Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Flughafen property release?
Flughafen property release?
Mal eine Frage zu einem öffentlichen Gebäude, dem Flughafen Berlin-Tegel. Brauch ich da ein property release oder kann ich die zumindest als Editorial trotzdem nutzen? Also Innenaufnahmen meine ich. Klar liegt das Haurecht bei der Betreibergesellschaft.
Abwandlung: Anzeigentafel dort?
Abwandlung: Anzeigentafel dort?
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Flughafen property release?
Berlin-Tegel gestattet in bestimmten Bereichen Fotos für private Zwecke. Bei "offiziellen" Fotos wird geraten sich an die Pressestelle zu wenden. Ich denke die meinen mit "offizell", eine Monetisierung der Bilder. Schick doch mal einen Vertrag zum Unterzeichnen an deren Pressestelle und schau was die machen. Ein Bericht hier im Forum wäre natürlich toll.
Re: Flughafen property release?
Wer viel fragt, kriegt viele Antworten.....
Ich hatte bei einem deutschen Flughafen nachgefragt, ob es erlaubt sei, von der Besucherplattform aus Fotos zu schießen.
Die Antwort war: Im Prinzip ja, es sei denn, mit dem Fotos würden finanzielle Zwecke verfolgt. In diesem Fall bräuchte ich eine kostenpflichtige Erlaubnis. Angesichts der "Gewinnmargen" bei MS habe ich nicht weiter nachgebohrt, es aber dann seingelassen.
Im Innenbereich habe ich schon viele Editorials gemacht, auch vor den Augen der Security.
Bislang wurde ich erst einmal darauf hingewiesen, dass das Fotografieren verboten sei, sehr freundlich und es war dem Sicherheitsmenschen merklich peinlich. Seitdem achte ich bei Flughafenaufnahmen auf Diskretion und halte mich von den Sicherheitsschleusen fern.
Vorsichtig bin ich bei ausländischen Flughäfen, insbesondere wenn durch nicht zu übersehende Schilder, wie etwa in Istanbul, auf das Fotografierverbot hingewiesen wird. In solchen Fällen lasse ich es sein.
Ich hatte bei einem deutschen Flughafen nachgefragt, ob es erlaubt sei, von der Besucherplattform aus Fotos zu schießen.
Die Antwort war: Im Prinzip ja, es sei denn, mit dem Fotos würden finanzielle Zwecke verfolgt. In diesem Fall bräuchte ich eine kostenpflichtige Erlaubnis. Angesichts der "Gewinnmargen" bei MS habe ich nicht weiter nachgebohrt, es aber dann seingelassen.
Im Innenbereich habe ich schon viele Editorials gemacht, auch vor den Augen der Security.
Bislang wurde ich erst einmal darauf hingewiesen, dass das Fotografieren verboten sei, sehr freundlich und es war dem Sicherheitsmenschen merklich peinlich. Seitdem achte ich bei Flughafenaufnahmen auf Diskretion und halte mich von den Sicherheitsschleusen fern.
Vorsichtig bin ich bei ausländischen Flughäfen, insbesondere wenn durch nicht zu übersehende Schilder, wie etwa in Istanbul, auf das Fotografierverbot hingewiesen wird. In solchen Fällen lasse ich es sein.
Re: Flughafen property release?
Also in Tegel schaut es wohl so aus, dass die vorher gefragt werden wollen. Somit macht es sich wohl nicht so gut, wenn ich sage, ich hab Fotos auf Euren Grund und Boden gemacht, darf ich die Veröffentlichen.
https://www.berlin-airport.de/de/presse/foto-und-drehanfragen/allgemeine-informationen/index.php
https://www.berlin-airport.de/de/presse/foto-und-drehanfragen/allgemeine-informationen/index.php
Re: Flughafen property release?
Franke hat geschrieben:Somit macht es sich wohl nicht so gut, wenn ich sage, ich hab Fotos auf Euren Grund und Boden gemacht, darf ich die Veröffentlichen.
Logisch.
Deshalb vor der Frage überlegen, ob man die Antwort wissen will.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Flughafen property release?
Was aber nicht bedeutet, dass es nicht möglich ist. Nur leider wurden die Bilder ja schon gemacht.
Obwohl, in Ferropolis hab ich auch mal nachträglich eine Erlaubnis erhalten. Das sind aber unterschiedliche Größenordnungen, und man weiß nie, wie eine so große Firma darauf reagiert.
Obwohl, in Ferropolis hab ich auch mal nachträglich eine Erlaubnis erhalten. Das sind aber unterschiedliche Größenordnungen, und man weiß nie, wie eine so große Firma darauf reagiert.
Re: Flughafen property release?
Hinter fragen, das ist schon so eine Sache.
Ja, wenn die Presseabteilung, mal was andere gefragt wird als nach ihrer Bauruine
Könnte sein, das die da ein Auge zudrücken.
Ich hab den Ikarus von einer öffentlichen Verkehrsfläche aufgenommen, schon da hab ich nun Hemmungen. Alamy hat den anstandslos angenommen. Nun steht er da "Not on sale". Mmmhhh... Editorial, mal sehen.
Ja, wenn die Presseabteilung, mal was andere gefragt wird als nach ihrer Bauruine

Ich hab den Ikarus von einer öffentlichen Verkehrsfläche aufgenommen, schon da hab ich nun Hemmungen. Alamy hat den anstandslos angenommen. Nun steht er da "Not on sale". Mmmhhh... Editorial, mal sehen.
Re: Flughafen property release?
Hier noch mal die Meinung von Alamy, was PR / MR angeht:
https://www.alamy.com/blog/releases-alamy-says-relax
Daran halte ich mich so gut wie fast immer.
https://www.alamy.com/blog/releases-alamy-says-relax
Daran halte ich mich so gut wie fast immer.
Re: Flughafen property release?
Ich würde zur Sicherheit immer bei der zuständigen Stelle nachfragen, auch wenn es dann nicht zum gewünschen Foto kommt. Aber lieber so als im schlimmsten Fall eine Strafe zahlen zu müssen.
Fotografie ist die Kunst, mehr zu zeigen, als man sieht.
- Linda Adda (*1973), Schweizer PR-Fachfrau und Fotografin Calisto
- Linda Adda (*1973), Schweizer PR-Fachfrau und Fotografin Calisto
- fotoheld75
- Active-Member
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 28. Okt 2020, 11:26
Re: Flughafen property release?
fotoma34 hat geschrieben:Ich würde zur Sicherheit immer bei der zuständigen Stelle nachfragen, auch wenn es dann nicht zum gewünschen Foto kommt. Aber lieber so als im schlimmsten Fall eine Strafe zahlen zu müssen.
Kann ich so nur bestätigen. Ich hatte mal in Frankfurt nachgefragt und die wollten Geld für eine Erlaubnis. Hab es dann auch sein lassen, aber bin froh, dass ich gefragt habe.
“To me, photography is an art of observation. It’s about finding something interesting in an ordinary place… I’ve found it has little to do with the things you see and everything to do with the way you see them.”
— Elliott Erwitt
— Elliott Erwitt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste