Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Abgelehnte Bilder
Abgelehnte Bilder
Hallo Markus,
ich hab mal eine Frage die vielleicht auch andere interessiert, darum schreibe ich sie hier ins Forum.
Natürlich musst du auch Bilder die bei dir hochgeladen werden ablehen. Das ist vollkommen ok so.
Aber was ist wenn du mal ein Bild ablehnst das in anderen Agenturen sozusagen ein Bestseller ist?
Ich möchte dir mit dieser Frage nicht in deine Bildauswahl reinreden, aber ich finde es irgendwie schade das so ein Bild abgelehnt wird.
Gruß
Gabriele
ich hab mal eine Frage die vielleicht auch andere interessiert, darum schreibe ich sie hier ins Forum.
Natürlich musst du auch Bilder die bei dir hochgeladen werden ablehen. Das ist vollkommen ok so.
Aber was ist wenn du mal ein Bild ablehnst das in anderen Agenturen sozusagen ein Bestseller ist?
Ich möchte dir mit dieser Frage nicht in deine Bildauswahl reinreden, aber ich finde es irgendwie schade das so ein Bild abgelehnt wird.
Gruß
Gabriele
Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32
Re: Abgelehnte Bilder
Das ist natürlich ein Problem, daß man bei quasi allen Agenturen hat.
Es ist unmöglich zu sehen, was ein Bestseller ist und was nicht.
Denn was bei einer Agentur ein Bestseller ist, kann bei 5 anderen ein Ladenhüter sein (um es mal überspitzt zu formulieren). Hab' ich alles schon gehabt.
Man müßte evtl. beim Uploadprozess ein Info-Feld haben, in dem man dem Bildselektor soetwas mitteilt.
Aber:
Erstens hat der Selektor dann nur noch zu lesen
Und zweitens haben dann alle Agenturen die gleichen Bilder ....
Natürlich würde man gerne der "neuen" Agentur einen Tip geben, was gut läuft.
Evtl. ist es aber manchmal gar nicht so schlimm, daß ein Bestseller nicht überall zu finden ist.
Dafür aber evtl. ein Bild aufgenommen wird, welches andere nicht haben wollen und sich ausgerechnet bei dieser Agentur dann plötzlich gut verkauft.
Es ist unmöglich zu sehen, was ein Bestseller ist und was nicht.
Denn was bei einer Agentur ein Bestseller ist, kann bei 5 anderen ein Ladenhüter sein (um es mal überspitzt zu formulieren). Hab' ich alles schon gehabt.
Man müßte evtl. beim Uploadprozess ein Info-Feld haben, in dem man dem Bildselektor soetwas mitteilt.
Aber:
Erstens hat der Selektor dann nur noch zu lesen

Und zweitens haben dann alle Agenturen die gleichen Bilder ....
Natürlich würde man gerne der "neuen" Agentur einen Tip geben, was gut läuft.
Evtl. ist es aber manchmal gar nicht so schlimm, daß ein Bestseller nicht überall zu finden ist.
Dafür aber evtl. ein Bild aufgenommen wird, welches andere nicht haben wollen und sich ausgerechnet bei dieser Agentur dann plötzlich gut verkauft.
Re: Abgelehnte Bilder
Ein sehr guter Gedankengang, so habe ich das noch garnicht gesehen.
Hast Recht, Markus kennt den Kundenkreis und wird schon wissen was sich verkaufen lässt und was nicht. War also eine dumme Frage von mir....
Hast Recht, Markus kennt den Kundenkreis und wird schon wissen was sich verkaufen lässt und was nicht. War also eine dumme Frage von mir....

-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 452
- Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:32
Re: Abgelehnte Bilder
Ich denke, Herr Gann weiß sehr wohl, daß er nicht alle Bestseller erkennen kann.
Aber
Es wäre ja dann eigentlich ein Leichtes von ihm, den Fotografen nach dem Upload einfach zu fragen, bei welchen Photos er - na sagen wir mal - zweimal hinschauen sollte...
Welches er evtl. auf alle Fälle annehmen sollte, um am Erfolg des Bildes zumindest mit zu partizipieren.
Denn auch ein Fotograf kennt den Markt. Besonders den seiner Bilder
Ist irgendwie zweischneidig
Aber
Es wäre ja dann eigentlich ein Leichtes von ihm, den Fotografen nach dem Upload einfach zu fragen, bei welchen Photos er - na sagen wir mal - zweimal hinschauen sollte...

Welches er evtl. auf alle Fälle annehmen sollte, um am Erfolg des Bildes zumindest mit zu partizipieren.
Denn auch ein Fotograf kennt den Markt. Besonders den seiner Bilder

Ist irgendwie zweischneidig
Re: Abgelehnte Bilder
David Hasselblad hat geschrieben:Ist irgendwie zweischneidig
Ja, aber ich glaube du hast es in deinem vorherigen Beitrag sehr gut auf den Punkt gebraucht. Wenn er bei jedem Fotografen nachfragen will, hat er wesentich mehr arbeit. Ob es das wert ist?
David Hasselblad hat geschrieben:Denn auch ein Fotograf kennt den Markt. Besonders den seiner Bilder![]()
Der Spruch gefällt mir, den muss ich mir merken

- U. Gernhoefer
- Two-Star-Member
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
- Wohnort: Falkensee
Re: Abgelehnte Bilder
Ja, manchmal fragt man sich, warum das Bild bei der einen Agentur angenommen, bei anderen aber abgelehnt wird.
Ich habe zufälligerweise ein Foto bei allen Agenturen drin.
Das ist nur bei einer ein Bestseller, bei den anderen aber ein Ladenhüter.
Ich akzeptiere die Auswahl wie sie ist.
Bei Bildagentur24 habe ich übrigens auch schon Aufnahmen verkauft, die bei anderen bisher nicht verkauft wurden.
Ich glaube man sollte sich darüber nicht allzuviel Gedanken machen.
Viele Grüße
Uwe
Ich habe zufälligerweise ein Foto bei allen Agenturen drin.
Das ist nur bei einer ein Bestseller, bei den anderen aber ein Ladenhüter.
Ich akzeptiere die Auswahl wie sie ist.
Bei Bildagentur24 habe ich übrigens auch schon Aufnahmen verkauft, die bei anderen bisher nicht verkauft wurden.
Ich glaube man sollte sich darüber nicht allzuviel Gedanken machen.
Viele Grüße
Uwe
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Abgelehnte Bilder
Ich bin froh, dass das Thema angesprochen wird!
Alles was hier bisher geschrieben wurde kann ich voll unterstreichen.
Für mich ist es natürlich nicht ersichtlich, wie oft sich ein Bild bei anderen Agenturen verkauft hat und natürlich hätte ich sehr gerne die "Bestseller" anderer Agenturen im Portfolio!
Wer mag kann mir gerne eine E-Mail senden, wenn ich gerade DAS Bild abgelehnt habe, das ihr gerne drin haben wollt, weil es sich anderswo gut verkauft. Ich schaue mir das Bild dann gerne noch mal an!
Allerdings ist der Begriff "Bestseller" auch relativ. Bitte sendet mir die Bilder nicht nochmal, wenn ihr neu in dem Geschäft seid und sich das Bild 7-8-mal verkauft hat. Für mich verkauft sich ein Bestseller über einen langen Zeitraum immer wieder.
Meine Vorgehensweise für die Bildauswahl ist:
Ein Bild sollte verkaufbar sein! Also entweder eine TOP Qualität oder einen sehr interessanten Inhalt bieten. Am Besten beides! Bei Bilderserien suche ich mir immer die Bilder aus, die mir interessant und abwechslungsreich erscheinen. Da kann dann ausgerechnet das Bild, das sich anderswo gut verkauft hat durchs Raster fallen. In dem Fall sollte aber zumindest ein vergleichbares Bild im Portfolio sein!
Bei technischen Mängeln kann ich leider nur ablehnen. Chromatische Aberrationen, Bildrauschen und Unschärfe im Bild, da kann ich nur ablehnen. Was oft sehr schade ist, vor allem die Chromatische Aberrationen kann man so einfach eliminieren! Als nächstes in der "Hitliste" steht die Helligkeit. Ein unterbelichtetes oder überbelichtetes Bild kann ich nicht annehmen. Ich möchte jedenfalls vermeiden, dass ein Kunde nach Bilder sucht und dann denkt "bei der Qualität brauche ich gar nicht erst weiter suchen!"...
Unser Ziel sollte also sein, die Kunden mit qualitativ hochwertigen und inhaltlich interessanten Bildern zufrieden zu stellen, so dass diese gerne wieder kommen!
Ich hoffe, das hat ein bisschen Licht in meine Sichtweise gebracht.
Alles was hier bisher geschrieben wurde kann ich voll unterstreichen.

Für mich ist es natürlich nicht ersichtlich, wie oft sich ein Bild bei anderen Agenturen verkauft hat und natürlich hätte ich sehr gerne die "Bestseller" anderer Agenturen im Portfolio!
Wer mag kann mir gerne eine E-Mail senden, wenn ich gerade DAS Bild abgelehnt habe, das ihr gerne drin haben wollt, weil es sich anderswo gut verkauft. Ich schaue mir das Bild dann gerne noch mal an!
Allerdings ist der Begriff "Bestseller" auch relativ. Bitte sendet mir die Bilder nicht nochmal, wenn ihr neu in dem Geschäft seid und sich das Bild 7-8-mal verkauft hat. Für mich verkauft sich ein Bestseller über einen langen Zeitraum immer wieder.
Meine Vorgehensweise für die Bildauswahl ist:
Ein Bild sollte verkaufbar sein! Also entweder eine TOP Qualität oder einen sehr interessanten Inhalt bieten. Am Besten beides! Bei Bilderserien suche ich mir immer die Bilder aus, die mir interessant und abwechslungsreich erscheinen. Da kann dann ausgerechnet das Bild, das sich anderswo gut verkauft hat durchs Raster fallen. In dem Fall sollte aber zumindest ein vergleichbares Bild im Portfolio sein!
Bei technischen Mängeln kann ich leider nur ablehnen. Chromatische Aberrationen, Bildrauschen und Unschärfe im Bild, da kann ich nur ablehnen. Was oft sehr schade ist, vor allem die Chromatische Aberrationen kann man so einfach eliminieren! Als nächstes in der "Hitliste" steht die Helligkeit. Ein unterbelichtetes oder überbelichtetes Bild kann ich nicht annehmen. Ich möchte jedenfalls vermeiden, dass ein Kunde nach Bilder sucht und dann denkt "bei der Qualität brauche ich gar nicht erst weiter suchen!"...
Unser Ziel sollte also sein, die Kunden mit qualitativ hochwertigen und inhaltlich interessanten Bildern zufrieden zu stellen, so dass diese gerne wieder kommen!
Ich hoffe, das hat ein bisschen Licht in meine Sichtweise gebracht.
AdobeStock: Portfolio
Zurück zu „Sonstige Stockseiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste