Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Welche Agenturen akzeptieren deutsche Keywords
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Welche Agenturen akzeptieren deutsche Keywords
Ein Mischmasch funktioniert nur bei Zoonar. Dort kann man deutsch und englisch gleizeitig eingeben. Bei Colourbox gehe ich erst auf die deutsche Seite und gebe deutsche Suchwörter ein, dann gehe ich auf die englische und gebe die englischen Suchwörter ein. Jetzt könnte man sagen "es gibt doch eine Übersetzungsfunktion". Das stimmt, aber leider stehen dort nur wenige Suchwörter, die übersetzt wurden (ein Bruchteil).
Beschreibung und Titel müssen bei Istock auf englisch sein,
Beschreibung und Titel müssen bei Istock auf englisch sein,
Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 383
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 14:03
Re: Welche Agenturen akzeptieren deutsche Keywords
Heiko Küverling hat geschrieben: Bei Colourbox gehe ich erst auf die deutsche Seite und gebe deutsche Suchwörter ein, dann gehe ich auf die englische und gebe die englischen Suchwörter ein.
Kannst du irgendwie feststellen , ob mehr über die deutschen oder die englischen gesucht / gekauft werden?
Ich geb dort nur auf englisch ein. Nachteil ?
Zweisprachig klappt mit Lightroom nur als alfabetischer Mischmasch.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Welche Agenturen akzeptieren deutsche Keywords
Ich hab vor etwa 8 Jahren bei Colourbox nachgefragt, (als Colourbox noch in Dänemark beheimatet war) in welcher Sprache die meisten Suchanfragen kommen. Damals sagte man noch in englisch.
Vor drei Jahren teilte man mir mit, dass man auf Grund der Eröffnung von Niederlassungen in Berlin und Hamburg somit auch im deutschsprachigen Raum vorgedrungen sei, und somit die Anfragen in deutscher Sprache überwiegen.
Man sollte, wenn man sich nicht sicher ist, mal bei den Agenturen nachfragen. Bei Fotolia sagte man mir damals, man sollte unbedingt in deutsch verschlagworten. Da es nun aber mit Fotolia zu ende geht, könnte ich mir vorstellen, dass es mit Adobe wieder komplett anders ist, da die Verkäufe dort mehr aus dem US-Bereich stammen.
Vor drei Jahren teilte man mir mit, dass man auf Grund der Eröffnung von Niederlassungen in Berlin und Hamburg somit auch im deutschsprachigen Raum vorgedrungen sei, und somit die Anfragen in deutscher Sprache überwiegen.
Man sollte, wenn man sich nicht sicher ist, mal bei den Agenturen nachfragen. Bei Fotolia sagte man mir damals, man sollte unbedingt in deutsch verschlagworten. Da es nun aber mit Fotolia zu ende geht, könnte ich mir vorstellen, dass es mit Adobe wieder komplett anders ist, da die Verkäufe dort mehr aus dem US-Bereich stammen.
Re: Welche Agenturen akzeptieren deutsche Keywords
Vielen Dank für die Infos.
Wir verschlagworten komplett in englisch und haben tendenziell die meisten Verkäufe nach Deutschland und in die USA. Ob man mit deutschen Schlagworten mehr verkaufen würde oder ob sich das Verhältnis bei ähnlichen Gesamtverkaufszahlen nur verschieben würde? Ich glaube, dafür bräuchte man eine Kristallkugel. 


Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Welche Agenturen akzeptieren deutsche Keywords
Stimmt.
Man kann auch nie wissen, ob Kunden aus dem deutschsprachigen Raum möglicherweise auf englisch suchen.
Man kann auch nie wissen, ob Kunden aus dem deutschsprachigen Raum möglicherweise auf englisch suchen.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 383
- Registriert: Do 17. Mai 2018, 14:03
Re: Welche Agenturen akzeptieren deutsche Keywords
Heiko Küverling hat geschrieben:Ich hab vor etwa 8 Jahren bei Colourbox nachgefragt, (als Colourbox noch in Dänemark beheimatet war) in welcher Sprache die meisten Suchanfragen kommen. Damals sagte man noch in englisch.
Vor drei Jahren teilte man mir mit, dass man auf Grund der Eröffnung von Niederlassungen in Berlin und Hamburg somit auch im deutschsprachigen Raum vorgedrungen sei, und somit die Anfragen in deutscher Sprache überwiegen.
Hab heute bei Colourbox nachgefragt,In welcher Sprache am Meisten gesucht wird. Hab auch Sofort Antwort bekommen :
Dann mach ich mir nicht die Mühe mit 2sprachigen Eineichen , zu mal sie mir in meiner ersten Mail geschrieben hat, das alles übersetzt wird, wenn man sich zb auf der deutschen Seite von Colourbox anmeldet als Käufer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Welche Agenturen akzeptieren deutsche Keywords
Danke für die Info
(hat sich also mal wieder geändert)
(hat sich also mal wieder geändert)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste