Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Ortsnamen mit Umlauten
Re: Ortsnamen mit Umlauten
Ich gebe die als Stichwort immer ohne Umlaute ein, da das amerikanische Tastatur-Layout ja gar keine Umlaute besitzt. Man kann da einfach gar kein "Brügge" als Suchwort eingeben. Wenn ich etwas bei einer ausländischen Firma suche, nutze ich als Deutscher umgekehrt auch immer gleich den Suchbegriff ohne Umlaute, weil ich weiß, dass die Umlaute dort wohl nicht vorkommen werden. Gefunden wird es dann meist trotzdem. Gib mal bei Google Bruegge ein und Du bekommst gleich Brügge angezeigt.
Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 20:07
Re: Ortsnamen mit Umlauten
Wenn ich bei SS nach Brügge suche, kommen über 38.000 Ergebnisse. Bei Brüggen 26.704 . Ich würde es an deiner Stelle in zwei Varianten eingeben: Brüggen und Bruggen. Da gibt es bestimmt ein Treffer.
Außerdem schmeissen sie Brügge und Brüggen zusammen, da machen sie irgendwie keinen Unterschied.
Außerdem schmeissen sie Brügge und Brüggen zusammen, da machen sie irgendwie keinen Unterschied.
Re: Ortsnamen mit Umlauten
Ralf hat geschrieben:Ich habe mal ein bisschen herum gespielt. Wenn ich bei SS in der Suchmaske "Muenchen" eingebe bekomme ich 43 Seiten Treffer, bei "München" weit über tausend Seiten. Umlaut also kein Problem, sondern eher nützlich.
Danke! Wieder was gelernt!

Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

Re: Ortsnamen mit Umlauten
Komisch. Ich gebe seit Jahren "Allgäu" ein, es klappt wunderbar.
Kürzlich habe ich Fotos vom Spreewald hochgeladen und "Lübbenau" geschrieben. Auch das klappte wunderbar:
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1510041797
Kürzlich habe ich Fotos vom Spreewald hochgeladen und "Lübbenau" geschrieben. Auch das klappte wunderbar:
https://www.shutterstock.com/de/image-p ... 1510041797
Re: Ortsnamen mit Umlauten
Stimmt. Unter "Lübbenau" finde ich nichts.
Unter "Allgäu" jedoch gibt es viel. Ich kann mich auch erinnern, dass vor ca. zwei Jahren bei diesem Begriff immer "ist das richtig" abgefragt wurde, und irgendwann nicht mehr. Das Allgäu wurde offensichtlich in dieser Schreibweise in ihre Datenbank aufgenommen. Bei "Lübbenau" mit nur wenigen Bildern ist das wohl noch nicht passiert.
Unter "Allgäu" jedoch gibt es viel. Ich kann mich auch erinnern, dass vor ca. zwei Jahren bei diesem Begriff immer "ist das richtig" abgefragt wurde, und irgendwann nicht mehr. Das Allgäu wurde offensichtlich in dieser Schreibweise in ihre Datenbank aufgenommen. Bei "Lübbenau" mit nur wenigen Bildern ist das wohl noch nicht passiert.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 20:07
Re: Ortsnamen mit Umlauten
Dann müssen wir wirklich darauf achten, dass wir die Namen mit und ohne Umlaut schreiben. Wieder etwas dazu gelernt. Gut, dass du darauf hingewiesen hast, Ralf!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste