Servus aus dem Gäubodenland
Verfasst: Fr 17. Jan 2025, 17:58
Hallo zusammen!
Dann darf auch ich mich mal vorstellen.
Ich bin Joachim, geboren im Frühjahr 1974 in einer nordbayerischen Kleinstadt begann ich schon als Kind mit der Pocketkamera meiner Eltern zu fotografieren.
Zur Firmung bekam ich dann meine erste analoge Spiegelreflexkamera mit einem 50mm f/1.8 Objektiv (alte Foto-Quelle Revue ML, DDR-Produkt) geschenkt – außerdem besuchte ich in der Schule einen B&W-Fotokurs, der mir ein wenig den theoretischen Hintergrund vermittelte.
Als die ersten digitalen Kompaktkameras erschwinglich waren, bin ich dann auf diese umgestiegen (Nikon Coolpix S3300) und habe sie einige Jahre lang verwendet. Da begann meine Leidenschaft für Nikon-Kameras....
Parallel dazu nutzte ich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Größe Smartphone-Kameras, doch 2016 bekam ich meine erste DSLR (Nikon D 5300 APS-C), die mich zur Amateurfotografie führte (habe sie in 2021 dann astromodifiziert).
Die erste Vollformat-DSLR (D 610) kam im Jahr 2021, gefolgt von meiner ersten DSLM (Z 7) im Jahr 2024.
Meine Leidenschaften sind die Natur, Tierwelt, Makroaufnahmen von Blumen und Insekten, Astrofotografie und Lensball-Aufnahmen.
Ich betrachte mich prinzipiell als Hobby-/Amateurfotograf; hauptberuflich arbeite ich als Informatiker bei der Bayerischen Landespolizei.
Objektivtechnisch bevorzuge ich Sigma (leider noch nicht viel erschwingliche Linsen für spiegellose Kameras verfügbar....).
Dann darf auch ich mich mal vorstellen.
Ich bin Joachim, geboren im Frühjahr 1974 in einer nordbayerischen Kleinstadt begann ich schon als Kind mit der Pocketkamera meiner Eltern zu fotografieren.
Zur Firmung bekam ich dann meine erste analoge Spiegelreflexkamera mit einem 50mm f/1.8 Objektiv (alte Foto-Quelle Revue ML, DDR-Produkt) geschenkt – außerdem besuchte ich in der Schule einen B&W-Fotokurs, der mir ein wenig den theoretischen Hintergrund vermittelte.
Als die ersten digitalen Kompaktkameras erschwinglich waren, bin ich dann auf diese umgestiegen (Nikon Coolpix S3300) und habe sie einige Jahre lang verwendet. Da begann meine Leidenschaft für Nikon-Kameras....
Parallel dazu nutzte ich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Größe Smartphone-Kameras, doch 2016 bekam ich meine erste DSLR (Nikon D 5300 APS-C), die mich zur Amateurfotografie führte (habe sie in 2021 dann astromodifiziert).
Die erste Vollformat-DSLR (D 610) kam im Jahr 2021, gefolgt von meiner ersten DSLM (Z 7) im Jahr 2024.
Meine Leidenschaften sind die Natur, Tierwelt, Makroaufnahmen von Blumen und Insekten, Astrofotografie und Lensball-Aufnahmen.
Ich betrachte mich prinzipiell als Hobby-/Amateurfotograf; hauptberuflich arbeite ich als Informatiker bei der Bayerischen Landespolizei.
Objektivtechnisch bevorzuge ich Sigma (leider noch nicht viel erschwingliche Linsen für spiegellose Kameras verfügbar....).