So, mittlerweile ist es etwas mehr als 4 Monate her, dass ich in die Stockfotografie eingestiegen bin. Seitdem bin ich eigentlich kontinuierlich am Ball geblieben und ziehe eine sehr positive Bilanz. Für mich hat es sich bisher auf jeden Fall gelohnt, die Einnahmen steigen eigentlich relativ konstant und ziemlich proportional zu Downloadzahlen und Portfoliogröße. Topseller sind an erster Stelle nach wie vor Shutterstock, Fotolia und istockphoto. In der Statistik fehlen noch die Partnerverkäufe für August bei Istockphoto, dementsprechend vermute ich, dass noch etwa 30-50 Dollar dazukommen müssten, wenn die Partnerverkäufe im gleichen Verhältnis wie im Vormonat ausfallen. In etwa zwei Monaten sollte ich die 500er Marke bei Shutterstock knacken, bei Fotolia wird es bis zum Silberrang noch etwas dauern. Ansonsten steige ich dort laaaaangsam im Gesamtranking. Stolzer bin ich da auf das 7-Tage Ranking, bei dem ich bereits seit mehreren Wochen unterhalb der 3000 bin.
Kann mich also nicht beschweren. Das Forum hier war dabei immer eine gute Motivation für mich!
Wie auch am Anfang gesagt wurde: Das A und O war einfach, dass man 1. gezielt für Stock produzieren muss (wichtig ist die Qualität und das Verkaufspotenzial), 2. regelmäßig Bildpakete hochladen sollte (soviel man halt schafft) 3. am Ball bleiben sollte (nicht 5 Bilder hochladen und ausruhen, sondern auch wenn es mal keinen Spaß macht, verschlagworten und hochladen). Die Erfolge stellen sich dann nach und nach ein.
Am Anfang habe ich nicht damit gerechnet, dass man auch ohne Fotostudio, nur mit Hilfe von Photoshop, auch als Amateur einigermaßen mithalten kann.
uebersicht.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.