Alles ja, mit einer Einschränkung:
Geldscheine nur unvollständig, also keine ganzen Scheine auf einem Foto
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Kommerziell oder editorial?
Sponsoren
Werbung:
Höre das was du willst mit: Amazon Music Unlimited
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Kommerziell oder editorial?
Es kommt darauf an, was auf den Bilder zu sehen ist. Wenn bei Einsatzfahrzeugen der Polizei nur ein Teil des Fahrzeuges und beispielsweise noch der Schriftzug Polizei zu sehen ist, dann musst du das Bild nicht als editorial einreichen, dann geht es auch als commercial durch. Ist aber ein Kennzeichen, oder die Automarke erkennbar, dann nur als editorial (Polizei ist übrigens ein Thema, dass sich bei mir täglich verkauft). Skylines von Städten in Deutschland sind auch kein Problem, da diese Aufnahmen in Deutschland der Panoramafreiheit unterliegen. Skylines dürften generell kein Problem sein, einzelne Gebäude sind bei einigen Agenturen (meistens ausländische Agenturen) dagegen ein Problem, da diese oft vermuten, dass es ja ein Bauwerk eines namhaften Architekten sein könnte. Fotos von Münzen sind völlig unproblematisch, Fotos von Geldscheinen dagegen etwas problematischer. Fotos von Geldscheinen könnten ja rein theoretisch als Vorlage für Geldfälscher dienen (funktioniert in der Praxis nicht, ist aber ein Grund vieler Agenturen, diese Bilder abzulehnen). Wenn du darauf achtest, dass die Geldscheine nicht komplett zu sehen sind, oder sich mehrere überlappen, dann geht das. Wenn du das alle beachtest, dann musst du die Bilder nicht mal als editorial anbieten (wie du hier am Beispiel von getty sehen kannst).
https://www.gettyimages.de/detail/foto/ ... /157427522
Ich sehe gerade, dass die auch komplette Geldscheine annehmen
https://www.gettyimages.de/detail/foto/ ... /173128049
(da würde ich mich aber nicht bei allen Agenturen drauf verlassen).
Detailaufnahmen von Baustellen sind auch kein Problem, wenn du die Baustelle nicht unbefugt betreten hast. Wenn irgendwas erkennbar ist, Personen, Markennamen, Logos usw. dann als editorial. Ist nichts markantes zu sehen, und du hast die Aufnahme von einem öffentlichen Weg gemacht, dann kannst du die Bilder auch als commercial einreichen.
https://www.gettyimages.de/detail/foto/ ... /157427522
Ich sehe gerade, dass die auch komplette Geldscheine annehmen
https://www.gettyimages.de/detail/foto/ ... /173128049
(da würde ich mich aber nicht bei allen Agenturen drauf verlassen).
Detailaufnahmen von Baustellen sind auch kein Problem, wenn du die Baustelle nicht unbefugt betreten hast. Wenn irgendwas erkennbar ist, Personen, Markennamen, Logos usw. dann als editorial. Ist nichts markantes zu sehen, und du hast die Aufnahme von einem öffentlichen Weg gemacht, dann kannst du die Bilder auch als commercial einreichen.
Re: Kommerziell oder editorial?
Ein Hinweis noch zu Einsatzfahrzeugen: Grundsätzlich gilt das zuvor Gesagte, aber bei Getty haben wir letztens eine Ablehnung bekommen, weil das Wappen des Bundeslandes - wenn auch unscharf - zu erkennen war. Sie haben auf ihre Regeln verlinkt, nach denen alle Formen von Bundes- oder Landeswappen tabu sind. Bei anderen Agenturen haben wir damit überhaupt kein Problem. Agenturablehnungen bleiben ein Mysterium ... 

Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Kommerziell oder editorial?
Ja stimmt Istock und getty sind da bei bestimmten Sachen immer etwas "übervorsichtig" Dazu zählen natürlich auch Wappen und Schriftzüge. Mit Wappen können die nichts anfangen, da die nicht wissen, ob es sich möglicherweise um eine bestimmte Firma handelt. Ich will damit sagen dass die mit Bildern aus ihrem eigenen "englischsprachigen Raum" keine Probleme haben, dagegen mit ihnen unverständlichen Sprachen schon. Der Schriftzug Polizei dagegen ist fast international. Da wissen die, was es bedeutet.
Re: Kommerziell oder editorial?
Ich Danke euch für die schnellen, durchweg hilfreichen und professionellen Antworten
Meine Fragen sind damit erstmal alle beantwortet, jetzt geht's an die Arbeit. Sollten sich weitere Detailfragen ergeben, melde ich mich hier nochmal.
Nochmals vielen Dank!
Viele Grüße Kristian

Meine Fragen sind damit erstmal alle beantwortet, jetzt geht's an die Arbeit. Sollten sich weitere Detailfragen ergeben, melde ich mich hier nochmal.
Nochmals vielen Dank!
Viele Grüße Kristian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste