Hallo (bin neu hier)
es mag sein, dass es die Frage hier schon x-mal gibt, also wenn es unangebracht ist bitte rausnehmen (oder an die richtige Stelle verweisen, hab schon gesucht)
Ich frage mich besonders wie ihr das so handhabt mit dem Workflow für Englisch und Deutsch.
Besonderes Hauptaugenmerk habe ich aktuell auf Shutterstock (alles englisch) und Adobe (alles deutsch), bei Shutterstock kommt ja auch noch mit dazu, dass es ein richtiger Titel beim Bild sein muss und nicht 27.12.2018 Stockbild (01).
Wie macht ihr das, dass ihr die Bilder schnell genug vertitelt und verschlagwortet bekommt.
Grüße
Marc
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Workflow Englisch - Deutsch
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Workflow Englisch - Deutsch
Hallo, schau Dir mal das Programm XPiks an. Ist sehr cool zum Verschlagworten und kostet nüscht. Ich Verschlagworte doppelt. Einmal Englisch in einem Ordner und einmal Deutsch in einem Anderen. Wenn das erstmal steht, kannst Du so ziemlich jede Agentur schnell beliefern.
Re: Workflow Englisch - Deutsch
Du kannst bei Adobe auch englisch verschlagworten. Wenn du mit Lightroom arbeitest, kannst du dort einmal Titel und Schlagwörter für die Bilder speichern, die werden dann beim hochladen übernommen.
Es gibt neben XPiks noch einige andere andere Helferprogramme für den Microstocker.
Außerdem kann man beim Verschlagworten mehrere Bilder mit einem Mal auswählen, dann den Titel zB "Mann schaut verdrießlich auf seinen Monitor"
und die Schlagwörter, die für alle ausgewählten Bilder gelten, eingeben. Dann einzeln nochmal ergänzen, was fehlt.
Bei SS und AS kannst du Schlagwörter und Titel auch nachträglich editieren.
Mach es am Anfang langsam und sorgfältig und tüdel dir deinen eigenen Workflow zurecht.
Viele Grüße und wilkommen im Forum
Es gibt neben XPiks noch einige andere andere Helferprogramme für den Microstocker.
Außerdem kann man beim Verschlagworten mehrere Bilder mit einem Mal auswählen, dann den Titel zB "Mann schaut verdrießlich auf seinen Monitor"

Bei SS und AS kannst du Schlagwörter und Titel auch nachträglich editieren.
Mach es am Anfang langsam und sorgfältig und tüdel dir deinen eigenen Workflow zurecht.
Viele Grüße und wilkommen im Forum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste