Na, ich fang mal an:
Ich bin blutiger Anfänger und arbeite momentan softwareseitig noch auf Low-Budget-Level. Soll heissen: Filme von der 5D in den Rechner überspielen und dann mit dem kostenlosen Tool MPEG-Streamclip trimmen und exportieren. Als Export-Codec nehme ich in 98% der Fälle den Foto-JPG, weil der von den meisten Agenturen anstandslos genommen wird bzw. explizit empfohlen. Wenn ich sehr schnelle Sequenzen in den Videos habe und diese dann zum Ruckeln neigen, exportiere ich auch schon mal mit H.264, der ist ein bisschen gnädiger und macht alles ein wenig geschmeidiger.
Vorteil des MPEG-Streamclip: Kostet nix

Die Nachteile sind natürlich schon gewichtig: Ausser Trimmen (also Anfangs- und Endpunkt setzen) und exportieren kann das Tool nichts. Farbkorrektur und richtiges Schneiden funktioniert damit leider nicht. Ich versuche bereits beim Aufnehmen durch gute Planung und beispielsweise den richtigen Weissabgleich zu setzen so viel wie möglich Vorarbeit zu leisten, damit ich das Tool dann wirklich nur noch zum Trimmen und exportieren einsetzen muss. Ich arbeite mit Standardeinstellungen, die Infos zu den Codecs und dem Tool habe ich mir aus dem Web zusammengeklaubt und ich habe keine Ahnung, ob ich da wirklich ALLES richtig mache... Ich habe allerdings so gut wie keine Rejections bei den Agenturen und so langsam trudeln auch die ersten Verkäufe ein, ich scheine also nicht alles völlig falsch zu machen.
Die Low-Level-Zeiten sind aber demnächst vorbei, denn ich habe mich entschieden, die Creative Cloud von Adobe zu abonnieren, da ist dann einiges an Videoprogrammen enthalten und ich kann mich dann auch richtig austoben, wenn es um Farbkorrektur und Retusche von beispielsweise Logos geht (After Effects) - oder auch mal eine TimeLapse machen, die finde ich persönlich sehr schick.
Keywording ist eigentlich das gleiche "Problem" wie bei den Fotos auch: Jede Agentur kocht da ihr eigenes Süppchen. Von unhandlich und kompliziert (fotolia, istock) bis sehr userfreundlich, neu und schick (shutterstock) ist alles vertreten

Alles ne Frage der Gewöhnung. Inspektionszeiten schwanken sehr, fotolia ist eigentlich immer am schnellsten, shutterstock auch relativ schnell. iStock war bis vor kurzem noch einsames Schlusslicht, aber da hat sich mittlerweile was zum Positiven geändert. pond5 und clipdealer dauert bei mir momentan am längsten.
Revostock, clipcanvas und 123rf wollte ich demnächst mal ausprobieren, da kam ich noch nicht zu...