Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Kostenlose 3D Software
- hlehnerer
- Five-Star-Member
- Beiträge: 709
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:16
- Wohnort: Ojai, CA, USA
- Kontaktdaten:
Kostenlose 3D Software
Zwei Links für kostenlose 3d Software
http://freeartsoftware.com/
http://www.daz3d.com/i/0/0/-/?refid=206715707
http://freeartsoftware.com/
http://www.daz3d.com/i/0/0/-/?refid=206715707
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose 3D Software
Freeartsoftware kannte ich gar nicht!
Wer in 3D einsteigen möchte sollte sich Blender (kostenlos) näher anschauen. Es gibt jede Menge Tutorials im Internet und das Programm liefert eine tolle Qualität! Das Programm wird auch stetig weiter entwickelt und kann sich mit teuren Programmen messen!!!
Ich selbst arbeite gerne mit Vue. Das ist speziell für Landschaften ausgelegt und man hat eine schöne Auswahl an Bäumen und Dingen die man für Landschaften eben benötigt.
Wer in 3D einsteigen möchte sollte sich Blender (kostenlos) näher anschauen. Es gibt jede Menge Tutorials im Internet und das Programm liefert eine tolle Qualität! Das Programm wird auch stetig weiter entwickelt und kann sich mit teuren Programmen messen!!!
Ich selbst arbeite gerne mit Vue. Das ist speziell für Landschaften ausgelegt und man hat eine schöne Auswahl an Bäumen und Dingen die man für Landschaften eben benötigt.

AdobeStock: Portfolio
Re: Kostenlose 3D Software
Von Google gibt es auch eine kostenlose 3D-Software: SketchUp. Taugt die was?
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose 3D Software
Kostenlos und sehr gut ist Blender. Es gibt zahllose Anleitungen dafür im Internet.
AdobeStock: Portfolio
-
- Active-Member
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 2. Jun 2015, 14:34
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose 3D Software
Ok, wenn es komplett kostenlos sein soll, wird die Auswahl klein.
Blender ist soweit schon mal eine gute Wahl, aber die Lernkurve halte ich für sehr flach. Dann doch eher Sketchup - auch mit dem hintergrund, das eine immes große 3d-Datenbank angeschlossen ist und man sehr schnell mal die eine oder andere Szene laden und ´rumspielen kann... Für Architektur und design ist Sketchup gar nicht mal schlecht...
Blender ist soweit schon mal eine gute Wahl, aber die Lernkurve halte ich für sehr flach. Dann doch eher Sketchup - auch mit dem hintergrund, das eine immes große 3d-Datenbank angeschlossen ist und man sehr schnell mal die eine oder andere Szene laden und ´rumspielen kann... Für Architektur und design ist Sketchup gar nicht mal schlecht...
-
- Two-Star-Member
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 20. Okt 2014, 20:37
Re: Kostenlose 3D Software
Blender ist von den Ergebnissen her echt überzeugend, nur das Interface und die Benutzerfreundlichkeit sind sehr ausbaufähig. Ich kämpfe mich jedenfalls immer durch den Blender-Dschungel durch.
Gibt es denn preiswerte und dennoch gute 3D-Programme oder ist C4D das Photoshop der 3D-Programme?
Gibt es denn preiswerte und dennoch gute 3D-Programme oder ist C4D das Photoshop der 3D-Programme?
-
- Active-Member
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 21:06
- Kontaktdaten:
Re: Kostenlose 3D Software
Blender ist echt gutes Programm, braucht aber sehr viel Einarbeitungszeit. Es kommt darauf an, was man mit dem Programm machen will - es gibt Software mit dem man auch ohne tiefe Kenntnisse etwas machen kann.
Zurück zu „Illustratoren-Ecke“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste