Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Solid Stock Art

Diskussion über Stockseiten, die keine eigene Kategorie haben
Benutzeravatar
Bernd54
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 129
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 10:38
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Re: Solid Stock Art

Beitragvon Bernd54 » Mi 19. Nov 2014, 06:24

Also ich musste auch nichts anklicken oder freischalten. Im Gegenteil, manche Bilder waren schon online, während der Upload der anderen Bilder noch lief! :shock:

Die Lizenzen machen mich auch stutzig. Was sind denn "Co-Workers" und "Contractors", die die Bilder auch verwenden dürfen?
Ich werde wohl erst einmal abwarten, wie sich die Umsätze entwickeln. Bisher erwartungsgemäß noch keine Umsätze in 14 Tagen. 560 Bilder hochgeladen.

Gruß Bernd

Sponsoren
Unterstütze das Forum:

Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse
oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon

Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!

SymbioFan
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 13:29

Re: Solid Stock Art

Beitragvon SymbioFan » Mi 19. Nov 2014, 09:50

Bernd54 hat geschrieben:Die Lizenzen machen mich auch stutzig. Was sind denn "Co-Workers" und "Contractors", die die Bilder auch verwenden dürfen?


Soldistock schreibt dazu selber:

Share It Enterprise Wide ​ Allow any department, co-worker, ad firm and/or contractor access to your purchased Stock Art to be used in design work for the license holder.


Damit könnte ich vll noch leben also "Unternehmensweit". Aber der nächste Satz ist bei mir der Knock out:

We Encourage Unlimited Use and Re-use ​ No limit on the number of views or print runs of designs that you create with our Stock Art. Build your own library of images to pool for later use. Furthermore, we store all of your purchased art in our cloud. It's free of charge to download again and again.


Damit verliere ich quasi jede Kontrolle über mein Urheberrecht.

Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2230
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Solid Stock Art

Beitragvon magann » Mi 19. Nov 2014, 09:56

Ja, liest sich etwas dramatisch. Allerdings denke ich, dass die meisten Agenturen das genau so handhaben, ob die es dürfen oder nicht. Da wird bei Shutterstock ein Bild im Abo herunter geladen und landet in der hauseigenen Datenbank. Das wird dann immer und immer wieder verwendet mit einer simplen Abo-Lizenz! So was kannst du kaum unterbinden :(
AdobeStock: Portfolio

SymbioFan
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 13:29

Re: Solid Stock Art

Beitragvon SymbioFan » Mi 19. Nov 2014, 10:17

magann hat geschrieben:Ja, liest sich etwas dramatisch. Allerdings denke ich, dass die meisten Agenturen das genau so handhaben, ob die es dürfen oder nicht. Da wird bei Shutterstock ein Bild im Abo herunter geladen und landet in der hauseigenen Datenbank. Das wird dann immer und immer wieder verwendet mit einer simplen Abo-Lizenz! So was kannst du kaum unterbinden :(


mag sein aber ich muss dies ja nicht auch noch legalisieren.
Jedenfalls hat man keine Chance auf eine "erweiterte Lizenz". Im Prinzip verschenken die einfach die erweiterte Lizenz. Aber was bekomme ich als Contributor dafür 3$?
Wie ist der Split bei Solidstock?

Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2230
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Solid Stock Art

Beitragvon magann » Mi 19. Nov 2014, 10:45

Ich will hier nichts beschönigen, nur ein bisschen relativieren ;-)
Eine erweiterte Lizenz ist ja dazu da, um z.B. eine Posterproduktion zu machen. Also das Bild als Produkt zu verkaufen und nicht als Illustration von irgendetwas.
AdobeStock: Portfolio

SymbioFan
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 13:29

Re: Solid Stock Art

Beitragvon SymbioFan » Mi 19. Nov 2014, 11:10

^^ was mich stört ist das die Image-Lizenzen weder an einen Zweck noch an eine Person/Unternehmen gebunden sind.
Das heißt einmal verkauft und ich habe keine Kontrolle mehr darüber was mit den Images passiert. Dem habe ich dann auch noch zugestimmt. Bei dem Lizenzmodel möchte man sich nicht vorstellen was da für API-Deals möglich wären.

Share It Enterprise Wide ​ Allow any department, co-worker, ad firm and/or contractor access to your purchased Stock Art to be used in design work for the license holder.


Damit könnte ich vll noch leben also "Unternehmensweit".

Hier muss ich mich korrigieren. Da steht "contractors" also auch alle Vertragspartner und damit nicht nur Unternehmens intern.
Also im Prinzip könnte man sich ein großes Archiv anlegen und dann verkauft man dieses Archiv an einen beliebigen Vertragspartner bzw. stellt es ihm zur Verfügung weil man ja nur "teilen" aber nicht verkaufen darf.
Als Gegenleistung vereinbart man einfach eine Unternehmenspartnerschaft gegen Entgelt um das Archiv nicht direkt zu bezahlen.

Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2230
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Solid Stock Art

Beitragvon magann » Mi 19. Nov 2014, 11:26

Das solltest du so mal mit dem Betreiber von Solid Stock Art diskutieren! Wäre doch interessant welche Antwort da zurück kommt!
AdobeStock: Portfolio

SymbioFan
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 109
Registriert: Sa 22. Mär 2014, 13:29

Re: Solid Stock Art

Beitragvon SymbioFan » Mi 19. Nov 2014, 12:05

Ich glaube nicht das man das mit denen ausdiskutieren muss bzw. das es sich um ein "Versehn" handelt.

Mir ist das einfach nicht nachhaltig genug. Seit den ganzen API Deals wie z.b. der großzügigen Auslegung von "Unternehmensfremd" von 123RF und Inmagine achte ich mal wieder verstärkt drauf. Scheint ja nichts unmöglich zu sein.
Der Wettbewerb wird bekanntlich immer stärker und ich habe eben keine Lust das mir in 10 Jahren meine eigenen Vertragsklauseln um die Ohren fliegen weil doch mal jemand richtig Kasse macht. Wenn man das überhaupt merkt wahrscheinlich wundert man sich nur warum die Umsätze einbrechen.... :D

Deutschstock
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 59
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 19:32

Re: Solid Stock Art

Beitragvon Deutschstock » Sa 22. Nov 2014, 16:35

Ich wäre da zumindestens vorsichtig was ich da hochlade aber ich sehe ich dass wie Symbio man verbaut sich da die Zukunft deshalb habe ich da trotz Anmeldung nichts hochgeladen auch wenn das Team dort offensichtlich sehr nett ist. Abgesehen davon machen die sicherlich keinen hohen Umsatz. Aber vielleicht gibt mal einer hier an wieviel Prozent er bei SSA im Vergleich zu SS macht.

Benutzeravatar
magann
Administrator
Administrator
Beiträge: 2230
Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
Wohnort: Sindelfingen
Kontaktdaten:

Re: Solid Stock Art

Beitragvon magann » Di 25. Nov 2014, 10:47

Ich will hier nicht Solid Stock Art verteidigen, oder irgendetwas schön reden. Aber wenn man der Meinung ist, dass die AGB der Seitenbetreiber Raum für Interpretation lässt, dann sollte man schon auch mal beim Seitenbetreiber nachfragen um sich zu vergewissern. Auf Grund von Vermutungen hier irgendwas schlecht zu reden finde ich nicht sonderlich fair gegenüber dem Seitenbetreiber.
Nicht falsch verstehen: Ich bin schon dafür Dinge kritisch zu hinterfragen! Dabei sollte man aber fair bleiben!

Das Solid Stock Art nicht viel verkauft, ist wohl bekannt. Die wenigen Downloads werden aber ganz gut bezahlt. So im Schnitt mit 5$ würde ich schätzen. Der schlechteste Download war 1.95$, der beste 16.50$!
Solche Umsatzbeteiligungen würden wir doch ganz gerne bei allen Agenturen sehen, oder?
AdobeStock: Portfolio


Zurück zu „Sonstige Stockseiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste