Auch von mir ein Glückwunsch zur Überschreitung der Shutterstock-Schallmauer.
Ich bin Samstag aus Holland zurück gekommen und hatte über 400 Fotos mit im Gepäck. Nach sorgfältiger Selektion und Überarbeitung verblieben 120 Stockfotos. Habe jetzt 3 Tage damit verbracht die Fotos zu taggen und hochzuladen. Bis auf wenige Ausnahmen sind jetzt alle gesichtet und selektiert. Bei Shutterstock komme ich einfach nicht auf einen Nenner. Habe dort sehr hohe Ablehnungsraten wegen Fokussierung, Bildrauschen, geistiger Eigentum, etc. Komme da z.b. bei Alamy, iStock und Adobe besser durch. Dreamstime und Deposit lehnen auch fast nie etwas ab.
Leider hat sich im August verkaufstechnisch bei mir so gar nichts mehr getan, nachdem ich Mitte August die zwei Fotos für je 1,65 auf Adobe verkauft hatte ist rein gar nichts mehr passiert.
Jetzt tat sich Montag (nach Freigabe der Holland Fotos) wieder etwas. Ganze zwei Verkäufe zu je 0,33.

Wird ja immer besser.
Ich befürchte, zu spät in das ganze Stockfoto-Thema eingestiegen zu sein. Mein Portfolio umfasst jetzt etwa 500 Bilder, davon sind auf den meisten Plattformen auch zwischen 400-500 freigegeben (außer Shutterstock wegen der hohen Ablehnungsrate und Twenty20/Eyeem weil ich dort etwas selektiver hochlade - hier sind es jeweils etwa nur 250). Dass ich mit diesem Portfolio definitiv noch von nennenswerten Umsätzen entfernt bin ist mir klar, aber ich hatte schon mit etwas regelmäßigeren Kleckerbeträgen gerechnet.
Na ja, die Urlaubssaison bei mir ist jetzt vorbei und vielleicht sollte ich mir jetzt einfach vornehmen mal etwas andere Motive zu suchen (mein Portfolio ist doch sehr landschaftsmotiv- und pflanzenlastig) und da etwas diversifizieren.