Das tut mir jetzt leid, Armin. Ich habe Raid immer nur mit Backup und Spiegelung in Verbindung gebracht. Dass die Daten wirr über alle vier Platten verteilt werden, wusste ich nicht und das klingt auch nicht sehr nach Sicherheit. Dann wäre ja einfach ein Gehäuse mit vier Festplatten, die man nacheinander beschreibt, die bessere Wahl. Zwei Platten immer für Backups.
Mit dem neuen Gehäuse könnte es aber funktionieren, was ich Dir wünsche.
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Eigene Bilder herunterladen?
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 386
- Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29
Re: Eigene Bilder herunterladen?
Meine Empfehlung für ein Minimum an wirklicher Datensicherheit:
1. Daten auf Systemplatten: zum täglichen Gebrauch (ob Raid oder nicht ist erstmal egal)
2. Daten auf Backupplatten: regelmäßig (je nach Sicherheitsbedürfnis und Risikofreudigkeit entweder sofort/stündlich/täglich/wöchentlich) auf Backupplatten sichern. Also auf eine NAS, externe Festplatten, Homeserver oder ähnliches
Optional aber sehr empfehlenswert:
- Daten extern/off-site sichern: komplettes Backup außerhalb der eigenen 4 Wände aufbewahren und regelmäßig auf den neuesten Stand bringen entweder auf externen Festplatten oder in der Cloud.
Wenn man von seinen Daten zwei komplette Backups hat, eines vor Ort und eines an einem anderen Ort, dann kann man sich eigentlich ganz beruhigt Schlafen legen
Was man bedenken sollte: die Festplattenkapazitäten werden in absehbarer Zeit wachsen. Es gibt bereits Festplatten mit 8 oder 10 TB, natürlich noch etwas teuer aber die Preise werden über kurz oder lang sinken !
1. Daten auf Systemplatten: zum täglichen Gebrauch (ob Raid oder nicht ist erstmal egal)
2. Daten auf Backupplatten: regelmäßig (je nach Sicherheitsbedürfnis und Risikofreudigkeit entweder sofort/stündlich/täglich/wöchentlich) auf Backupplatten sichern. Also auf eine NAS, externe Festplatten, Homeserver oder ähnliches
Optional aber sehr empfehlenswert:
- Daten extern/off-site sichern: komplettes Backup außerhalb der eigenen 4 Wände aufbewahren und regelmäßig auf den neuesten Stand bringen entweder auf externen Festplatten oder in der Cloud.
Wenn man von seinen Daten zwei komplette Backups hat, eines vor Ort und eines an einem anderen Ort, dann kann man sich eigentlich ganz beruhigt Schlafen legen

Was man bedenken sollte: die Festplattenkapazitäten werden in absehbarer Zeit wachsen. Es gibt bereits Festplatten mit 8 oder 10 TB, natürlich noch etwas teuer aber die Preise werden über kurz oder lang sinken !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste