Guten Morgen,
ich finde das Thema gerade spannend. Darum wollte ich meinen Blick auf die Stockfotografie auch mal schildern. Als ich vor ein paar Jahren mal in mein Bilderarchiv auf dem Computer schaute und sah, dass ich in gut zehn Jahren 46.000 Fotos gemacht habe, kam mir die Idee, einen Teil von denen bei Stockfotoagenturen hochzuladen. Parallel habe ich recherchiert, für welche Orte in meiner Umgebung es Treffer bei Bildagenturen gibt und für welche nicht. Die habe ich dann fotografiert und mir auch bei Wanderungen überlegt, was Leute wohl kaufen könnten. Angemeldet habe ich mich dann bei iStock und Adobe Stock im Oktober 2017. Seitdem habe ich zunächst unregelmäßig Fotos hochgeladen. Seit August 2018 habe ich es dann intensiviert und mich auch bei 123rf und Shutterstock angemeldet. Mein Schwerpunkt liegt auf der Landschaftsfotografie.
Für mich ist die Stockfotografie ein Teil meines Berufs. Mein Geld verdiene ich als freier Journalist mit Fotos und Texten. Und im Bildarchiv der Zeitung, für die ich viel arbeite, sind mehr als 9300 Fotos von mir. Die habe ich in acht Jahren geschossen und fast täglich neue hochgeladen. Mittlerweile verkaufe ich von denen im Schnitt drei pro Woche. Das rechnet sich also auf lange Sicht. Mit der Stockfotografie verdiene ich bisher kein Geld. Das war mir aber auch klar. Denn ich habe ja zunächst Fahrtkosten und ich muss auch die Zeit fürs Fotografieren, Bearbeiten, Verschlagworten und Hochladen rechnen. Aber ich denke, dass ich bei einem neuen Geschäftsfeld immer erst Geld und Zeit investieren muss. Wichtig ist aber für mich, da präsent zu sein. Später zeigt sich, ob ich damit Geld verdiene oder nicht. Ich rechne aber damit, dass ich auch bei kontinuierlichem Hochladen 2019 in dem Bereich keine schwarzen Zahlen schreiben werde. Mein Fokus liegt daher auf dem Portfolio-Wachstum. Bei Adobe Stock habe ich gerade 444 Bilder online, bei Shutterstock 88 und bei iStock 45. Da ist also noch Luft nach oben. Bei Adobe Stock und iStock habe ich auch schon Dateien verkauft. Auch wenn die Umsätze niedrig sind, mache ich weiter und sage mir: So kann ich Bilder aus der Region hochladen und wer die braucht, kann die bei mir kaufen. Wenn ich das nicht machen würde, würde das jemand anders machen und damit Umsätze generieren.
@Margit: Ich würde auch einfach weiter machen und dann mal in anderthalb Jahren schauen, wie es sich entwickelt hat. Die Zeit braucht man wahrscheinlich für Etablieren in dem Bereich. Zumindest rechne ich mit der Zeitspanne.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Viele Grüße! Malte
https://stock.adobe.com/de/contributor/ ... an%20Klein" onclick="window.open(this.href);return false;