Seite 1 von 2

Time to say googbye

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 12:32
von magann
Der Entschluß stand schon länger fest. Heute habe ich nun endlich den Termin festgelegt und soeben eine entsprechende Email an die Fotografen versendet.
Die Bildagentur24 schließt zum 31.7.2016 ihre Pforten.
Alle Bilder und Daten werden danach online nicht mehr zugänglich sein.
Bei allen Fotografen möchte ich mich recht herzlich bedanken, für die oft langjährige Zusammenarbeit.

Ob und wie es weiter gehen wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Schaun wir mal ;)

Re: Time to say googbye

Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 17:04
von Gabriele
Wirklich sehr schade....

Aber ich wünsche dir, dass es sonst beruflich gut für dich läuft.

Re: Time to say googbye

Verfasst: So 3. Jul 2016, 02:59
von MonarchC
Ja, schade. :cry:
Alles Gute für Deine sonstigen Aktivitäten. ;)

Re: Time to say googbye

Verfasst: So 3. Jul 2016, 08:02
von FujiSL
Schade das die Bildagentur24 geschlossen wird. Vielleicht findest du ja noch einen anderen Weg so ein Projekt neu zu starten. :up:

Weiterhin viel Glück :winke:

Re: Time to say googbye

Verfasst: So 3. Jul 2016, 17:16
von U. Gernhoefer
Schade!!
Ich wünsche Dir alles Gute und viele Erfolg mit Deinen anderen Projekten.

Vielleicht machst Du ja doch wieder eine Agentur auf.
Ich wäre wieder dabei.

Viele Grüße
Uwe

Re: Time to say googbye

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 09:47
von mwagner159
FujiSL hat geschrieben:Schade das die Bildagentur24 geschlossen wird. Vielleicht findest du ja noch einen anderen Weg so ein Projekt neu zu starten. :up:

Ich sehe allgemein die Problematik darin, dass die Softwareanbieter versuchen, die Kundendaten und Bilder auf ihren Servern zu hosten. Dafür zahlt man dann monatlich Gebühren und ich bin mir nicht sicher ob sich der Shop dann noch lohnt.

Ich habe einige Monate für eine Rights-Managed Agentur gearbeitet, die ihr eigenes System entwickeln hat lassen. Resultat war, dass man von dem Programmierer regelrecht abhängig war, da nur er die Architektur seiner Software kannte. Gerüchten zu folge hat er dann wenn keine Rechnung bezahlt wurde auch mal den Stecker gezogen und die Agentur dann lahmgelegt.

Serverpreise sind aber über Jahre enorm gefallen: 2003 hatte ich einen virtuellen Server mit 128 GB RAM und sagenhaften 1 GB Festplattenspeicher. Kostenpunkt: 20 Euro pro Monat. Für den Support musste dann eine 0900-Nummer angerufen werden.

Ich habe das schon öfter erlebt, dass Bildagenturen von ihren Softwareanbietern regelrecht abhängig sind und ich überlege derzeit, eine freie Bildagentursoftware zu initiieren, die freie Datenbankserver (MySQL oder Postgres) und eine freie Programmiersprache verwenden. Da bin ich mir aber noch nicht sicher welche Programmiersprache da eingesetzt werden soll.

Freie e-Commercesysteme wie osCommerce, xt-commerce etc. gibt es ja jede Menge wo man den Code auch modifizieren darf. Zusätzlich gibt es auch viel Galleriesoftware wie beispielsweise Gallery3 oder andere Software.

Es wäre dann eine Aufgabe, ein freies Bildagenturshopsystem zu programmieren. Im Laufe der Jahre habe ich mich viel mit dem Thema DAM und Onlineshops beschäftigt. Bezüglich der Softwareentwicklung fehlt mir aber etwas die Routine. Grundkenntnisse in Perl und PHP sind vorhanden aber ich bin noch lange kein professioneller Entwickler.

Auch IT-Consultants können von so einem freien System profitieren und Beratungsdienstleistungen, Hosting etc. anbieten.

Re: Time to say googbye

Verfasst: So 10. Jul 2016, 00:40
von SymbioFan
mwagner159 hat geschrieben:
FujiSL hat geschrieben:Schade das die Bildagentur24 geschlossen wird. Vielleicht findest du ja noch einen anderen Weg so ein Projekt neu zu starten. :up:

Ich sehe allgemein die Problematik darin, dass die Softwareanbieter versuchen, die Kundendaten und Bilder auf ihren Servern zu hosten. Dafür zahlt man dann monatlich Gebühren und ich bin mir nicht sicher ob sich der Shop dann noch lohnt.

Ich habe einige Monate für eine Rights-Managed Agentur gearbeitet, die ihr eigenes System entwickeln hat lassen. Resultat war, dass man von dem Programmierer regelrecht abhängig war, da nur er die Architektur seiner Software kannte. Gerüchten zu folge hat er dann wenn keine Rechnung bezahlt wurde auch mal den Stecker gezogen und die Agentur dann lahmgelegt.

Serverpreise sind aber über Jahre enorm gefallen: 2003 hatte ich einen virtuellen Server mit 128 GB RAM und sagenhaften 1 GB Festplattenspeicher. Kostenpunkt: 20 Euro pro Monat. Für den Support musste dann eine 0900-Nummer angerufen werden.

Ich habe das schon öfter erlebt, dass Bildagenturen von ihren Softwareanbietern regelrecht abhängig sind und ich überlege derzeit, eine freie Bildagentursoftware zu initiieren, die freie Datenbankserver (MySQL oder Postgres) und eine freie Programmiersprache verwenden. Da bin ich mir aber noch nicht sicher welche Programmiersprache da eingesetzt werden soll.

Freie e-Commercesysteme wie osCommerce, xt-commerce etc. gibt es ja jede Menge wo man den Code auch modifizieren darf. Zusätzlich gibt es auch viel Galleriesoftware wie beispielsweise Gallery3 oder andere Software.

Es wäre dann eine Aufgabe, ein freies Bildagenturshopsystem zu programmieren. Im Laufe der Jahre habe ich mich viel mit dem Thema DAM und Onlineshops beschäftigt. Bezüglich der Softwareentwicklung fehlt mir aber etwas die Routine. Grundkenntnisse in Perl und PHP sind vorhanden aber ich bin noch lange kein professioneller Entwickler.

Auch IT-Consultants können von so einem freien System profitieren und Beratungsdienstleistungen, Hosting etc. anbieten.


Ich glaube der Markt braucht keine neue Agentur. Die Agenturen haben die Preise bis in den Keller gedrückt. Einige Produktionen sind so aber nicht mehr wirtschaftlich. Der Markt braucht aber weiter diese immer unwirtschaftlicher werdenden Images.
Also fliegen auf Grund des Preisdrucks als nächstes die Agenturen raus.
Was fehlt ist eine Software, "Steuersicher" und vernetzt, die es möglich macht ohne Agentur den Vertrag direkt zwischen Produzent und Kunden zu ermöglichen.

Eine Frage der Zeit...

Re: Time to say googbye

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 11:35
von mwagner159
Ich stelle mir das eher so vor, dass den einzelnen Fotografen ein Werkzeug an die Hand gegeben wird damit sie ggf. ihr eigenes "Outlet" eröffnen können. Ich habe größtenteils bei Spezialbildagenturen und Presseagenturen gearbeitet und wenn sich ein Fotograf auf ein bestimmtes Thema spezialisiert hat, kann er ja ggf. die Spezialpublikationen selbst anschreiben und auf sein Webangebot aufmerksam machen. Es ist dann ein sehr fokussierter Markt, wo er dann als Experte sich profilieren kann. Inspiriert wurde ich da durch den leider mittlerweile verstorbenen Autor Ron Engh, von dem ich sehr viel gelesen habe.

Eine Agentur möchte ich selbst nicht mehr gründen und wenn ich mir die Bilanzen einiger Agenturen auf Bundesanzeiger.de anschaue, fühle ich mich ziemlich bestätigt.

Bezüglich "Steuer" - So Sachen wie Mehrwertsteuersätze etc. kann man sicherlich einbauen. Letztendlich ist es nur ein kleiner Dreisatz, der berechnet wird. Ein direktes DATEV-Modul wäre zwar "nice to have" aber Exportmöglichkeiten, beispielsweise in CSV-Dateien, kann ich mir schon eher vorstellen.

Re: Time to say googbye

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 12:15
von SymbioFan
mwagner159 hat geschrieben:
Bezüglich "Steuer" - So Sachen wie Mehrwertsteuersätze etc. kann man sicherlich einbauen. Letztendlich ist es nur ein kleiner Dreisatz, der berechnet wird. Ein direktes DATEV-Modul wäre zwar "nice to have" aber Exportmöglichkeiten, beispielsweise in CSV-Dateien, kann ich mir schon eher vorstellen.



Es handelt sich mitnichten um einen einfachen "Dreisatz". Kleiner Artikel auf englisch dazu:
http://www.forbes.com/sites/janetnovack ... deba174290" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Die EU-VAT rechtssicher in ein Shopsystem zu implementieren wird sicher eine der größeren Herausforderungen.

Das reine Shopsystem für Images/Digitale Inhalte ist nicht das Problem. Auch die Vernetzung dieser einzelnen Shopanbieter mit einer globalen Website und Suchfunktion ist machbar (siehe Symbiostock).

Re: Time to say googbye

Verfasst: Mo 1. Aug 2016, 07:47
von magann
Es ist getan, alle Daten wurden heute Nacht auf dem Server gelöscht.
Das Unterforum Bildagentur24 habe ich auch gelöscht und die Beiträge zu den sonstigen Stockseiten verschoben.
Alles aufgeräumt! ;)