Hallo,
ich hab mich grad mal kurz vorgestellt im Mitgliederthread, bin aktuell nur bei Macros aktiv (Alamy und 2 andere). Ich habe eine kleine Frage zu der ich auf den Webseiten bei SS und Fotalia nichts gefunden habe: wenn ich einzele Bilder aus meinem (zukünftigem) Bestand löschen will - funktioniert das problemslos oder gibt es da Einschränkungen ? Bei Alamy gehts problemlos, Löschung wird nach max. 180 Tagen aktiv - bei andere Agentur kann ich KEINE einzelnen Bilder löschen, müsste Vertrag kündigen. Und ich hatte mal einen Vertrag dass ich pro Jahr nur x Prozent löschen kann.
Wie sieht das bei den Marktführern der Micros aus ?
Gruss, Andreas
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Fotos aus Bestand bei Microstock löschen
Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
Re: Fotos aus Bestand bei Microstock löschen
Bei shutter hab ich schon was gelöscht was mir nicht gefiel und bearbeitet neu wieder angeboten
Bei Fotolia noch nicht gelöscht
Bei istock Krieg ich nix wieder weg was drin ist
Bei Fotolia noch nicht gelöscht
Bei istock Krieg ich nix wieder weg was drin ist
Re: Fotos aus Bestand bei Microstock löschen
Was das Löschen von Bildern betrifft, ist Istock die schlimmste Agentur, die ich kenne.
Dort wird verlangt, dass man für jedes zu löschende Bild an den Support schreibt und vor allem noch eine triftige Begründung angibt.
Bei Fotolia kann man einzelne Bilder entfernen. Sie sind dann noch zwei Wochen lang online und verkäuflich.
Ein Thumb im Contributor-Bereich bleibt danach weiterhin bestehen, das Bild scheint wohl irgendwie noch vorhanden zu sein.
Auch Dreamstime lässt die Löschung einzelner Bilder per Klick aus der Verkaufsseite zu, jedoch:
Man darf nur 30 % der Bilder aus den letzten 6 Monaten löschen. Bilder die älter als 6 Monate sind, können ohne Limit entfernt werden - einzeln.
Per Klick können Bilder bei Depositphotos deaktiviert werden.
Sie sind dann aber nicht weg, sondern nur in einen anderen Bereich gerutscht und können genauso schnell wieder aktiviert werden.
Das alles ist mir etwas suspekt. Dazu kommt, dass Agenturen von Zeit zu Zeit ihre Bedingungen ändern und ich nicht dauernd darauf achten will.
Ich richte mich lieber auf allerlei Unbill ein, mache nix exklusiv und behalte besondere Fotos für mich selbst.
Bei allen Bildern, die ich zu Microstock-Agenturen hochlade, gehe ich davon aus, dass sie dort bleiben, bis ich den ganzen Vertrag kündige -
oder ich drehe den Spieß um, kündige nie und die Einnahmen tröpfeln für unendliche Zeiten in die Taschen meiner Erben
Liebe Grüße
misunde
Dort wird verlangt, dass man für jedes zu löschende Bild an den Support schreibt und vor allem noch eine triftige Begründung angibt.

Bei Fotolia kann man einzelne Bilder entfernen. Sie sind dann noch zwei Wochen lang online und verkäuflich.
Ein Thumb im Contributor-Bereich bleibt danach weiterhin bestehen, das Bild scheint wohl irgendwie noch vorhanden zu sein.
Auch Dreamstime lässt die Löschung einzelner Bilder per Klick aus der Verkaufsseite zu, jedoch:
Man darf nur 30 % der Bilder aus den letzten 6 Monaten löschen. Bilder die älter als 6 Monate sind, können ohne Limit entfernt werden - einzeln.
Per Klick können Bilder bei Depositphotos deaktiviert werden.
Sie sind dann aber nicht weg, sondern nur in einen anderen Bereich gerutscht und können genauso schnell wieder aktiviert werden.
Das alles ist mir etwas suspekt. Dazu kommt, dass Agenturen von Zeit zu Zeit ihre Bedingungen ändern und ich nicht dauernd darauf achten will.
Ich richte mich lieber auf allerlei Unbill ein, mache nix exklusiv und behalte besondere Fotos für mich selbst.
Bei allen Bildern, die ich zu Microstock-Agenturen hochlade, gehe ich davon aus, dass sie dort bleiben, bis ich den ganzen Vertrag kündige -
oder ich drehe den Spieß um, kündige nie und die Einnahmen tröpfeln für unendliche Zeiten in die Taschen meiner Erben

Liebe Grüße
misunde
Re: Fotos aus Bestand bei Microstock löschen
Danke - dann fällt iStock raus, wollte eh mit Fotalia und SS starten. Und halt mit Bildern bei denen es mir egal wäre. Dass nachträglich Vertragskonditionen einseitig geändert werden ist hässlich - hatte ich bei Macros auch öfter, die nehmen dann nichts neues mehr an wenn man nicht akzeptiert.
Gruss,
Gruss,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste