Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Wie viele Agenturen beliefert ihr?
- hlehnerer
- Five-Star-Member
- Beiträge: 709
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:16
- Wohnort: Ojai, CA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Hier ist mein Liste von Agenturen mit denen ich zusammen arbeite:
http://stock.hlehnerer.com/SA.html
Mit Depositphotos mache ich jeden Monat einen guten Umsatz.
http://stock.hlehnerer.com/SA.html
Mit Depositphotos mache ich jeden Monat einen guten Umsatz.
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!- Funkenschlag
- Five-Star-Member
- Beiträge: 521
- Registriert: Mo 14. Jul 2014, 20:27
- Wohnort: DE
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Interessante Liste! Danke
Welche Erfahrungen hast du mit https://www.picsastock.com/ bisher gemacht? So wie das den Eindruck macht ist das ja eigentlich vom Grundprinzip eine Agentur für Smartphone Bilder.

Welche Erfahrungen hast du mit https://www.picsastock.com/ bisher gemacht? So wie das den Eindruck macht ist das ja eigentlich vom Grundprinzip eine Agentur für Smartphone Bilder.
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Picsastock ist eine der wenigen Agenturen, die ich nicht beliefere. Bei deren Abosystem bekommst du im schlechtesten Fall nur 0.10$ für den Download! 

AdobeStock: Portfolio
- hlehnerer
- Five-Star-Member
- Beiträge: 709
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:16
- Wohnort: Ojai, CA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Bilder Online: 424
Mitglied: ca. 1 Jahr
Verkäufe: 6
Umsatz: $5.40
Hauptgrund warum ich dort angefangen habe Bilder hoch zu laden, http://www.yourpainting.de/ hatte mir mitgeteilt das sie das hoch laden von Bilder in der Zukunft von Künstlern einstellen werden und nur noch Bilder von Picastock verwenden werden. Bis jetzt ist das aber nicht passiert. Vielleicht haben sich die Pläne da auch wieder verändert.
Mitglied: ca. 1 Jahr
Verkäufe: 6
Umsatz: $5.40
Hauptgrund warum ich dort angefangen habe Bilder hoch zu laden, http://www.yourpainting.de/ hatte mir mitgeteilt das sie das hoch laden von Bilder in der Zukunft von Künstlern einstellen werden und nur noch Bilder von Picastock verwenden werden. Bis jetzt ist das aber nicht passiert. Vielleicht haben sich die Pläne da auch wieder verändert.
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Ladet Ihr eigentlich bei allen Agenturen die gleichen Fotos hoch, oder unterscheidet Ihr ein wenig zwischen Micro und Macro? Ich lese hier ja immer von einer breiten Streuung. Keinem Kunden wird es aber gefallen, wenn er ein teuer gekauftes Foto später bei einer anderen Agentur für wenige Cent findet.
Ich habe Henriks Liste angeklickt und gesehen, dass er Pitopia als Micro einstuft. Pitopia selbst sieht sich aber nicht so. Dort muss man anklicken, ob das hochgeladene Foto auch in Micro angeboten wird.
Ich habe Henriks Liste angeklickt und gesehen, dass er Pitopia als Micro einstuft. Pitopia selbst sieht sich aber nicht so. Dort muss man anklicken, ob das hochgeladene Foto auch in Micro angeboten wird.
- hlehnerer
- Five-Star-Member
- Beiträge: 709
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 14:16
- Wohnort: Ojai, CA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Pitopia Preise: http://www.pitopia.de/scripts/pitopia/i ... age=prices
Die ersten beiden Preise sind auf jeden Fall im Micro-Bereich. Dann mit den nächsten Größen geht es schon mehr in den Mid-Stock-Bereich, und die exklusiven den eher im Macro-Bereich. Jetzt wäre natürlich eine Statistik gut wo man sehen kann im welchen Bereich es die meisten Verkäufe ( downloads ) gibt. Ich tip halt mal auf den Mircostock-Bereich.
Die ersten beiden Preise sind auf jeden Fall im Micro-Bereich. Dann mit den nächsten Größen geht es schon mehr in den Mid-Stock-Bereich, und die exklusiven den eher im Macro-Bereich. Jetzt wäre natürlich eine Statistik gut wo man sehen kann im welchen Bereich es die meisten Verkäufe ( downloads ) gibt. Ich tip halt mal auf den Mircostock-Bereich.
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Hallo,
bei mir sind die Umsatzstärksten Agenturen in Reihenfolge:
shutterstock
istock
fotolia
123rf
dreamstime
depositphotos
canstock
Ich habe noch einige andere ausprobiert aber der Einsatz lohnt sich da meines Erachtens nach nicht. Mein Portfolio umfasst ca 20000 Bilder.
Grüße
Jörg
bei mir sind die Umsatzstärksten Agenturen in Reihenfolge:
shutterstock
istock
fotolia
123rf
dreamstime
depositphotos
canstock
Ich habe noch einige andere ausprobiert aber der Einsatz lohnt sich da meines Erachtens nach nicht. Mein Portfolio umfasst ca 20000 Bilder.
Grüße
Jörg
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Hallo,
habe jetzt mal eine Relation eingestellte Bilder pro Agentur zum Verkaufserlös aufgebaut und erhalte bei meinen Agenturen folgendes Ergebnis:
Depositphotos 3,93%
Shutterstock 47,56%
Fotolia 9,45%
dreamstime 4,00%
bigstock 2,59%
123rf 8,60%
ISTOCK 20,23%
dpa 0,00%
Panthermedia 0,06%
CanStock 1,72%
YAYMICRO 0,06%
VEER 0,32%
Stockfresh 0,13%
Im Anhang auch eine Grafik zum Bilder / Erlösverhältnis:
Meine Einschätzung ist, das sich die Agenturen bis Canstock "lohnen", ab da wird's dann kritisch. DPA Zahlen habe ich nicht in die Bewertung aufgenommen.
Ob sich etwas lohnt hängt zum grossen Teil für mich auch mit den Nachbearbeitungszeiten pro Agentur zusammen (Kategorisierung, Anhängen MRLs, Batch Möglichkeit und Verarbeitung mehrerer Bilder im Block).
Grüße
Jörg
habe jetzt mal eine Relation eingestellte Bilder pro Agentur zum Verkaufserlös aufgebaut und erhalte bei meinen Agenturen folgendes Ergebnis:
Depositphotos 3,93%
Shutterstock 47,56%
Fotolia 9,45%
dreamstime 4,00%
bigstock 2,59%
123rf 8,60%
ISTOCK 20,23%
dpa 0,00%
Panthermedia 0,06%
CanStock 1,72%
YAYMICRO 0,06%
VEER 0,32%
Stockfresh 0,13%
Im Anhang auch eine Grafik zum Bilder / Erlösverhältnis:
Meine Einschätzung ist, das sich die Agenturen bis Canstock "lohnen", ab da wird's dann kritisch. DPA Zahlen habe ich nicht in die Bewertung aufgenommen.
Ob sich etwas lohnt hängt zum grossen Teil für mich auch mit den Nachbearbeitungszeiten pro Agentur zusammen (Kategorisierung, Anhängen MRLs, Batch Möglichkeit und Verarbeitung mehrerer Bilder im Block).
Grüße
Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Fotolia
Shutterstock
123rf
dreamstime
Bigstock
----------------------
CanStock
Veer
Bildunion
Pitopia
Stockfresh
Zoonar
Die ersten 5 sind bei mir die Umsatzbringer, der Rest steht unter Ferner liefen...
Shutterstock
123rf
dreamstime
Bigstock
----------------------
CanStock
Veer
Bildunion
Pitopia
Stockfresh
Zoonar
Die ersten 5 sind bei mir die Umsatzbringer, der Rest steht unter Ferner liefen...
Re: Wie viele Agenturen beliefert ihr?
Aus 13 Agenturen sind mittlerweile 23 geworden, wobei 2 bis 3 Agenturen nicht immer regelmäßig Bilder beliefert werden.
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste