Da kam wohl etwas ganz falsch rüber von mir: Wir sind Doppelverdiener, und mit Hilfe meiner Videoproduktionen verdiene ich gutes Geld. Meine Hoffnung ist im Moment, in einem Jahr unseren Skiurlaub weitestgehend mit Stockfotos zu finanzieren.
An "Druck" im Sinne von Zielen kann ich nichts negatives finden. Ziele sind gut, und etwa 50 Fotos pro Monat sind normalerweise auch gut machbar.
Langfristig plane ich, meine Firmenvideos hauptberuflich zu produzieren. Wenn dazu noch ein bisschen was durch Stockfotos dazu käme, wäre das ganz schön.
Momentan freue ich mich über meinen "Welpenschutz".
Allgemein kommt es mir aber schon so vor, als wenn alle anderen so ganz nebenbei ein großes Portfolio aufbauen und das Ganze notfalls auch noch "für umme" machen würden.
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Wie viele Fotos ladet Ihr pro Woche hoch?
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Wie viele Fotos ladet Ihr pro Woche hoch?
Pro Monat (wöchentlich zirka. 50+) durchschnittlich 200+ je nach Wetterlage, Art der Motive, Location etc.
Mein Portfolio umfasst knapp 3000 in ca. 1 1/2 Jahren.
Mein Portfolio umfasst knapp 3000 in ca. 1 1/2 Jahren.
Re: Wie viele Fotos ladet Ihr pro Woche hoch?
Ich versuche zur Zeit zehn Bilder pro Tag hochzuladen,dabei kann ich auf einen Vorrat von mehreren Hundert bereits bearbeiten Bildern,4000 Urlaubsbildern und noch 1300 unbearbeiten RAW-Dateien zurückgreifen.
Aber natürlich sind davon nicht alle für die Stockagenturen geeignet...
Aber natürlich sind davon nicht alle für die Stockagenturen geeignet...
Re: Wie viele Fotos ladet Ihr pro Woche hoch?
Angefangen habe ich im September 2014 mit ein paar wenigen Bildern und war erfreut, dass sie tatsächlich gekauft wurden.
Also machte ich weiter.
Allmählich konnte ich mir das Fotografier-Hobby mit den Stockbildern finanzieren, aber vor allem habe ich dadurch viel gelernt.
Unsere Internetanbindung ist leider ziemlich langsam, darum beliefere schwache Agenturen gar nicht mehr und lade bei den anderen durchschnittlich etwa 20 Bilder pro Woche hoch. Druck mache ich mir dabei nicht, sondern gehe eher unregelmäßig vor, je nach Lust und Zeit mal fast wie Arbeit, mal als nettes Nebenbei-Geplänkel.
Inzwischen umfasst mein Portfolio etwa 2700 Fotos, die bei fünf Agenturen liegen.
Die meisten sind Stillleben, Food und ein bisschen Konzept, aber auch alles Mögliche, was mir sonst so vor die Linse kommt.
Business habe ich kaum und Menschen sind bisher gar nicht dabei.
Ich hätte zwar Lust, etwas mit Models zu machen, traue mich aber noch nicht.
2016 lag der brutto Jahreserlös bei insgesamt 8800,- €, wobei die einzelnen Monate sehr unterschiedlich lukrativ waren.
Etwas mehr als ein reines Hobby ist das „Stocken“ nun schon für mich, und die schwankenden Beträge sind zum Bestandteil der Familienkasse geworden. Verlassen möchte ich mich momentan allerdings nicht darauf.
Aber man weiß ja nie - und sollten alle Stricke reißen, finde ich es ganz beruhigend, dass es diese Verdienstmöglichkeit gibt,
die eine Einzelperson ohne Kinder in einem Land mit niedrigen Lebenshaltungskosten ganz angenehm ernähren könnte.
Liebe Grüße
misunde
Also machte ich weiter.
Allmählich konnte ich mir das Fotografier-Hobby mit den Stockbildern finanzieren, aber vor allem habe ich dadurch viel gelernt.
Unsere Internetanbindung ist leider ziemlich langsam, darum beliefere schwache Agenturen gar nicht mehr und lade bei den anderen durchschnittlich etwa 20 Bilder pro Woche hoch. Druck mache ich mir dabei nicht, sondern gehe eher unregelmäßig vor, je nach Lust und Zeit mal fast wie Arbeit, mal als nettes Nebenbei-Geplänkel.
Inzwischen umfasst mein Portfolio etwa 2700 Fotos, die bei fünf Agenturen liegen.
Die meisten sind Stillleben, Food und ein bisschen Konzept, aber auch alles Mögliche, was mir sonst so vor die Linse kommt.
Business habe ich kaum und Menschen sind bisher gar nicht dabei.
Ich hätte zwar Lust, etwas mit Models zu machen, traue mich aber noch nicht.
2016 lag der brutto Jahreserlös bei insgesamt 8800,- €, wobei die einzelnen Monate sehr unterschiedlich lukrativ waren.
Etwas mehr als ein reines Hobby ist das „Stocken“ nun schon für mich, und die schwankenden Beträge sind zum Bestandteil der Familienkasse geworden. Verlassen möchte ich mich momentan allerdings nicht darauf.
Aber man weiß ja nie - und sollten alle Stricke reißen, finde ich es ganz beruhigend, dass es diese Verdienstmöglichkeit gibt,
die eine Einzelperson ohne Kinder in einem Land mit niedrigen Lebenshaltungskosten ganz angenehm ernähren könnte.

Liebe Grüße
misunde
Re: Wie viele Fotos ladet Ihr pro Woche hoch?
misunde hat geschrieben:Druck mache ich mir dabei nicht, sondern gehe eher unregelmäßig vor, je nach Lust und Zeit mal fast wie Arbeit, mal als nettes Nebenbei-Geplänkel.
Das ist bestimmt die bester Herangehensweise, keinen Druck machen das mitnehmen was kommt dann läuft es auch.....

Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Re: Wie viele Fotos ladet Ihr pro Woche hoch?
Oh, jetzt ist mein Thread ja nochmal aufgemacht worden
Dann hier mal ein kurzes Update von mir:
Mein (sehr vorsichtiges) Ziel war 500 Bilder pro Jahr. Nach ziemlich genau einem Jahr Stockfotografie habe ich bei FOT 740, bei SS 890 und bei 123 1080 Bilder. Das ist mehr als erwartet. Diesen Monat komme ich damit erstmals, agenturübergreifend, auf etwas über € 400,00. Auch das ist deutlich mehr als erwartet. Ich freue mich schon sehr, damit eine Art digitale Wertschöpfung geschaffen zu haben. Mal sehen, wohin die Reise geht.

Dann hier mal ein kurzes Update von mir:
Mein (sehr vorsichtiges) Ziel war 500 Bilder pro Jahr. Nach ziemlich genau einem Jahr Stockfotografie habe ich bei FOT 740, bei SS 890 und bei 123 1080 Bilder. Das ist mehr als erwartet. Diesen Monat komme ich damit erstmals, agenturübergreifend, auf etwas über € 400,00. Auch das ist deutlich mehr als erwartet. Ich freue mich schon sehr, damit eine Art digitale Wertschöpfung geschaffen zu haben. Mal sehen, wohin die Reise geht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste