Seite 1 von 2

Model Release

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 15:16
von GreenOptix
Moin, hab ne kurze Frage bezüglich des Model Release. Bin zum ersten mal dran in diese Richtung zu arbeiten.
Nutzt ihr für jede Agentur nen eigenes Model Release oder hat sich bei euch ein bestimmtes bewährt, dass bei allen/den meisten akzeptiert wird?

Re: Model Release

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 15:48
von michaeljberlin
GreenOptix hat geschrieben:Moin, hab ne kurze Frage bezüglich des Model Release. Bin zum ersten mal dran in diese Richtung zu arbeiten.
Nutzt ihr für jede Agentur nen eigenes Model Release oder hat sich bei euch ein bestimmtes bewährt, dass bei allen/den meisten akzeptiert wird?


Es gibt diverse Vorlagen, die von allen Agenturen anerkannt werden, google mal nach "Universal Model Release". Du findest sicher die von Yuri Arcurs und/oder Robert Kneschke darunter.

Ich mache seit zwei Jahren alle Model Releases nur noch elektronisch auf dem iPad mit EasyRelease, wird auch überall anerkannt.

Re: Model Release

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 18:01
von GreenOptix
Super, danke für die Tips

Re: Model Release

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 09:10
von Seltsamkeit
Deutsch oder English?

Ich plane meinen Aktionsradius der zu beliefernden Agenturen zu erweitern, weiß jemand ob es eine Übersicht gibt welche Agentur was wie akzeptiert? Dann gab es doch auch mal irgendwo eine Übersicht welche Agentur beispielsweise nur ein MR möchte, egal für welches Shooting, oder welche Agentur für jedes Shooting ein neues PR möchte (so arbeite ich eigentlich).

Danke für Tips!

Re: Model Release

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 19:39
von michaeljberlin
Seltsamkeit hat geschrieben:Deutsch oder English?


Wenn du internationale Microstock-Agenturen beliefern willst, musst du quasi Englisch nehmen. Kaum eine wird ein "fremdes" Formular in anderer Sprache akzeptieren, deutsch kann man dann nur mit dem jeweiligen Hausformular einreichen.

Dreamstime sind meiner Erfahrung nach die einzigen, die nur ein MR pro Person wollen. Deshalb habe ich aufgehört, DT mit Peoplebildern zu beliefern. :lol:

Re: Model Release

Verfasst: So 31. Jan 2016, 09:06
von magann
Bei Dreamstime habe ich wiederum gar keine Probleme mit meinen Releases.
IStock meckert immer! Keine Ahnung, was ich da falsch mache. Ich nutze den MR vom Jury!

Re: Model Release

Verfasst: So 31. Jan 2016, 13:38
von FujiSL
Ich benutzte meine eigenen Releases angelehnt an Robert Kneschke's Vorlage, die wurden bisher bei allen Agenturen angenommen.

Re: Model Release

Verfasst: So 31. Jan 2016, 19:51
von GreenOptix
Wie handhabt ihr es bei Aufnahmen ohne Zeugen? Hab gerade bei Nahaufnahmen von Pc Bauteilen eben meine eigene Hand im Bild, somit niemand anderes dabei.

Re: Model Release

Verfasst: So 31. Jan 2016, 22:38
von FujiSL
Bei mir gibt es immer einen Zeugen auch wenn ich alleine bin. :D

Re: Model Release

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 13:11
von Seltsamkeit
michaeljberlin hat geschrieben:Wenn du internationale Microstock-Agenturen beliefern willst, musst du quasi Englisch nehmen. Kaum eine wird ein "fremdes" Formular in anderer Sprache akzeptieren, deutsch kann man dann nur mit dem jeweiligen Hausformular einreichen.


Da bin ich eh gespannt, bisher hab ich größtenteils Macro beliefret und da war deutsch immer iO, Agenturen von hier mit internationaler Belieferung. Soweit mir bisher bekannt akzeptieren FTL und SS deutsche, zoonar und Panther denk ich ebenso da deutsche Agenturen, bei istock,123rf und Dt weiß ich es nicht.

Unabhängig davon, welchen FTP Uploader nutzt ihr um gleichzeitig mehrere Agenturen zu beliefern? FileZilla schafft meines Wissens nach immer nur einen Server/ Agenture zu beliefern. Die Tools zur Unterstützung (stocksubmitter,etc.) will ich übergehen, da ich eh händisch auf jede Agenturseite muss. Verschlagwortung meinerseits direkt bei der Bildbearbeitung in PS oder der Bridge.