
Dieses Forum verwendet Cookies!
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Sie erklären sich damit einverstanden, wenn Sie dieses Forum nutzen. Mehr Infos
Neue und nicht aktivierte Mitglieder senden bitte unbedingt eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Inhalt der Nachricht: "Dein Benutzername", "Deine Emailadresse". Bitte freischalten, Danke.
Die kleinen Erfolge feiern
Re: Die kleinen Erfolge feiern
Herzlichen Glückwunsch! 

Mickis Fotowelt
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.
———————————————————
Da ich im Forum immer die Mehrzahl verwende: Wir, also "Mickis Fotowelt", sind Micki und Claudio. Alle Gerüchte, dass ich die Mehrzahl als Pluralis Majestatis verwende, sind frei erfunden.

Sponsoren
Unterstütze das Forum:
Mit einer kleinen Spende in die Kaffeekasse oder starte deinem nächsten Einkauf bei Amazon einfach über diesen Link zu Amazon
Vielen Dank für Deine tatkräftige Unterstützung!Re: Die kleinen Erfolge feiern
Glückwunsch - gerade bei Deposit sind größere Verkaufe wirklich selten 

Re: Die kleinen Erfolge feiern
[quote="Jan von nebenan"]...
Habe 6.46 USD für ein Leuchturm Bild, aus einer Touristen Gegend in Holland erhalten.
Das Bild ging bei allen Agenturen, mit einem aus zwei Wörter bestehenden Titel, als Bewerbungsfoto an den Start und wurde bislang überall ein paar mal verkauft.
Aufgenommen mit einer Kompaktkamera und mit CP1 die Sättigung hochgezogen bis es knallt
...
Meinen Glückwunsch Jan !
Der Mut zum Experiment und der Griff in den Farbtopf wurde belohnt
Viele Grüße
Gerfried
Habe 6.46 USD für ein Leuchturm Bild, aus einer Touristen Gegend in Holland erhalten.
Das Bild ging bei allen Agenturen, mit einem aus zwei Wörter bestehenden Titel, als Bewerbungsfoto an den Start und wurde bislang überall ein paar mal verkauft.
Aufgenommen mit einer Kompaktkamera und mit CP1 die Sättigung hochgezogen bis es knallt

...
Meinen Glückwunsch Jan !

Der Mut zum Experiment und der Griff in den Farbtopf wurde belohnt
Viele Grüße
Gerfried
Re: Die kleinen Erfolge feiern
Supi, das motiviert weiterzumachen. Ich persönlich bin immer sehr vorsichtig mit Sättigung. Vielleicht sollte ich mich mal mehr trauen.
Lg Corinna
Lg Corinna
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 372
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:00
Re: Die kleinen Erfolge feiern
Corinna71 hat geschrieben:Supi, das motiviert weiterzumachen. Ich persönlich bin immer sehr vorsichtig mit Sättigung. Vielleicht sollte ich mich mal mehr trauen.
Lg Corinna
Ich bin der Meinung Bilder mit viel Natur drum rum dürfen ruhig mal ordentlich knallig sein.
Habe auch schon bei 2 Bildern den Sättigungsregler bis zum Anschlag gezogen, weil ich wissen wollte ob die Agenturen sowas annehmen. Habe beide Bilder einmal verkauft. Jetzt ist die Frage ob die sich öfter verkauft hätte mit weniger Sättigung oder eventuell überhaupt nicht. Hmmm
Re: Die kleinen Erfolge feiern
Ralf hat geschrieben:Jan von nebenan hat geschrieben:
Ich bin der Meinung Bilder mit viel Natur drum rum dürfen ruhig mal ordentlich knallig sein.
Habe auch schon bei 2 Bildern den Sättigungsregler bis zum Anschlag gezogen, weil ich wissen wollte ob die Agenturen sowas annehmen. Habe beide Bilder einmal verkauft. Jetzt ist die Frage ob die sich öfter verkauft hätte mit weniger Sättigung oder eventuell überhaupt nicht. Hmmm
Glückwunsch zu deinem Verkauf![]()
Bei Shutter habe ich identische Landschafts- und Naturbilder bilder mal doppelt eingereicht: rund 80 Bilder mäßig bearbeitet, bei den anderen 80 wie Du die Regler bis zum Anschlag gezogen. Der Unterschied war so krass, dass Shutter keine Ähnlichkeit beanstandet hat. Verkaufe ausschließlich die knalligen Bilder. Hängt aber wahrscheinlich auch ein wenig vom Motiv ab.
Passend zu diesem Thema hatte ich mir gestern einmal bei Adobe das Portfolio von "Smileus" https://stock.adobe.com/de/contributor/200823540/smileus angesehen. Der Acount wurde unter "Auswertungen" als einer mit mehr als 100.000 DL gelistet. Dabei hat er "nur" 18 AS-Portfolio Seiten. Die Bilder sind aus meiner Sicht auch mit völlig entfesseltem Sättigungs-Regler bearbeitet. Und ich hatte immer in Erinnerung aus den Adobe Veranstaltungen, dass man das nicht machen sollte und z.B. Filme nicht mit Color-Grading bearbeiten sollte, damit das die Käufer dann nach ihrem Gusto machen könnten. Nun habe ich aber den Eindruck, dass so etwas den Verkauf nicht gerade einschränkt....
Re: Die kleinen Erfolge feiern
Vielen Dank für den Link. Ich habe auch mal in das Portfolio von "Smileus" reingeschaut. Wenn man die Bilder sieht, kann man sich eigentlich nicht vorstellen, daß diese extrem bunten Bilder überhaupt gekauft werden.
Anscheinend passen meine Vorstellungen nicht zu dem, was die Käufer haben wollen.

Anscheinend passen meine Vorstellungen nicht zu dem, was die Käufer haben wollen.
- Heiko Küverling
- Six-Star-Member
- Beiträge: 1542
- Registriert: Mo 6. Mär 2017, 17:08
Re: Die kleinen Erfolge feiern
Also ich finde die Farben nicht übertrieben, und bis auf einige Bilder absolut natürlich. Ich glaube nicht, ( je nachdem, was für eine Kamera oder Objektiv genutzt wurde) dass da noch viel an der Sättigung herumgespielt wurde, sondern dass die Bilder schon so aus der Kamera kamen.
-
- Four-Star-Member
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 1. Aug 2017, 20:07
Re: Die kleinen Erfolge feiern
Da wird schon an den Farbreglern rumgespielt. Ich mache das auch gerne, deshalb weiß ich so in etwa was natürlich ist und was nicht. Der Vorteil bei ihr/ihm? ist, dass sie/er ein Blick für die Motive hat und die Regler mit einem guten Händchen nach oben zieht. Das macht sich bezahlt. 

Re: Die kleinen Erfolge feiern
Ich war neugierig und habe auch mal die "Smileus"-Fotos angeschaut und muss sagen: auch wenn die
Farben "fast grenzwertig scheinen", haben mich die Bilder ungemein angesprochen - vermutlich weil
sie so unwahrscheinlich lebendig wirken. Eigentlich kann ich mich kaum daran "sattsehen".
Das werde ich jedenfalls auch mal vergleichsweise für meine Fotos versuchen - allerdings inzwischen
fast nur noch Privatfotos.
@reliant
Danke für den Link!
Farben "fast grenzwertig scheinen", haben mich die Bilder ungemein angesprochen - vermutlich weil
sie so unwahrscheinlich lebendig wirken. Eigentlich kann ich mich kaum daran "sattsehen".


Das werde ich jedenfalls auch mal vergleichsweise für meine Fotos versuchen - allerdings inzwischen
fast nur noch Privatfotos.

@reliant
Danke für den Link!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste