Beitragvon Lutz » Sa 17. Jan 2015, 02:02
So, nun kann ich über einige erste Erfahrungen berichten. Fotos müssen eine Auflösung zwischen 10 und 15 MP haben. Ich fotografiere mit einer Sony NEX (16 MP) und zwei Canon DSLR (je 20 MP). Einige meiner Fotos (vor allem Hochformat oder beschnitten) erreichen die 10 MP nicht immer und der größere Teil liegt weit über der Höchstgrenze und müssten verkleinert werden. Hat man das Foto hochgeladen, folgt ein etwas umständlicher Prozess. Man beginnt mit der Bildüberschrift und den Suchbegriffen, die alle in deutsch und englisch eingegeben werden müssen. Die Suchbegriffe kann man sich übersetzen lassen, aber nicht die Bildüberschrift. Also habe ich mit meinen bescheidenen Englischkenntnissen den Titel erst bei den Suchbegriffen eingegeben, übersetzen lassen, in die Titelzeile eingefügt und dann bei den Suchbegriffen wieder gelöscht. Dann klickt man sich durch Kategorien und Unterkategorien, wo Mehrfacheingaben möglich sind. Hat man das endlich geschafft, kann man die Lizenz vergeben. Jetzt habe ich auch die Begriffe Budget und Premium gefunden, aber keine Erklärung dazu. Hat man sich da überall durchgearbeitet, muss man noch mit einem Klick den Vertrag bestätigen. Den sollte man unbedingt lesen, da es einen Unterschied zum Fotografenvertrag gibt. Plötzlich ist keine Rede mehr von den 5 Jahren, wie im Vertrag zwischen Agentur und Fotografen vereinbart.
Folgendes steht geschrieben: "Die zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Übertragung von Nutzungsrechten." Es ist das "zeitlich" worum es mir geht. Auch wenn ich mich in rechtlichen Belangen nicht so gut auskenne, sehe ich doch einen Unterschied zwischen einem Zeitraum von 5 Jahren (der ja durch Nichtkündigung verlängert werden kann) und einer zeitlich unbegrenzten Übertragung der Nutzungsrechte. Ich habe dann erst einmal abgebrochen und müsste jetzt noch einmal von vorn beginnen, da mit dem Abbruch gleich das Foto gelöscht wird. Wer also nur mal kurz unterbrechen möchte, darf sein Foto noch einmal neu hochladen. Wer das alles akzeptiert und möglicherweise einen Verkauf hat, darf dann vielleicht auch noch die Mehrwertsteuer selbst abführen. Für mich wäre das jetzt die Agentur mit dem höchsten Zeitaufwand.