Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
VG Bildkunst Homepagestreffer
-
- Active-Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 18. Nov 2023, 10:13
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
Hallo zusammen.
Hier wurde ja schon einiges zusammengetragen aber ich habe ein paar Fragen, die noch nicht beantwortet wurden.
Der einfachste Weg, um auf die 200 meldefähigen Bilder zu kommen, ist wohl das Melden von eigenen Websites.
Oder macht das eurer Erfahrung nach eine Unterschied, möglichst viele verschiedene Websites zu melden?
Bei den Büchern - können die im nächsten Jahr wieder gemeldet werden oder werden die nur einmal gemeldet?
Bei den Bildagenturen gelten die, die eine Niederlassung in Deutschland haben, wie z.B. Adobe-Stock, soweit ich das aus dem Thread entnehmen kann.
Hier wurde ja schon einiges zusammengetragen aber ich habe ein paar Fragen, die noch nicht beantwortet wurden.
Der einfachste Weg, um auf die 200 meldefähigen Bilder zu kommen, ist wohl das Melden von eigenen Websites.
Oder macht das eurer Erfahrung nach eine Unterschied, möglichst viele verschiedene Websites zu melden?
Bei den Büchern - können die im nächsten Jahr wieder gemeldet werden oder werden die nur einmal gemeldet?
Bei den Bildagenturen gelten die, die eine Niederlassung in Deutschland haben, wie z.B. Adobe-Stock, soweit ich das aus dem Thread entnehmen kann.
Sponsoren
Werbung:
Höre das was du willst mit: Amazon Music Unlimited
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
Die Informationen in diesem 7 Jahren alten Thread sind veraltet! Da sich die Regeln fast jährlich ändern, empfehle ich immer die aktuellen Merkblätter zu lesen.
Agentur-Webseiten kannst du ebensowenig melden wie Social Media.
Dafür kann man nun zusätzlich zu den 200 Webseiten noch 200 Online-Periodika melden (dafür musst du aber die ISSN-Nummer recherchieren).
Bücher kann man nur 1x melden, das zählt dann aber für die nächsten 3 Jahre.
Agentur-Webseiten kannst du ebensowenig melden wie Social Media.
Dafür kann man nun zusätzlich zu den 200 Webseiten noch 200 Online-Periodika melden (dafür musst du aber die ISSN-Nummer recherchieren).
Bücher kann man nur 1x melden, das zählt dann aber für die nächsten 3 Jahre.
-
- Active-Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 18. Nov 2023, 10:13
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
>> Agentur-Webseiten kannst du ebensowenig melden wie Social Media.
Bei den Agenturen geht es um meldefähige Einnahmen, wie ich es verstehe.
>> Bücher kann man nur 1x melden, das zählt dann aber für die nächsten 3 Jahre.
Ok - Danke. Ich schaue mir natürlich auch die Informationen der VG-Bild selbst an und die Merkblätter, ich habe dort auch schon angerufen, weil man ja rückwirkend melden kann, aber das eine oder andere bleibt da schon auf der Strecke.
Zum Beispiel das Verhältnis von Aufwand und Nutzen, ich könnte sehr viele Bücher melden, soweit ich das mit Google-Books recherchieren kann, aber es ist auch ein ziemlicher Aufwand, die alle einzeln zu melden....
Bis zu welchem Umfang lohnt sich das, nach eurer Erfahrung?
Bei den Agenturen geht es um meldefähige Einnahmen, wie ich es verstehe.
>> Bücher kann man nur 1x melden, das zählt dann aber für die nächsten 3 Jahre.
Ok - Danke. Ich schaue mir natürlich auch die Informationen der VG-Bild selbst an und die Merkblätter, ich habe dort auch schon angerufen, weil man ja rückwirkend melden kann, aber das eine oder andere bleibt da schon auf der Strecke.
Zum Beispiel das Verhältnis von Aufwand und Nutzen, ich könnte sehr viele Bücher melden, soweit ich das mit Google-Books recherchieren kann, aber es ist auch ein ziemlicher Aufwand, die alle einzeln zu melden....
Bis zu welchem Umfang lohnt sich das, nach eurer Erfahrung?
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
Du kannst entweder Honorare (z.B. von deutschen Agenturen) ODER Webseiten melden. Nicht beides.
Und bei den Webseiten sind Bildagentur-Webseiten nicht (mehr) erlaubt.
Für meine Buch-Meldungen hab ich dieses 17,64€ bekommen, für Webseiten deutlich mehr. Aufwendig ist beides.
Und bei den Webseiten sind Bildagentur-Webseiten nicht (mehr) erlaubt.
Für meine Buch-Meldungen hab ich dieses 17,64€ bekommen, für Webseiten deutlich mehr. Aufwendig ist beides.
-
- Active-Member
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 28. Apr 2023, 14:41
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
a-b-foto hat geschrieben:Du kannst entweder Honorare (z.B. von deutschen Agenturen) ODER Webseiten melden. Nicht beides.
Und bei den Webseiten sind Bildagentur-Webseiten nicht (mehr) erlaubt.
Für meine Buch-Meldungen hab ich dieses 17,64€ bekommen, für Webseiten deutlich mehr. Aufwendig ist beides.
Wie viel gab es denn bei den Einzelbildern (200) auf der Webseite letztes Jahr oder für 2023?
Die 200 hat man mit einer eigenen Webseite ja schnell zusammen.
Ich hab mich da noch nicht mit dem Verteilungsplan auseinandergesetzt.
Jedenfalls sollte man die aktuellen Merkblätter durchlesen. Wenn die Social-Media-Bildlizenz kommt, dann wird es noch komplizierter.
Aber da streitet sich die VG Bild gerade mit einigen amerikanischen Firmen, die das ganze stark abblocken.
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
Die letzte Auschüttung war für 2021 (lange Verzögerungen sind eher die Regel als die Ausnahme) und in dem Jahr durfte man KEINE Einzelbilder auf der eigenen Homepage nennen! 2022 ging das aber wieder, für 2023 habe ich mich selber noch nicht eingelesen.
Was 200 Einzelbilder bringen ist jedes Jahr unterschiedlich, bei mir waren es zwischen 150 und 330€. Ich vermute, wenn du nur eine handvoll (eigener) Webseiten meldest, wird es wohl deutlich weniger sein.
Was 200 Einzelbilder bringen ist jedes Jahr unterschiedlich, bei mir waren es zwischen 150 und 330€. Ich vermute, wenn du nur eine handvoll (eigener) Webseiten meldest, wird es wohl deutlich weniger sein.
-
- Active-Member
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 28. Apr 2023, 14:41
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
Danke für die Auskunft.
Für 2023 geht es wieder für eigene Webseiten, explizit so im Verteilungsplan und im Merkblatt genannt. Habe dort heute meine erste Meldung gemacht.
Für 2023 geht es wieder für eigene Webseiten, explizit so im Verteilungsplan und im Merkblatt genannt. Habe dort heute meine erste Meldung gemacht.
-
- Active-Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 18. Nov 2023, 10:13
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
>> Die letzte Auschüttung war für 2021 (lange Verzögerungen sind eher die Regel als die Ausnahme) und in dem Jahr durfte man KEINE Einzelbilder auf der eigenen Homepage nennen! 2022 ging das aber wieder,
Das sich das ständig ändert, macht es nicht gerade einfacher, vor allem wenn man nachträglich meldet.
Mir wurde gesagt, es macht keinen Unterschied, ob man die 200 Bilder auf einer Website meldet oder auf verschiedenen...
Kann man auch Kalender, oder die Einnahmen aus Kalenderverlagen melden?
Das sich das ständig ändert, macht es nicht gerade einfacher, vor allem wenn man nachträglich meldet.
Mir wurde gesagt, es macht keinen Unterschied, ob man die 200 Bilder auf einer Website meldet oder auf verschiedenen...
Kann man auch Kalender, oder die Einnahmen aus Kalenderverlagen melden?
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
FocusFable hat geschrieben:Das sich das ständig ändert, macht es nicht gerade einfacher, vor allem wenn man nachträglich meldet.
Man kann Buchveröffentlichungen der letzten 4 Jahre melden. Bei Webseiten gibt es meines Wissens keine nachträgliche Meldung.
FocusFable hat geschrieben:Mir wurde gesagt, es macht keinen Unterschied, ob man die 200 Bilder auf einer Website meldet oder auf verschiedenen...
Das würde die Meldung sehr viel einfacher machen. Ist das eine offizielle Aussage von der VG Bild-Kunst?
-
- Active-Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 18. Nov 2023, 10:13
Re: VG Bildkunst Homepagestreffer
>> Das würde die Meldung sehr viel einfacher machen. Ist das eine offizielle Aussage von der VG Bild-Kunst?
Mir wurde das so am Telefon gesagt. Im Zusammenhang, dass es auch keinen Unterschied macht, wenn mehr als 200 Bilder auf Websites gemeldet werden.
Mir wurde das so am Telefon gesagt. Im Zusammenhang, dass es auch keinen Unterschied macht, wenn mehr als 200 Bilder auf Websites gemeldet werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste