Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos

Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.

Was heißt überhaupt Stockfotografie?

Diskussionen zu Stockseiten allgemein
Koljaiczek
Four-Star-Member
Four-Star-Member
Beiträge: 386
Registriert: Mo 2. Jun 2014, 08:29

Re: Was heißt überhaupt Stockfotografie?

Beitragvon Koljaiczek » Mo 13. Jul 2015, 10:42

Igel hat geschrieben:Hmm, hatte in letzter Zeit keine Zeit aber ich werde es jetzt mal probieren. Habe gemerkt, dass es z. B. bei Fotolia ganz billig gemachte Fotos gibt, die aber dennoch anscheinend nachgefragt werden.


Von diesen "ganz billig" gemachten Fotos gibt es aber leider mehrere Millionen und ja, auch davon werden Bilder gekauft, aber man darf dabei keine Wunder erwarten. Es gibt Fotografen/Hobbyfotografen, die produzieren täglich hunderte Bilder von teils mieserabler Qualität unter einem wahnsinnigen Zeitaufwand um sich dann über Einnahmen zu freuen, die andere mit 10 qualitativ hochwertigen Fotos und einem Bruchteil der Arbeitszeit erzielen...

Es empfiehlt sich also, lieber etwas mehr Zeit in die Qualität der eigenen Bilder zu investieren, als sich mit "billig gemachten" Fotos zufrieden zu geben. Man kann auch sehr gute Fotos mit wenig Aufwand prodzieren, vorausgesetzt man verfügt über das Know-How... und wenn man sich dieses Schritt für Schritt aneignet, hat man längerfristig mehr davon, als täglich 08/15 Bilder hochzuladen.

Sponsoren
Unterstütze das Forum:

Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse
oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon

Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!

Igel
Active-Member
Active-Member
Beiträge: 5
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 22:33

Re: Was heißt überhaupt Stockfotografie?

Beitragvon Igel » Di 29. Dez 2015, 15:16

Da Weihnachten, war, hab ich mich wieder über das Thema informiert und festgestellt, dass einige Ihre Fotos auch auf Facebook anbieten. Weiß jemand von euch, wie das funktioniert? Wär mir nämlich lieber als Fotolia, wo sich haufenweise Konkurrenz rumtreibt.

mwagner159
Five-Star-Member
Five-Star-Member
Beiträge: 816
Registriert: Mo 20. Okt 2014, 09:01
Kontaktdaten:

Re: Was heißt überhaupt Stockfotografie?

Beitragvon mwagner159 » Mi 30. Dez 2015, 07:37

Nun, Du kannst ja jederzeit deine Bildagentur auch auf Facebook bewerben. So kenne ich es. Dass Facebook den Zahlvorgang etc. übernimmt wäre mir neu.

Es gibt einige Shoplösungen, die man verwenden kann. Ich hatte einige Zeit lang kTools-Photostore im Einsatz. Es gibt aber auch noch andere wie pixtacy oder xm-store, die auch in Deutschland entwickelt werden. Solche Shops kann man natürlich auf Facebook bewerben.

In der Preisgestaltung bist Du frei. Ob der Kunde dann auch deinen geforderten Preis zahlt ist natürlich die andere Überlegung. Du musst halt selbst sehen, welchen Grad der Exklusivität Du anbietest. Die sogenannte MFM-Liste vom BVPA kann einen gewissen Einblick über Bildhonorare bieten aber andererseits muss man halt auch sehen, dass viele Kunden wahrscheinlich bei shutterstock, fotolia etc. Abos abgeschlossen haben.

Benutzeravatar
U. Gernhoefer
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 196
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 13:17
Wohnort: Falkensee

Re: Was heißt überhaupt Stockfotografie?

Beitragvon U. Gernhoefer » Mi 30. Dez 2015, 16:02

Hallo Igel,

stell´ doch einfach mal 2-3 Deiner besten Fotos hier vor.
Ich denke Du wirst dann auch Anregungen unsererseits bekommen.

Viele Grüße
Uwe

Benutzeravatar
michaeljberlin
Two-Star-Member
Two-Star-Member
Beiträge: 153
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 19:31

Re: Was heißt überhaupt Stockfotografie?

Beitragvon michaeljberlin » So 3. Jan 2016, 22:22

Igel hat geschrieben:Da Weihnachten, war, hab ich mich wieder über das Thema informiert und festgestellt, dass einige Ihre Fotos auch auf Facebook anbieten. Weiß jemand von euch, wie das funktioniert? Wär mir nämlich lieber als Fotolia, wo sich haufenweise Konkurrenz rumtreibt.


Die Frage dabei wäre, wie viele (potenzielle) Käufer du in deinem Freundeskreis auf Facebook hast... bei den Agenturen bietet die viele Konkurrenz ihre Bilder nämlich überwiegend deshalb an, weil Fotolia & Co tatsächlich Kunden haben, die meisten Fotografen aber eher nicht.
Mein Buch: Stockfotografie - Mit Fotolia, Shutterstock & Co Geld verdienen: http://bit.ly/2cyx2Vx
Blog: http://michaeljayfoto.com Facebook: http://fb.com/MichaelJayFotograf Insta: @michaeljberlin


Zurück zu „Generell“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste