Unter deinem Link von VG Kunst steht unter dem Abschnitt "Warum jetzt die Aufregung?"
"@Zitat VG Kunst
Frankreich dagegen verlangt zumindest für die kommerzielle Nutzung von Werken im öffentlichen Raum von den Nutzern der abfotografierten oder gefilmten Werke eine Vergütung (ebenso wie u.a. Spanien, Italien, Belgien, Holland und Dänemark)."
z.B für Dänemark dachte ich "Panoramafreiheit nur für Gebäude, nicht für Statuen."
für Holland dachte ich bisher das die Panoramafreiheit dort sogar noch weiter geht:
"Panoramafreiheit und hier schließt sie auch noch Innenräume mit ein, solange diese öffentlich sind (Innenräume von Bahnhöfen oder staatseigenen Gebäuden wie Parlamenten oder Gerichten)"
Belgien keine Panorafreiheit.
Habe ich da bisher etwas falsch verstanden?
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Dringed: Panoramafreiheit bedroht
Re: Dringed: Panoramafreiheit bedroht
Stockfotografie ist ein bisschen so wie das Sammeln von Pfandflaschen,
nur auf einem höheren Niveau
nur auf einem höheren Niveau

Sponsoren
Werbung:
Suchbegriffe, Titel und Beschreibung einfach entspannt online mit KI Jetzt gleich gratis mit 20 Bilder testen: Visualmind.ai
- magann
- Administrator
- Beiträge: 2230
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 21:19
- Wohnort: Sindelfingen
- Kontaktdaten:
Re: Dringed: Panoramafreiheit bedroht
Erstmal alles beim alten!
http://heise.de/-2747034
http://heise.de/-2747034
AdobeStock: Portfolio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste