdonnert in analog zu fotografieren und jeden Tag per Dia die Ergebnisse vor der versamelten Mannschaft zu präsentieren. Da die Diasachen in der Ausbildung schön kostspielig waren, hatten wir uns gut überlegt, ob wir jetzt abdrücken oder nicht. Und das hat das Augen-Portmonaie-Verhältnis geschult

So wäre ich im Studio keine große Leuchte, aber wenn ich Abdrücke, dann passt die Komposition und Anschnitt schon. Ansonsten bin ich gewohnt alles Digital zu erstellen und zu bearbeiten. Fotos sind es zwar inzwischen selten geworden, aber das kann noch werden.
So habe ich angefangen meine Leerlaufzeit in Stockbilder zu stecken und habe schon 100 Illus (Vektor und Renderings) bei Fotolia. Auch die Kollegen fange ich an damit anzustecken (wir sind hier im Büro ein paar Selbstständige). Das ist das alles noch ausbaufähig und bei manchen Sachen frage ich mich schon - wie machen das die Anderen?
Hier hoffe ich ein paar Stock-Newbie-Fragen stellen zu können, um nicht auf dem Holzwege zu schreiten. Im Gegenzug kann ich einiges zum Digitalen Workflow sagen. Bin auch ein passionierter Programmierer mit Webaffinität und bastle gerne Webseiten und Webprotale. Diese Sichtweise kann ich also auch bereichernd in den Forumtopf einwerfen.
Ich grüße euch alle in der Runde und hoffe auf regen Erfahrungsaustausch
