ganz kurz zu mir, als Neuling in diesem Forum:
Ich habe seit meiner Jugend viel fotografiert (noch mit eigener Dunkelkammer

Nur aus Spaß an der Freude oder zur Dokumentation im Job.
Im jetzt schon fortgeschrittenen Alter, will ich versuchen, etwas Taschengeld mit Stockfotos zu erwirtschaften.
Ich glaube verstanden zu haben, dass neben der Qualität der Fotos auch die Masse ganz entscheidend ist. Außerdem habe ich diesem Forum entnommen, dass es zwischen den einzelnen Agenturen bzw. deren Kundenstamm deutliche Unterschiede gibt.
Daraus resultiert die Idee, mit der Schrotflinte zu arbeiten und gleich mehreren Agenturen identisches Bildmaterial anzubieten.
Dazu meine Frage:
Ist das überhaupt zulässig, wegen der Exklusivität?
Oder muss ich das erst beachten, wenn ein Foto gekauft wurde (und dann die Doppel bei den anderen Agenturen löschen)?
Ach ja, und noch eine Zusatzfrage:
Ich habe die Anbieter adobe und photocase im Auge.
Evtl. noch shutterstock und alamy.
Zu viele oder schlechte Auswahl ?
Schon mal vielen dank im voraus.