In wie fern ist die Auswahl der Kategorie ausschlaggebend für das Finden der Fotos?
Ich tue mich manchmal echt schwer, mein Bild in der richtigen Kategorie unter zu bekommen.
Wie handhabt ihr das ?
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Kategorie Auswahl
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 383
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 14:03
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Kategorie Auswahl
Ich vermute, das wird überschätzt.
Es gibt ja auch Agenturen, die kommen ganz ohne KAtegorien aus, und die laufen trotzdem.
Und andere mit einem Kategorieoverkill (DT), da nehme ich von deren nur eine, und zwar die erste (Abstrakt einzigartig oder so).
Aber ich schwafel schon wieder, zu deiner Frage:
Ich lasse sie so weit unbeachtet, wie möglich.
Es gibt ja auch Agenturen, die kommen ganz ohne KAtegorien aus, und die laufen trotzdem.
Und andere mit einem Kategorieoverkill (DT), da nehme ich von deren nur eine, und zwar die erste (Abstrakt einzigartig oder so).
Aber ich schwafel schon wieder, zu deiner Frage:
Ich lasse sie so weit unbeachtet, wie möglich.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Kategorie Auswahl
Ich glaube, mal gelesen zu haben, dass die Kategorie bei Dreamstime eine große Rolle spielt, bzw dass dort viel über die Kategorie gesucht wird. Für mich völlig unverständlich, denn, wenn ich Kunde währ, dann würde ich nur mit Suchwörtern suchen. Ich versuche jedenfalls immer eine passende Kategorie zur Zuordnung meiner Bilder zu finden (was nicht immer ganz leicht ist). Ob es Zeitverschwendung ist, kann ich nicht beurteilen.
Re: Kategorie Auswahl
Heiko Küverling hat geschrieben:Ich glaube, mal gelesen zu haben, dass die Kategorie bei Dreamstime eine große Rolle spielt, bzw dass dort viel über die Kategorie gesucht wird.
Das bezweifel ich aus eigener Erfahrung stark.
Ich hatte, wegen der schleppenden Verkäufe, DT schon auf meine Nicht-Beliefer-Liste gesetzt, unter anderem auch wegen des unverhältnismäßigem Aufwandes bei der Kategorisierung.
Bis ich dann auf die Idee gekommen bin, sinnleer einfach nur die erste Kategorie anzuklicken, wodurch das Einstellen ein Klacks wurde.
Obwohl das so ist, sind meine Verkäufe bei DT in den letzten 3 Monaten massiv gestiegen.
Natürlich immer noch deutlich unter SS und IS, aber so ganz langsam nähern sie sich AS.
So hat es bei mir zumindest den Anschein, als sei die Kategorie wumpe.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Kategorie Auswahl
Ich glaube, es war dieses Interview.
https://www.youtube.com/watch?v=CK99GYhbALc" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort geht es am Ende um die Kategorien. Es wird wohl gesagt, das etwa 25% aller Kunden über die Kategorien suchen.
Dreamstime scheint damit aber eine Ausname zu sein, da es ja bei einigen Agenturen gar keine Kategorien mehr gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=CK99GYhbALc" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort geht es am Ende um die Kategorien. Es wird wohl gesagt, das etwa 25% aller Kunden über die Kategorien suchen.
Dreamstime scheint damit aber eine Ausname zu sein, da es ja bei einigen Agenturen gar keine Kategorien mehr gibt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste